Autor |
Nachricht |
|
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.06.2003, 14:21 • Titel: asso T4 |
|
|
NEWS:
das ist der neue Truck von Asso, wieder eine schöne Kopie  
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
GJR Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 575 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.06.2003, 16:47 • Titel: Re: asso T4 |
|
|
Sieht aber trotzdem nicht schlecht gut aus! |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.06.2003, 18:35 • Titel: Re: asso T4 |
|
|
Naja
also 4 Reifen zähle ich bei allen - ob sie auch 4 Felgen haben??
im Ernst; Postfux hat mit dem Academy ein gutes Beispiel gebracht; seht euch die schräg liegenden Chassisversteifungen an - beim Asso dagegen sind die Querstreben normal zur Längsachse.
Warum ich das erwähne?
hab das B4 release in Amerikanischen Foren aufmerksam verfolgt - dort klagen viele (gut wie die Amis fahrn ) darüber, dass das Chassis bei der Akkuwand zum Servo hin einen Sprung bekommt, der dann bis zum Chassisboden einreißt (selbst beim Graphitechassis!!)
Der Grund hierfür liegt meiner Meinung darin, dass die Querstreben - bedingt durch ihre Anordnung - keinen Chassisflex querab zulassen, dafür aber Torsion in längsrichtung.
Ergebnis: bei harten Sprunglandungen reißen die Querträger in der Mitte ein...
Schaut man sich dagegen das Chassis des Academys bzw Losis an (selbst der B3/T3!) so sieht man, dass die Randverstrebungen in schiefem Winkel von der Mittellinie weggeführt wurden...
also ich glaub da gibts bald einen B4 Rev2
aber gut, Losi hat jabeim XXX-4 auch ein bissl gepatzt  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.06.2003, 19:01 • Titel: Re: asso T4 |
|
|
wie darf man das beim xxx-4 verstehn? meinst die anfänglichen werksfehler beim plastik oder die lustigen vorderen schwingenbrücken  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.06.2003, 19:13 • Titel: Re: asso T4 |
|
|
wurde die dämpferbrückenaufnahme verändert? mit kommt sie jetzt zumindest nicht mehr zu schwach vor |
|
Nach oben |
|
 |
Speedster Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.09.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 19.09.2003, 22:33 • Titel: Re: asso T4 |
|
|
warum sollte asso das rad neu erfinden, jeder 2wd st sieht etwa so aus, da kann man nicht behaupten der t4 sieht aus wie der xxx-t oder umgekehrt . _________________ Drei Autos und kein Off-Roader... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 19.09.2003, 23:04 • Titel: Re: asso T4 |
|
|
ja is eh klar (hab ich ja auch schonmal gesagt ) de runterschied liegt in details wie aufhängungsgeometrie etc.
wo man aber zum beispiel große unterschiede sieht ist bei den 4wd buggys (siehe xx-4, xxx-4, predator, schumacher fireblade und co) |
|
Nach oben |
|
 |
|