Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.09.2003, 11:16 • Titel: Der neue XXX-BK2 |
|
|
Losi präsentiert die weiterentwicklung des weitverbreiteten XXX.
http://www.teamlosi.com/kits/Bk2.htm
die wichtigstens details:
-niedrigerer Schwerpunkt als beim Vorgänger
-kleineres Differenzial mit neuen Outdrives
-Kevlar Zahnräder (naja verschleißmäsig wohl weniger praktidsch)
-polycarbonat Slipperabdeckung
-neue Schwingen und Aufhängungsgeometrie
-weitere Tuningteile wie Titan-Spur und Dämpferstangen
-usw.
fehler auf bitte sofort ausbessern (jaja mein englisch )
also rein von der optik gefällt mir das teil schon mal besser als der b4 von Asso (mein bisheriger 2wd favourit) wenn jemand einen erfahrungsbericht findet bitte sofort posten.
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 13.09.2003, 11:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.09.2003, 12:41 • Titel: Re: Der neue XXX-BK2 |
|
|
Interessant... haben einige der Sachen behoben, die mir persönlich garnicht gefallen haben:
Dieses Bild zeigt die Getriebebox, die nun wieder aus dem grauen Material der Retro XX-t Getriebeboxen gefertigt wird,
die Outdrivelager sind nun durch die Form der Box viel besser geschützt.
Der (sehr gut gebaute) Querlenkeraufnahme musste deshalb leider einer Befestigung weichen, wie man sie von den 1:8ern her kennt.
Warum Losi allerdings ein noch kleines Diff verbaut ist mir schleierhaft, ich hoffe das bezieht sich ausschließlich auf die Outdrives (und nicht das Diffrad)
Hättens ruhig wie Associated machen können und ihr "Monster Diff" verbauen können...
Eine massivere Motorplatte gehört nun ebenfalls zur Serienausstattung
Sowohl die hintere Aufhängung als auch...
die vordere Aufhängung bietet radseitig nun zwei Aufhängungspunkte wie die des XXX-S
Die Rändelschrauben scheinen nun serienmäßig aus Aluminium zu sein - viele Leute sind mit den Kunsstoff-Muttern an den Stoßdämpfern nicht zurechtgekommen und die Trinitys waren auch nicht immer leicht erhältlich...
Die Karo: Schöner als die des Kinwalds I aber an den normalen XXX kommt sie meiner Meinung nach noch immer nicht ran
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 14.09.2003, 12:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.09.2003, 14:13 • Titel: Re: Der neue XXX-BK2 |
|
|
also gegen ein kleineres diff kann man ja nix sagen wenns die gleichen eigenschaften wie ein großes hat (und dafür weniger masse)
also bei den karos seh ich zwischen den einzelnen xxx versionen null unterschied 
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 14.09.2003, 14:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.09.2003, 19:45 • Titel: Re: Der neue XXX-BK2 |
|
|
geil, will wieder einen buggy
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 08.12.2003, 23:24 • Titel: Re: Der neue XXX-BK2 |
|
|
wo kann man eigentlich mit so Micro Spike Reifen fahren? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.12.2003, 19:10 • Titel: Re: Der neue XXX-BK2 |
|
|
das is die normale bereifung für ne rennstrecke. losi machts mit eher harten spikes, bei den holeshot hast "flanken" die weghängen (sehr weich)
also für staub und harten untergrund
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 09.12.2003, 19:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|