RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

hyper 21 8port

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » hyper 21 8port » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schredder1965
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.03.2006
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 20:53    Titel: hyper 21 8port
    isch hab nen hyper 21 8 port und kenne die vergasereinstellung nicht.....kann mir einer helfen?
    _________________
    Crono-Power....schredder den andern dreck weg
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 21:26    Titel: Re: hyper 21 8port

    Quote:
    isch hab nen hyper 21 8 port und kenne die vergasereinstellung nicht.....kann mir einer helfen?


    ja, das ist nicht so einfach, die vergasereinstellung zu kennen? da werde ich mir auch schwer tun
    aber jetzt mal etwas ernst. deine angaben sind etwas dürftig. interessant wäre:
    * welche symptome zeigt der motor
    stirbt er ab, wann stirbt er ab, startet er überhaupt, nimmt er gas an,....
    * welche kerze (wärmewert) wird verwendet
    * welcher sprit (nitroanteil)

    bevor du aber am vergaser herumschraubst, kannst du ein paar dinge überprüfen:
    * deine kerze ist in ordnung (im zweifel einfach wechseln)
    * der motor bekommt sprit (alle spritleitung dicht, und auch der filter ist in ordnung)
    * dein kerzenglüher ist geladen
    * der druckschlauch vom reso zum tank ist dicht
    * der sprit ist frisch
    * die kupplung ist in ordnung
    * das reso ist nicht verstopft
    * der luftfilter ist nicht verstopft bzw. sauber und mit öl getränkt.
    * das gas/bremsgestänge ist korrekt eingestellt
    * wenn du bremst, muß der vergaser einen spalt offen bleiben

    so, mehr fällt mir im moment auch nicht ein.


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 18.03.2006, 21:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    schredder1965
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.03.2006
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 21:54    Titel: Re: hyper 21 8port
    Danke das sich so schnell einer meldet
    ich bin seit jahren v-modell-flieger,also im grunde mit den kram vertraut.....mir fehlt nur für diesen vergaser die grundeinstellung (von ganz-reingeschraubt an gesehen)
    hab da was vermasselt.......die ersten paar male lief das ding gut
    benutze zum einlaufen g1 rizinus mit 1 % nitro
    nun er lässt sich starten und geht dann wieder schlafen

    _________________
    Crono-Power....schredder den andern dreck weg
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 22:04    Titel: Re: hyper 21 8port
    Hi!

    Der Sprit ist für Automotoren nicht wirklich geeignet - 15% Nitromethan sollten's schon sein, das macht dann auch den Motor einfacher zum Einstellen.

    Die Hauptnadel sollte ca. 3 Umdrehungen von geschlossener Position geöffnet sein.
    Wenn er dann dieselben Symptome zeigt, dann müsstest du herausfinden, ob er im Teillastbereich zu mager oder zu fett ist - denn beides führt zum Absterben, aber wenn der Kerzenstecker angeschlossen ist, dann stirbt ein fetter Motor später ab (= Teillastnadel magerer drehen) ein zu magerer Motor stirbt dagegen genau so schnell ab, wenn die Kerze zusätzlich geheizt wird (= Teillastnadel fetter stellen)

    Der Hyper21 8 Port dürfte allerdings einen 3-Nadel Vergaser haben. (??) Pass auf, dass du tatsächlich die Teillastnadel (axial im Drosselküken, dem Teil wo der Kugelkopf vom Gestänge dran hängt) erwischt und nicht versehentlich den Düsenstock verstellst.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schredder1965
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.03.2006
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 22:09    Titel: Re: hyper 21 8port
    ich glaub das ekelhafteste an der einstellerei is der seilzugstarter...hab keine box.....am flieger ist dat wohl einfacher,da hälste den anlasser rann und schraubst dich zum ziel......na vielleicht wirds ja noch

    _________________
    Crono-Power....schredder den andern dreck weg
    Nach oben
    schredder1965
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.03.2006
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 22:15    Titel: Re: hyper 21 8port
    oki...der saft is mir zum einlaufen empfohlen worden,benutze ich sonst auch nicht
    werde deine vorschläge ausprobieren und auch anderen sprit besorgen
    ja der vergaser hat drei nadeln...hab die im küken und die lange im düsenstock verstellt
    kann ich davon ausgehen das ich mit 3 umdrehungen von null an der teillastnadel auch nich völlig im argen liege?

    _________________
    Crono-Power....schredder den andern dreck weg
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.03.2006, 22:45    Titel: Re: hyper 21 8port
    Ja, das Einlaufmärchen kursiert leider immer noch

    @ Vergaser: kenne den Motor leider nicht, um da was konkretes zu sagen. wenn die Hauptnadel passt, könnte die TLN zwischen 3 und 6 Umdrehungen passen - so zumindest meine Erfahrungen mit diversen Motoren.

    Unabhängig davon, haben manche Hersteller oft "spezielle Einstellungen" z.B. TLN schließt bündig mit dem Gehäuse ab oder O-Ring ist gerade nicht mehr sichtbar etc. etc. hängt halt von der Konstruktion ab.

    Eventuell schreibst dem Ben hier im Forum eine PM... er hatte den Motor mal, s. Testberichte.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schredder1965
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.03.2006
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 10:42    Titel: Re: hyper 21 8port
    Naja...Einlaufmärchen?
    Rizinus erzeugt nunmal etwas mehr Abrieb im Motor als Synthekik
    Meine Webras haben mir das gedankt..auf dauer möchte ich mit dem Gestinke und Geschmiere aber nichts mehr zutun haben.
    Da haste früher ne Woche nach gerochen..LoL
    Hatte sogar schon nen Magnum den ich ohne nie in den Griff bekommen hätte...mit syn. war das Luder nur am Klemmen.
    Sagt nu nichts zu Magnum.......Deutschland weiss,Magnum ist Schrott...ggg
    _________________
    Crono-Power....schredder den andern dreck weg
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.03.2006, 11:00    Titel: Re: hyper 21 8port
    nein, nix gegen Rizinus, das gehört schon in den Sprit.

    "Einlaufmärchen" > die Sache mit dem 1% Nitromethan, der Motor müsse beim Einlaufen insofern "geschont" werden, als dass dem Sprit kein/kaum Nitromethan zugesetzt wird.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    schredder1965
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.03.2006
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 20.03.2006, 12:27    Titel: Re: hyper 21 8port
    so nu läuft er wieder....hat allerdings noch keine vernünftigen übergänge (TL-VL)...muss nochma rann an das ding.aber isch danke euch für die hilfe

    _________________
    Crono-Power....schredder den andern dreck weg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » hyper 21 8port » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hyper 10 TT RTR ausgepackt madden 13 28.09.2014, 11:27
    Keine neuen Beiträge Hyper 9 --> 2wd!!! modell-bomber 59 04.11.2012, 14:19
    Keine neuen Beiträge Hobao Hyper 8 Pro Brushless Umbau Collin 7 11.09.2012, 18:23
    Keine neuen Beiträge Hyper St pro. Welcher Motor? Welche Servos? Vonixxl 4 09.04.2012, 22:46
    Keine neuen Beiträge Hobao Hyper 8 Pro Brushless Umbau buggytuner 12 30.03.2012, 23:21

    » offroad-CULT:  Impressum