Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 04.03.2007, 15:36 • Titel: Re: Low-Cost (Action-) Bilder: Do It Yourself! |
|
|
Ein schöner Artikel (wie immer *schleim*)
Nur noch 2 Anmerkungen:
-"Das Modell ist langsam genug, um trotz geringer Verschlusszeit unscharf zu werden:" Muss es dann nicht eher heißen, dass Modell ist schnell genug, um ...?
-Ich würde noch mehr darauf hinweisen, dass es eher von Nachteil ist eine Kamera (wohlgemerkt Kompaktkamera, nicht DSLR) mit 8, 10 oder was weiß ich wie vielen MP zu kaufen. Eine 3 - 5 MP Kamera hat da oftmals eine viel bessere Qualität, da die Bilder weniger rauschen. Die große Anzahl an MP bringt sowieso nur etwas bei sehr großen Ausdrucken oder wenn man bei der Bildbarbeitung z.B. einen Ausschnitt ausschneidet.
Ich werde mal versuchen, den Bau meines BJ4 auch in ner Art Studio zu fotografieren, mal schauen wie das wird. Leider hat meine Kamera kein RAW, nur TIFF. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.03.2007, 16:25 • Titel: Re: Low-Cost (Action-) Bilder: Do It Yourself! |
|
|
Quote: -"Das Modell ist langsam genug, um trotz geringer Verschlusszeit unscharf zu werden:" Muss es dann nicht eher heißen, dass Modell ist schnell genug, um ...?
oops, erwischt
Zur MP-Gschichte:
3... 5 Mpixel gibt's heute leider nicht mehr.
Sicher wär einen Sony F828 mit durchgehender F/2,0-F/2,8 (!) Optik besser (hat zwar auch wieder 8 Mpixel, aber größeren Sensor und 1-2 Blendenstufen Vorteil gegenüber aktuellen Kameras, wo heute ISO 200-400 gebraucht wird, geht das mit der F828 mit ISO 100)
Solche technisch/optisch hervorragenden Kameras gibt's heute leider nicht mehr.
Gebraucht würde ich trotzdem keine alte kaufen, denn der Autofokus ist in zwischen deutlich schneller geworden, die Auslöseverzögerung nach dem Fokussieren teils unter DSLR-Niveau.
Eine Kamera mit aktueller Elektronik und Optik/Sensor von vor 2-3 Jahren... das macht heute leider keiner mehr... da könnte man wohl nicht mehr so viele "Einsteiger-DSLRs" verkaufen
Das Problem mit 3 od. 5 MP sind halt Actionaufnahmen.
Da musst du dann wirklich schon ans Limit gehen, und mit viel Ausschuss rechnen, weil vielleicht irgendwo ein Stückerl abgezwickt ist.
Das ist mir bewusst geworden, als ich mich mit der "alten" Canon 1D beschäftigt habe. (4,2 MP)
Da wird's dann schon ziemlich eng. Und Megapixel sind schließlich ein Deal für fehlende Brennweite (zwar ein schlechter, aber wenn das 400er Objektiv unerschwinglich teuer ist bzw. es an einer 3-5MP Kompakten gar nicht getauscht werden kann...)
Wenn's wirklich kompakt und rauschfrei sein soll:
Sony R1 (großer Sensor wie in einer 1,6er Crop DSLR, aber angeblich lahmer Autofokus, wenig Brennweite - m.M. für RC-Cars zu wenig)
Fuji F6500/F9600 (kleiner Sensor, aber andere Technik -> sehr rauschfrei. Die F6500er hat aber keinen Blitzschuh, also kein optischer Sucher möglich, die F9600er hat 9 MPixel und rauscht wiederum ein bisserl mehr )
Ich werd vielleicht umsteigen:
Canon 30D (sobald die 40D da ist ) oder Pentax K10D - aber nur mit Objektiven für solche Spezialfälle.
Quote: Ich werde mal versuchen, den Bau meines BJ4 auch in ner Art Studio zu fotografieren, mal schauen wie das wird. Leider hat meine Kamera kein RAW, nur TIFF.
Jo mach das! Wenig Aufwand, aber super Ergebnisse  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 04.03.2007, 16:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 04.03.2007, 17:17 • Titel: Re: Low-Cost (Action-) Bilder: Do It Yourself! |
|
|
Es gibt gar keine brauchbaren neuen 3-5MP-Kameras mehr? Wusste ich nicht, ich beschäftige mich z.Z. nicht mehr so damit. Eine ältere würde ich auch nicht mehr kaufen. Die Rauschunterdrückungsalgorithmen sind schon etwas besser geworden, kann also gut sein, dass eine alte 5MP-Kamera mehr rauscht als eine neue 8MP. Also dann zumindest versuchen, immer eine recht niedrige ISO-Stufe zu verwenden. Das ist einfach immer noch der Vorteil der großen SLRs. Die haben einen rießigen Sensor und können somit z.T. problemlos ISO1600 darstellen.
Ich hab eine Sony V1. Komm ich aber nicht so richtig zurecht damit. Die Tasten sind recht klein. Die Kamera passt nicht mehr in die Hosentasche, kommt aber auch nicht an die optischen Leistungen der größeren wie Sony F818 oder die große Lumix heran. Aber naja derzeit gibt es wichtigeres als ne neue Kamera. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.03.2007, 21:56 • Titel: Re: Low-Cost (Action-) Bilder: Do It Yourself! |
|
|
hi - ich fotografiere nun schon seit jahren mit meiner olympus C-2100 UZ die zwar nur 2,1 miopixel hat - ist aber nach wie vor super - finde ich.
wenn dann brauche ich ja nur normale fotoausdrucke und keine plakate.
gruß wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|