Autor |
Nachricht |
|
klauso Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 11.06.2006, 19:18 • Titel: Untersteuern beim beschleunigen. Abhilfe ? |
|
|
Hallo
Habe jetzt endlich meinen HPI RS4 Mt fertiggebaut , tolles Auto .
Folgendes Problem : Einlenken in die Kurve ok. dann beim rausbeschleunigen starkes Untersteuern . Auf losem wie auch hartem Untergrund . An meinen beiden Autos ( DF-03 , RS 4 MT ) . Habe schon die vorderen Federn gegen weichere ausgetauscht , negativer Sturz , beim Rising Storm nicht mehr so schlimm , beim Mt wie gehabt . Die Reifen - Proline/ Holshot - an beiden Autos .
Irgendwie hab ich das Standart Servo in Verdacht (im Tourenwagen gabs keine Probs) . Auch hab ich schon an einen Stabi ander Hinterachse gedacht um den Griff wegzunehmen .
Kann mir jemand Hilfe leisten . Tipps welches Servo (sollte nicht so teuer sein ) ich benutzen sollte nehme ich gerne an .
Grüße aus dem sonnigen Saarland Klaus _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von klauso am 11.06.2006, 19:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 11.06.2006, 22:05 • Titel: Re: Untersteuern beim beschleunigen. Abhilfe ? |
|
|
Also das 4WD Autos ohne Mitteldiff zum Untersteuern neigen, liegt in der Natur der Sache.
Wenn jedoch das Servo zu schwach ist, dann ist es noch schlimmer - eh klar, und nachdem Deine richtigen Set Up Änderungen nicht viel geholfen haben, denke ich das es am Servo liegen könnte.
Ander Tricks wären noch, dass Du versuchst mehr Gewicht auf die Vorderachse zu bringen, hinten härtere Reifen verwendest, und/oder die Hinterachse härter abstimmst.
Ganz beseiten wirst es nicht können. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
klauso Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2006 Beiträge: 55 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 11.06.2006, 22:37 • Titel: Re: Untersteuern beim beschleunigen. Abhilfe ? |
|
|
Hi
Breitere Reifen hinten geht nicht , zumindest kenne ich keine . Gewicht nach vorne kann ich beim DF-02er Chassis wohl vergessen , der Akku lässt sich nicht verschieben . Werde mal versuchen einen Stabi anzubauen , denn wenn ich den Buggy hinten härter mache wird er doch zuviel springen ?? Hat dann keinen Sack (negativen Ausfederweg ) mehr . Beim MT werde ich mal die Akkus weiter nach vorne schieben . Ach ja hab vergessen , dass ich beim bauen alle Kegeldiffs mit Fett gefüllt habe , nur ein wenig .
Welche Servos würdet Ihr mir denn empfehlen . Das Graupner Servo DS5491 hat 5,0 kg und kostet um die 34,- € .
Grüße Klaus _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 11.06.2006, 22:40 • Titel: Re: Untersteuern beim beschleunigen. Abhilfe ? |
|
|
Quote: Hi
Breitere Reifen hinten geht nicht , zumindest kenne ich keine Grüße Klaus
Ich schrieb auch "härtere" .
Ein Stabi an der Hinterachse könnte auch abhilfe schaffen, beim DF02 müssten die vom TT01 Tourenwagen passen.
Ich hatte auch mal ein DF02, und ein sehr ähnliches Fahrverhalten, liegt wie gesagt in der Natur der Antriebstechnik ohne Mitteldiff.
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 11.06.2006, 22:49 • Titel: Re: Untersteuern beim beschleunigen. Abhilfe ? |
|
|
Ich habe, sowohl bei meinem MT 1 als auch bei meinem MT2 das Problem nicht.
Ich habe wirklich überlegt, woran es liegen könnte, da deine Maßnahmen ja völlig richtig sind.
Anschein liegt es an der Dämpferaufhängung.
Ich habe meine nämlich verändert und zwar so wie auf dem Bild.
Wenn ich richtig läge, dann müsstest du hinten noch viel viel härter machen.
 _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|