Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.04.2003, 17:28 • Titel: Was mir so auffällt... |
|
|
Mein MP-6er - würde ich ihn noch fahren hängt ja dem derzeitigem Stand der Dinge (Kanai II - bald MBX-5) mittlerweile 2 (1e beiMugen) Generationen hinterher.
Wenn ich mir nun die Standardaustattung der beiden Kyosho HiEnd Fahrzeuge MP-6 International/Kanai II anschaute, so enthält ja der Kanai II alle Standards des Internationals (4 Bremsscheiben, Radioplattenbolzen aus Alu, Abstützstangen für Front und Heck, (Teflon)Stoßdämpfer mit Staubschutz, Kardans etc. etc.
+ halt noch einige Sachen wie die 2 LSD Diffs, Spritschutz (endlich ) und die ganze lange Liste, die auf der Ky.hp zu finden ist
Mich würde interessieren: Wurden die Buggys wirklich um so vieles "besser", stabiler ...?
Oder anders gefragt:
Glaubt ihr hätte Degani auch mit einem MP-5 Evo gewonnen?
Da die Strecken ja abwechseln - und man deshalb keine kontinuierliche Statistik über gefahrene Runden/Rundenzeiten hat, kann man ja leider keinen "Evolutionsvergleich" anstellen.
Aber was meinen die, die im Club - auf gleicher Strecke schon mehrere Versionen gefahren sind, sicher Rundenzeiten werden besser, weil man einfach mit der Zeit dazulernt - aber was schätzt ihr, wieviel von der Zeitverkürzung habt ihr eurem neuen Gatschgeschoß zu verdanken? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 09.04.2003, 18:13 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Naja, das meiste hängt sowieso vom Fahrer ab, wenn das Auto durchhält könnte man vielleicht sogar mit nem Oldie was reißen _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 09.04.2003, 22:12 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Die Evolution liegt weniger in der Ausstattung als in der Fahrwerksgeometrie und Antriebstechnik. Die Stoßdämpfer sind besser geworden und die ganzen Aufhängungen steifer. Dadurch lassen sich die Autos viel besser abstimmen. Der größte Vortschritt waren sicherlich die Silikonöldiffs. Wieviel das alles bringt ist ganz schwer abzuschätzen. In Österreich ist bis letztes Jahr ein MP5 in der TOP-STM mitgefahren. Gehen tuts - Vorteil ist es sicher keiner. Und die meisten wollen einfach immer das neueste Material haben - ob das das beste ist sei dahingestellt.
mfg alex |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.04.2003, 22:36 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Silikonöldiff - stimmt, damit kann man ja sehr viel am Fahrzeug abstimmen.
Seit wann waren die schon gedichtet? Turbo Inferno?
Ansonsten galube ich wird sich eher wenig tun - am Chassislayout im großen und ganzen.
Eine Platte, zwei Getriebeboxen, die vordere per Trapez und Stange abgestützt.
Wobei - interessant wäre es schon, auch einmal in einem 1:8er einen anderen Chassistyp zu erblicken - egal ob es sich dann bewährt oder nicht! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2003, 13:34 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Von Laro Gabs mal einen Diablo mit innenliegenden Dämpfern, das dürfte sich aber nicht so wirklich bewährt haben........ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 10.04.2003, 15:31 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Die Onroader haben zum Teil ein komplett anderes Federsystem wie ein Buggy, nur bei 8mm Bodenfreiheit und einem Brett(nicht Waschbrett ) ebenen Untergrund braucht mal halt kaum einen Federweg _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2003, 16:09 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Ich hab einen alten Schweighofer Katalog ,da ist ein Bild von dem Laro drinnen. Sieht irgendwie ungewöhnlich aus. Im Text steht, dass das besser ist weil die Dämpfer nicht verschmutzen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.04.2003, 16:18 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Darum gibts ja Shox4Socks
Aber morgen werde ich wieder am perfekten Staubschutz für den 1:10er Dämpfer basteln - läßt mir einfach keine Ruhe...
Von Laro gibts einige "Ungewöhnlichkeiten" - sind nicht gerade Mainstream, wenn ich mir den D4 so ansehe, was Chassislayout anbelangt...
Habe auch gelesen, dass Laro einen Buggy Alu Bomber macht sogar Diffkästen aus Alu, ob das Sinn macht?
Vielleicht warens auch nur Fotomontagen, eine franz.- Webseite cielleicht finde ich sie noch... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2003, 17:20 • Titel: Re: Was mir so auffällt... |
|
|
Die Bilder würde ich wirklich gerne sehen. Ich kann mir vorstellen, dass der sehr gut ausschaut. Ich find Aluteile an Autos optisch sehr passend.
Zuletzt bearbeitet von GJR am 10.04.2003, 17:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|