RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Indoor Hubschrauber

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Indoor Hubschrauber » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 09.01.2006, 12:12    Titel: Indoor Hubschrauber
    Hallo!

    Hat jemand von euch einen Indoorhubeschrauber den er empfehlen kann?
    Bin am Samstag ein bischen mit dme Kyosho (Rotordurchmesser 500mm) herumgehopst und muss (leider) sagen dass das schon lustig ist.

    Grüße
    Alex
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 09.01.2006, 16:28    Titel: Re: Indoor Hubschrauber

    kommt drauf an, was du willst und wie gut du drauf bist....

    wenn du kompletter anfänger bist, würd ich mir an deiner stelle mal den hirobo anschaun... der hat einen doppelrotor und ist einerseits sehr einfach zu fliegen und andererseits relativ preisgünstig in der anschaffung und bei den teilen.

    gibt da aber noch einige andere interessante einsteigermodelle die indoor gut zu fliegen sind.... würd mich da an einen händler wenden, der auch SELBER fliegt....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    peppo78
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 09.01.2006, 21:25    Titel: Re: Indoor Hubschrauber
    Hallo

    Ich kann dir nur den Hirobo XRB V2 empfehlen.

    Ja es gibt sehr viele solcher kleinen Dinger. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die meisten dafon nichts taugen, wie z.b. die Modelle von Graupner, Jamara, BMI u.d.gl.
    Diese Modelle bekommst du zwar schon ab ca. 200.- Euro als RTR Version, sind ihr Geld aber bei weitem nicht wert. Sie sind meist zu ungenau gefertigt, und fliegen dadurch nur schlecht bis garnicht.

    Der Hirobo XRB V2 kostet zwar 350.- bis 400.- Euro als RTR, dafür bekommst du aber auch ein Modell, das wirklich sehr gut und präziese zu fliegen ist.
    Ein weiterer Vorteil sind die Rotorblätter aus Hartschaum. Diese verursachen nämlich keine Schäden an Möbeln, falls du da mal drankommst.

    MFG
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 14:57    Titel: Re: Indoor Hubschrauber
    Ok, erstmal danke für die Antworten.
    Ist der Hirobo XRB V2 bei Windstille auch noch für draußen geeignet?
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 15:25    Titel: Re: Indoor Hubschrauber

    Quote:
    bei Windstille auch noch für draußen



    bin zwar kein profi was das anbelangt aber sind ned alle hubschrauber - ganz egal wie klein - bei WINDSTILLE für draussen geeignet ?

    wenn kein wind geht kannst mit einem 20cm ding genauso draussen fliegen wie mit einem 2m teil --- sobald jedoch ein lüfterl aufkommt wirds schwieriger je kleiner das drumm ist ... eine andere einschränkung gibts nicht ... maximal die sichtbarkeit des modells könnte man noch anführen aber die ist drinnen wie draussen gleich groß (je kleiner desto weniger weit weg)

    lg richard
    Nach oben
    shadow
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 118

    BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 19:32    Titel: Re: Indoor Hubschrauber
    Für drinnen ==> Hirobo XRB (NICHT GRAUPNER NACHBAU)
    Für draußen ==> LMH 120 Corona (DER Einsteiger Heli (zumindest sagt mein Händler so), weil er sehr stabil ist. (die Rotorblätter kannst z.B. total verbiegen, und sie brechen nicht)

    Auch wenn der Graupner ganz genau so aussieht wie der XRB, habe ich mir von meinem Händler sagen lassen, dass er viel schlechter ist. Bin ihn selber aber noch nie geflogen. Draußen kannst ihn aber nur bei absoluter Windstille fliegen.

    Nach oben
    peppo78
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 25.12.2005
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 10.01.2006, 22:11    Titel: Re: Indoor Hubschrauber
    Hallo

    Mit den Hirbo XRB ist das Fliegen im freien kein problem.
    Voraussetzung ist allerdings absolute Windstille und ein sauberer Untergrund!!!!


    MFG
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 16.01.2006, 11:08    Titel: Re: Indoor Hubschrauber
    Hallo,

    ja bei den Koaxialen Microhelis ist der XRB der beste und auch teuerste. Wenn aber richtig Heli-Feeling aufkommen soll, sollt´s dann schon lieber ein T-Rex, X-400 oder billiger ein Blade-CP sein.

    Den T-Rex fliege ich selber und den Blade-CP hab ich schon fliegen dürfen. Den XRB hab ich für 14 Tage ausgeliehen gehabt und bin damit 2 Akkuladungen verschwebt bis fad worden is!

    Gruß Günter
    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Indoor Hubschrauber » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Indoor oder Outdoor - Das ist hier die Frage... :-) Yves 3 01.05.2014, 11:52
    Keine neuen Beiträge Indoor/Teppich/Modellsuche: Bräuchte Hilfe franjo32 10 26.11.2012, 05:11
    Keine neuen Beiträge Ein Tag voller Paintballaction in CZ (Mýto) Indoor, CS_de Canneloni 0 19.01.2012, 10:56
    Keine neuen Beiträge MRC Koimreiber 1:18 Offroad Indoor Cup musicscene 0 03.01.2012, 09:02
    Keine neuen Beiträge Axial SCX10 als 2.2 Indoor Crawler soundmaster 1 21.12.2011, 00:13

    » offroad-CULT:  Impressum