Autor |
Nachricht |
|
Gast Gast
|
Verfasst am: 18.03.2003, 20:33 • Titel: motor |
|
|
kann ich nen acto formula blue power in nen fighter buggy rx einbauen ohne das es mir das getriebe zerfetzt
normal schon oder habt ihr en besseren motor der das getriebe nicht zerlegt... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.03.2003, 20:48 • Titel: Re: motor |
|
|
Können schon
tun würde ich es nur, wenn ich den Motor nicht extra kaufen müsste bzw. spätere bessere Verwendung dafür hätte (besseres Auto)
bin jahrelang die Superhornet gefahren, quasi der Vorgänger des FBs, vom Antriebsstrang fast ident, Layout ähnlich.
War schon mit einem 189 Turns Pro Stock 1 am Ende, mehr verkraften diese Chasis sicher nicht!
(auf einem Kurs fahrbar, nicht "herumheizen"!)
Getriebe eigentlich recht robust aufgebaut, Antriebswelle werden auch nicht so schnell kaputt, da kraftschlüssig verbunden.
Nur die Felgen (!) litten unter den hohen Kurvengeschwindigkeiten (spröder Spritzg´ß) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 19.03.2003, 12:36 • Titel: Re: motor |
|
|
Wusst garnicht, das es einen Pro Stock mit 189 Turns gibt  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 19.03.2003, 15:07 • Titel: Re: motor |
|
|
wie lange kann ich da so ungefähr mit dem mechanischen standart motor von tamiya fahren ? akkupack 6 zellen 1700 und 1900 zu beiden akkus so die angaben |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 19.03.2003, 16:03 • Titel: Re: motor |
|
|
ah sorry meinte ja den mechanischen standart regler hab gerade an was anderes gedacht also thx for schnelle antwort |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 19.03.2003, 16:06 • Titel: Re: motor |
|
|
ahja eins würde ich gerne noch wissen wieviel kostet der motor so standart und was bedeutet (bei dem motor ) der motor hat 17 turns ????????400 nmm?????????? |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 19.03.2003, 16:07 • Titel: Re: motor |
|
|
ich meine damit den acto net den standart eieiei meine gedanken sind ganz wo anders |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.03.2003, 16:22 • Titel: Re: motor |
|
|
wieviel der Acto kostet kann ich dir nicht sagen, nur soviel: nicht wenig
17 turns heißt, dass jeder Ankerpol 17 Drahtwicklungen besitzt
17x2 heißt, dass 2 Drähte 17mal um einen Ankerpol gewickelt sind...
über die Drahtlänge (& Dicke!) wird der Widerstand des Motors bestimmt: Weniger Draht = mehr Platz für dickeren Draht = weniger Widerstand = mehr Leistung = schlechterer Wirkungsgrad.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|