RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 16.12.2005, 00:17    Titel: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    Atomic Carbon, Hersteller von Kyosho ZX-5 Carbonteilen versucht's mit einem Eigenbau 4wd



    Viel sieht man leider noch nicht, außer

  • einer recht exotischen Saddlepack Konfiguration
  • dass es ein Mittelwellen-Buggy wird
  • dass sich die Aufhängung am JConcepts BJ4 zu orientieren scheint
  • dass in der Mitte irgendwie noch einiges fehlt


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!

    Zuletzt bearbeitet von aaron am 16.12.2005, 00:18, insgesamt einmal bearbeitet
  • Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 14:58    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    Aus dem Oople Forum:

    Quote:
    After six months of design work the first prototype was run at the weekend at Stotfold, and the feedback from the meeting from people that have driven it has been very positive, the cars transmission is based around the proven TC3/BJ4 with BJ4 worlds center propshafts and center slipper, with Atomic Carbon 5mm chassis and carbon fibre work with special shock brackets and locations to allow the use of Losi 0.6 (Frt) and 1.2 (Rear) shocks all round.



    naja






    das 5mm Carbonbrettl...



    Habe so meine Bedenken, ob die Asso Getriebebox ohne Doppeldeck-Unterstützung gut hält...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 15:49    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    mit einem 5mm carbon chassis?
    denke schon dass das funktionieren könnte. Das verbiegt sich ja echt nicht mehr
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 16:02    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    Das Chassis nicht, aber eventuell die Getriebebox, weil die ganze Heckkonstruktion (Dämpfer/-brücke, Links, Flügel... ) dran montiert ist, ohne die Box zusätzlich zu stützen (wie z.B. beim BJ4 wo die Getriebeboxen weit weniger tragend sind)

    Aber ich hab noch nie eine Asso Box in der Hand gehalten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.01.2006, 19:56    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    find ich interessant

    wollte beim gekko mal was ähnliches machen (3-3 saddle pack wie beim durango, jedoch um eine halbe zelle aus der mitte veschoben, denn rein statisch wer das auto dann komplett ausgewogen (wenn man den versatz-zellen, motor ned berücksichtigt)

    diese aufteilung wär mit dem auto auch möglich (allerdings hat aaron recht, die asso getriebeboxen ohne stützen an ner hinterachse eines buggys )
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.01.2007, 12:48    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    Fast ein Jahr ist schon vergangen - und mittlerweile nimmt der "Slim4" recht konkrete Formen an:





    Mehr zum S4 auf der Atomic Carbon Webseite!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 17:16    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    Das hat zwar recht wenig mit den Fahreigenschaften zu tun, aber ich find den Aufbau recht häßlich. Kein bisschen symmetrisch. Sieht aus, als ob das alles einfach irgendwie befestigt wurde. Aber wie gesagt, mit dem wesentlichem, nämlich den Fahreigenschaften hat das recht wenig zu tun.

    Ich frag mich aber schon, was da jetzt besser als beim BJ4 sein soll.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 17:34    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    @jakoko: Das Gewicht ist zentraller angeordnet, und weiters nähert sich der Schwerpunkt weiter der Mitte (beim Bj4, oder auch beim Gekko sitzen ja sowohl links als auch rechts 3 Zellen, der Motor liegt aber einseitig, und die Elektronik gegenüber ist viel leichter als dieser)
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 17:44    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    Na gut, ihr merkt das vielleicht. Ich denke, für einen eher Anfänger wie mich ist es egal. Ich bin echt gespannt darauf, wie die Gewichtsverteilung bei meinem BJ4 sein wird. Ich habe einige gehört, die gesagt haben, dass der Motor deutlich schwerer als die Elektronik ist. Andere sagen dann wiederum, das gleicht sich recht gut aus. Naja ich werds bald sehen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 15.01.2007, 18:44    Titel: Re: Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept
    @jakoko: vielleicht bringt dieses Konzept ja auch gar keine Vorteile. Aber manche von uns beschäftigen sich eben auch gerne mit der Technik der Buggys und versuchen neue Ideen umzusetzen die eventuell Verbesserungen mit sich bringen (wenn man nur als Topfahrer neue Autos konstruieren dürfte wär da Gekko bei mir sicher mehr als fehl am Platz )
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Atomic Carbon "Slim4" Buggy-Konzept » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum