Autor |
Nachricht |
|
RC Anfänger Streckenposten

Anmeldedatum: 28.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: MSH
|
Verfasst am: 18.04.2014, 17:04 • Titel: Wiedereinstieg mit nem Firestorm Flux |
|
|
Hallo,
nachdem mein Mad Fighter nun schon echt alt ist und ein tuning sich nicht lohnt möchte ich mal was neues kaufen.
Für den Firestorm hab ich mich schon vor einer ganzen weile entschieden, es fehlte nur das kleingeld um ihn zu bezahlen. Gut das ist jetzt da und viele Fragen noch dazu.
Meine alten NiCd Akkus kann ich wohl nicht mehr benutzen, ebenso das Ladegerät. Jetzt hab ich mal im Netz gesucht was es da so gibt. Hm eine ganze Menge und das überfordert mich ein wenig.
Ich denke zwei 2S LiPo´s sollten für den Anfang reichen. Aber welche und muss ich auf bestimmte Anschlüsse achten? Sie sollten schon zum Stecksystem des Autos passen, denn ich möchte nicht erst alles umlöten oder Adapter bauen. (Adapter sind eh nicht so doll) Was für ein Stecksystem hat aber der Firestorm? (vielleicht bin ich auch nur grad blind und überseh die info im Netz) Und dann die sache mit dem Ladegerät. Dachte so an Graupner Ultramat 16S oder LRP Quadra Pro 3 Charger. Nur weis ich da nicht wie es mit dem Balancer Anschluss ist.
Zum schluss noch eine Frage zum E-Firestorm: Gibt es dinge die man beachten oder gleich mit kaufen sollte? Das Ritzel sollte bei 2S keine Probleme machen. Nach dem auspacken die Schrauben überprüfen geht auch klar. Wenn mal was bricht kann ich ja immernoch ersatz kaufen.
So zusammengefasst brauch ich Hilfe beim Ladegerät und den Akkus.
Danke schon mal für eure Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
Pudl Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.06.2012 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 18.04.2014, 20:45 • Titel: |
|
|
Guten Abend!
Ich nutze ein Jamara x-Peak 80 (ca. 45 Euro) und Jamara 2s 5000er 30c Lipos (ca. 40 Euro/Stück). Die Lipos haben Dean-Stecker von Haus aus und zumindest die beiden HPIs die ich habe, brauchen Deans. Das Ladegerät hat die benötigten Balancer-Anschlüsse bereits im Gehäuse.
Bin soweit zufrieden damit und habe seit 2 Jahren keine Ausfälle/Defekte zu verzeichnen.
Insgesamt sind speziell Lipos eine Glaubensfrage und es wird dir wahrscheinlich fast jeder etwas anderes empfehlen.
LG
Pudl _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux HP
- Traxxas Summit
- Losi Micro SCT brushless |
|
Nach oben |
|
 |
RC Anfänger Streckenposten

Anmeldedatum: 28.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: MSH
|
Verfasst am: 19.04.2014, 13:29 • Titel: |
|
|
Ok danke das werd ich mir mal ansehen. Ist ja sogar etwas preiswerter.
Hab nochmal Aarons Test zum alten Flux gelesen. Der hatte jedenfalls die Dean Stecker. Auf den Bildern der HPI Page sieht es so aus als hätte auch der neue diese dran. So ist schonmal die Steckerfrage geklärt. |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 19.04.2014, 13:38 • Titel: |
|
|
sollte er die normalen klinkenstecker haben, meld dich, hab noch 2x2s 5000er akkus hier,nur 5 mal gladen,also fast neu. geb ich günstig ab. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Anfänger Streckenposten

Anmeldedatum: 28.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: MSH
|
Verfasst am: 19.04.2014, 15:28 • Titel: |
|
|
So hab jetzt mal geschaut und mich erstmal für das entschieden:
- E-Firestorm Flux
- als Ladegerät das Jamara X-Peak 80 (die Pult Edition, weil die normale nicht lieferbar ist und gleich viel kostet)
- zwei Gens Ace 5000mAh 2S LiPo´s 130/65C mit T-Plug (der ist 138.5*46.68*24.99mm groß, passt der in den Akkuschacht?)
Akku und Ladegerät haben wohl einen XH Stecker für den Balancer. Sollte also alles passen.
Evtl kommt noch ein LRP C3 RX Empfänger dazu, vieleicht bau ich aber einfach den aus meinem Mad Fighter aus.
Fehlt da jetzt noch was oder kann ich das so Bestellen? |
|
Nach oben |
|
 |
Pudl Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 15.06.2012 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 19.04.2014, 21:22 • Titel: |
|
|
Die TF 40 ist für eine Stock-Funke eigentlich ganz okay. Die üblichen Einstellmöglichkeiten, Moosgummi-Lenkrad und nur 4 Batterien erforderlich.
Würde mir evtl. gleich noch 4 Eneloops + Ladeschale mitbestellen, dann biste die Batterie-Sorgen auch gleich los.
Ansonsten ein solides Gesamtpaket meiner Meinung nach!
LG
Pudl _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux HP
- Traxxas Summit
- Losi Micro SCT brushless |
|
Nach oben |
|
 |
RC Anfänger Streckenposten

Anmeldedatum: 28.04.2010 Beiträge: 19 Wohnort: MSH
|
Verfasst am: 19.04.2014, 22:34 • Titel: |
|
|
Das klingt doch gut.
Ist die LiPo abschaltung im Firestorm zuverlässig oder sollte ich da was externes zwischen hängen?
Ich überleg auch immernoch ob das Ritzel bleiben kann. Ich werd wohl noch ein einfaches Infrarot Thermometer dazu nehmen und einfach mal messen ob das geht. Wird wohl das einfachste sein.
Bestellen würd ich dann am Montag, bis dahin werd ich nochmal über alles nachdenken.
Das mit der Funke ist fast egal, weil ich schon eine gute hab. Für den Anfang bleibt sie wohl drin. Früher oder später kommt aber mein Empfänger rein, dafür hab ich die Funke auch mal gekauft.
EDIT: So Bestellung ging eben raus. Hab noch die Eneloops dazu gepackt.
Danke an Pudl für die Hilfe. Freu mich schon wie Sau auf den Postman. |
|
Nach oben |
|
 |
|