Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.04.2007, 12:49 • Titel: Heli Absturz |
|
|
Morgen Leute!
Nachdem es hier ein paar Heli-begeisterte gibt möcht ich euch kurz zeigen was passiert wenn man als Anfänger die Herrschaft über seinen heli verliert
http://www.grillmaster.at/gallery/viewer.php?albid=42&stage=3
Schäden:
Gebrochenes Hauptrotorblatt
Aluheckrohr verbogen
Servogehäuse d. Heckservos gebrochen
Kufen gebrochen
Hauptrotorwelle verbogen
Rotorblatthalter gebrochen
Akkuhalter gebrochen
Ein kleiner Bruch im Chassis
CFK-Rohr-Stütze des Heckausleger gebrochen
Mischhebel gebrochen
Hauptzahnrad abgefräst
Karohalter gebrochen
Es handelt(e) sich um einen Mini Titan E325
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
AMC-Maxx Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 403
|
Verfasst am: 09.04.2007, 15:10 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
schaut für mich nach einem versicherungstechnischen totalschaden aus
m.f.g. _________________ Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport
------- www.amc-tulln.com -------- |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 09.04.2007, 18:59 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
Heißt das die Versicherung zahlt? Dann wäre das ne Überlegung wert, sollte ich mal mit Helis anfangen. (Reizen mich schon sehr, aber erst muss wieder Geld her) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 10.04.2007, 00:05 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
Naja könnte ja sein, dass es auch so eine Versicherung gibt. Allerdings naja, ob sich das für die Versicherung lohnt. Bei Anfängern müsste die Prämie wohl recht hoch sein und Profis werden aufgrund der kaum vorkommenden Abstürze keine Versicherung in Anspruch nehmen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2007, 02:47 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
naja.. schaut doch gar ned so schlimm aus...
dürft ned viel kosten..
am meisten ärgert die Zeit die beim Reparieren draufgeht...
(ich hab letztens 4 Stunden zugebracht, bis mein AcorbatSE wieder tip-top repariert war
==> am nächsten Tag aufgrund eines dummen Baufehlers meinerseits ist der Heli in der Luft förmlich explodiert...
wird wohl um die 150 Euro ausmachen
==> was hab ich gelernt: auch Stoppmuttern vertragen Schraubensicherungslack )
Versicherung: gabs mal....
gibts vielleicht auch noch ?!?
Conrad hatte die glaub ich mal im Angebot..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 10.04.2007, 02:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2007, 10:01 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
Also ich komm auf 150euro mit den kaputten Blattschmied.
ein neuer E325 kostet 150. Werd mir also auch einen neuen kaufen
es ist eine TOLLE erfahrung die man so macht
Vor der Reparaturzeit hab ich auch ein bisschen Bauchweh.
Obwohl das aufwändigste eh die Taumelscheibe plus anlenkung war und die ist komischerweise ganz geblieben.
_________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
Zuletzt bearbeitet von Kub am 10.04.2007, 10:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2007, 10:38 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
wow.. da bin ich jetzt baff...
ich flieg ja AcrobatSE..
da kostet die Mechanik zwar 700 Euro
aber bei einem Absturz mit so ungefähr deinem Schadensbild zahl ich auch nicht mehr wie 150Euro... wenn überhaupt..
allerdings ist beim AcrobatSE alles aus Alu/Kohlefaser (sprich: blingbling und somit normalerweise teuer)
was genau ist dir als "Anfänger" passiert?
wie bist du eingeschlagen ?
warum bist du eingeschlagen? (naja.. dumme Frage, gelle )
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.04.2007, 19:26 • Titel: Re: Heli Absturz |
|
|
also pass auf
das war ca akku nummero 12.
es war das 1. mal das ich mich außer schwebflug etwas mehr getraut habe weil er wirklich perfekt flog. keine vibrationen....gar nichts stabil in der luft...perfekt
passiert ists wie er 10m plötzliche genau über mir war und ich mit der steuerung einfach überfordert war. wenn ich rollen korregiert habe, war nicken schon überfällig wenn du verstehst was ich meine, und ja da ist er dann so schnell geworden. hat eine links kurve gezogen, dann eine rechts und dann in den boden. er ist also auf der rechten kufe aufgekommen und hat sich dann mit dem heckrotor in den boden gedreht. ich war also nicht mehr fähig nick und pitch zu steuern. wenn ich kurz vor dem aufschlag noch starken pitch und nick nach hinten gesteuert hätte wär nix passiert.. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
|