Autor |
Nachricht |
|
Suuupersonic Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 02.03.2015, 15:13 • Titel: |
|
|
Was genau meinst du mit 'fertig'? |
|
Nach oben |
|
 |
Suuupersonic Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 02.03.2015, 19:55 • Titel: |
|
|
... damit meine ich, dass die Stoßdämpfer nicht mehr oder nur noch ganz wenig ausfedern und der Virus vorne jetzt ganz schön durchhängt. |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 02.03.2015, 22:44 • Titel: |
|
|
Kolbenstangen verbogen? Oder geht die Dichtung zu stramm? Vielleicht ist auch etwas an der Aufhängung schwergängig? Bau doch die Dämpfer mal aus, nimm die Federn runter und schau, ob alles leichtgängig ist ... auch an der Vorderachse. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 03.03.2015, 01:42 • Titel: |
|
|
Auch die Federn mal gegen gescheite Tauschen
Die Originalen der Virus/Terrier waren noch nie der Bringer... immer unterdimensioniert
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 04.03.2015, 15:36 • Titel: |
|
|
Knork hat recht, nimm die Dinger mal auseinander und prüfe alles.
Sind Dämpfergummis/Präser drüber? Wenn nicht, kann der Dreck die Dämpfer schwergängig machen.
auf den Fotos sind keine tüllen drauf, daher die Frage. |
|
Nach oben |
|
 |
Suuupersonic Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 06.03.2015, 22:03 • Titel: |
|
|
Aaaalso ... ich habe mal angefangen den Sand zu beseitigen. )
Ich glaube daran lag es. Die Dämpfer sind dicht, nix verbogen. Und ja ich habe Dämpfergummis (Marke Eigenbau mit Luftballons) drüber.
Der Sand ist auch im Gelenk vom Querlenker zu Chassis – das wird's wohl sein.
Trotzdem eine Frage: ist es normal, dass das Chassis im vorderen Bereich (Höhe vordere Dämpferbrücke) einen leichten Knick nach oben macht? Ich weiß es nimmer genau und auf Fotos im Internet ist dies schlecht zu erkennen.
@ Philip N.: Federn gegen gescheite tauschen? Wenn ja welche kannste empfehlen??? Welche hast DU drin???
Dankö! |
|
Nach oben |
|
 |
knork Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.10.2011 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 06.03.2015, 22:48 • Titel: |
|
|
Der Knick ist das Kickup. Notwendig, um gescheid lenken zu können. Welchen Durchmesser haben die Federn? Ich habe hier noch tonnenweise alles Mögliche an Federn diverser Wettbewerbsmodelle liegen. _________________ Dieser Beitrag ist das Ergebnis purer Langerweile...
OLC ... der Oberlausitzcup!
OLC auf facebook! |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 07.03.2015, 22:53 • Titel: |
|
|
Ich habe keinen Vorschlag an Federn, da ich mit denen im Terrier zufrieden war, fahre gerne sehr weiche Setups
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Suuupersonic Streckenposten

Anmeldedatum: 26.12.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.03.2015, 13:53 • Titel: |
|
|
Hallo Knork,
danke für den Hinweis. Habe anhand von Bildern im Internet und Abbildungen im Handbuch auch erkennen können, dass der Knick normal ist.
Ich messe den Durchmesser mal nach.
Andere Frage:
Bei welchem Online-Händler kauft ihr meistens ein? Also wer hat das größte Angebot an Ersatzteilen eurer Meinung nach??? |
|
Nach oben |
|
 |
|