Autor |
Nachricht |
|
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 16.09.2005, 21:11 • Titel: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Hy
so hab mir jetzt einen VZ-b V-spec gekauft und werde meine erfahrungen damit posten
, der "späcki" ist ja noch sehr jungfräulich hier im forum
ich hoffe ich werd da ein bisschen pionier arbeit leisten können
im set liegt bei :
P3 Turbokerze
8 und 9 mm venturi
gummi stöpsel für vergaßereinlass,krümmerauslass, und spritnippel
hier mal ein schlechtes foto , montiert hab ich ein mielke 2011 inline
laut einigen dyno tests von steve pond hat das Triebwerk echte 3 ps und dreht angeblich 43500 mit 35% nitro
das glaub ich zwar kaum aber ich lass mich gerne besseres belehren
so morgen gehts aufn track einfahren
mfg
Zuletzt bearbeitet von Igel am 16.09.2005, 21:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 17.09.2005, 00:34 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Na endlich hat sich mal jemand dazu durchgerungen einen OS VSPEC zu kaufen.
Wenn nicht diese Turbokerzen wären hätte ich auch schon einen, bin schon sehr gespannt auf deine Erfahrungsberichte.
|
|
Nach oben |
|
 |
goldfisch Pisten-Papst


Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 374
|
Verfasst am: 18.09.2005, 19:18 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Hast ihn schon gestartet?
Wie geht er?
Optisch sieht er nicht schlecht aus.
Freu mich schon auf deinen ersten Bericht. _________________ Mugen MBX6, AXE Mamba ,Futaba |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 18.09.2005, 19:27 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
So heute gingen 7 tanks durch =)
erster start war recht leicht nur er klemmte stark , was aber kein problem für meine startbox ist
1 tank auf der startbox lief er sehr fett im erhöhten leerlauf bei 55grad
2ter tank wurde er mit erhöten standgas gefahren bei 60grad
3ter tank erstmal bisschen magerer in der high maximal halbgas bei 65grad
4ter tank etwas über halbgas wieder mit 70grad
5ter tank erster test auf der strecke mit 75grad
6ter tank das triebwerk wird immer freier kurzzeitig fast vollgas bei 80grad
7ter tank erstmal an die leistung herantasten bei etwas über 80grad
wenn der buggy kurz am dach liegt geht er V-spec sehr gut ab , das heißt das kleine triebwerk hat noch gute reserven
bissher hat er mehr leistung bzw viel mehr drehmoment/drehzahl als mein Picco P3-R
die einstellung des vergaßers ist sehr einfach
startverhalten egal ob kalt oder warm sind TOP
die leistungsentfaltung ist auch sehr angenehm
jetzt wo erst fast auf Leistung eingestellt ist läuft er zwischen 75 -80 grad und klemmt noch sehr star ich schätze wenn er auf 100% leistung gestellt ist und endlich komplett "frei" ist wird er sich auf 85grad einpendeln
näheres gibts nächstes wochenende
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 19.09.2005, 16:42 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
waaaaas? du hast ihn die ersten 7 tanks nur bis 80°.
der müsste (zumindest mein Picco p3) nach 5 Tanks vollständig laufen. auf 100°- 130°.
bei einem OS oder allgemein bei rennmotoren kann er beim 4. tank auch schon ganz aufgedrehjt werden.
lg
hawoostotm _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an. |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 19.09.2005, 17:07 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Ähem.. Igel wo misst du die Temperatur? Nur zur Info: Man misst an der Glühkerze bzw. an Brennraumdeckel, wobei es am "Kopf" der Glühkerze noch etwas heißer ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 19.09.2005, 18:38 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Hy
ähm david modellbau betreibe ich schon nen tick länger als du
ich messe mit einen infarotmessgerät an der kerze
ja es war ein recht kühler tag darum die niedrigen temperaturen,
der Picco P3-R läuft etwas heißer wenn er eingestellt ist (um die 125)
den V-späck hab ich heute auf leistung gestellt das wetter ist heute schon viel freundlicher und er bekommt 100 -110 grad heißer wird er momentan nicht
zum späten leistungseinstellen will ich bemerken das der OS viel heftiger klemmt als mein P3-R darum wollte ich ihn ein paar tanks mehr gönnen gut ding will weile haben
mfg
Zuletzt bearbeitet von Igel am 19.09.2005, 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 19.09.2005, 21:15 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Igel, ich wollte deine Kompetenz niemals in Frage stellen, es hätte ja nur sein können, dass du (wie paar andere auch) an der zweiten unteren Kühlrippe misst, was ja das Ergebnis verfälschen würde.
Achja, super Bericht! (geiler Motor!!!!!! *neid*)
Der läuft so kalt? Wahnsinn. Mein OS .18 läuft (im Gegensatz zum TRX) auch kalt. Bei 115 Grad mach der Maxx trotz der schweren Stock-Reifen auf Rasen nur mehr Backflips. Und der Motor ist aber vielleicht auf 80 % Leistung eingestellt. :devil: Da geht also noch was.
Naja, OS eben. Der Vspec sieht ja auch hammermäßig aus.
mfg
David |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 19.09.2005, 21:29 • Titel: Re: Bericht O.S VZ-B V-spec |
|
|
Hy
ok vergeben
ich bin gespannt auf die ersten schnellen runden am kurs
und wie nach einem tank zeitjagd die temperatur ist
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|