RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorietzel

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motorietzel » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 17:00    Titel: Motorietzel
    HY

    Weiß hier wer ob die Robitronic Motorietzel um viele länger halten als die Tamiya Alu rietzel?
    Noch was:Hab mir gestern einen neuen getriebe satz für meinen Blazing Star gekauft und jetzt weiß ich nicht ob ich mir nicht ein beseres Rietzel kaufen soll.Den wen einmal das Motorietzel so abgenutzt ist greifen die Zahnräder nicht mehr gut genug ein und das Hauptzahnrad verschleißt mit.

    Grüße,Martin
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 17:41    Titel: Re: Motorietzel
    Die Alu Ritzel von Tamiya sollte man immer gleich durch Stahlritzel (wenn dir von Robitronic aus Stahl sind, ists ok, Tamiya Stahl Ritzel tuns genauso!) ersetzen, denn wenn sich das Alu Ritzel abnutzt dann zerstört es auch das Hauptzahnrad!

    Stahl Ritzel halten bei "christlicher Motorisierung" wahrscheinlich ewig!

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 19:35    Titel: Re: Motorietzel
    du musst nur beim Modul/dp aufpassen

    tamiya verwendet nämlich andere Ritzel....

    ich sage nur TITAN Smile, aber auch teurer.

    mfg Flo

    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 19:46    Titel: Re: Motorietzel
    Den hab ich jetzt nicht verstanden

    dp ist die amerikanische Einheit des Zahnmoduls (32dp...48dp...64dp)
    Tamiya verwendet logischerweise metrische Module (0,6...0,4...)


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 19:52    Titel: Re: Motorietzel
    was hast nicht verstanden?`

    ich meinte er soll wie du angesprochen hast aufpassen da Tamiya die Module 0.4 und 0.6 hat

    und sonst "alle" 48 oder 64 dp verwenden im TW Bereich.

    und Robitronic stellt (ich kann mich irren) keine Ritzel für Tamiya her.

    und TITAN-Ritzel sind besser als STAHL

    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 19:54    Titel: Re: Motorietzel
    warum sollen sie besser sein?
    & was merkt der Fun Racer davon?

    ausser dass sie teurer sind?

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 06.04.2003, 20:11    Titel: Re: Motorietzel
    der fun racer merkt sicher nix...

    sie sind leichter....

    mfg Flo

    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    PiNkY
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 10.02.2003
    Beiträge: 42

    BeitragVerfasst am: 07.04.2003, 14:20    Titel: Re: Motorietzel
    wegen ein paar gramm 10 euro mehr zahlen? muhahahaha

    _________________
    <a target="_blank" href="WWW.SCHLAMMSCHLACHT.AT.TF">WWW.SCHLAMMSCHLACHT.AT.TF</a>
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 07.04.2003, 16:57    Titel: Re: Motorietzel
    naja 10 euro kostens nicht mehr.

    "nur" 1,50- 2,00

    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Stefan Miti
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.01.2003
    Beiträge: 388

    BeitragVerfasst am: 07.04.2003, 18:36    Titel: Re: Motorietzel
    Naja also ich finde die Ritzel so schon teuer genung!! Also 5€ für so ein kleines Zahnrad BOAH da komm ich glaub ich billiger wenn ich es mir wo fräsen lasse

    _________________
    <a target="_blank" href="http://www.stefan-miti.de">http://www.stefan-miti.de</a>
    Administrator von <a target="_blank" href="http://www.rc-carworld.net">http://www.rc-carworld.net</a>
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motorietzel » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum