Autor |
Nachricht |
|
Christian.S neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2007 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.09.2007, 10:45 • Titel: Tolle Videos |
|
|
Ich möchte euch auf zwei wirklich gute Vereins-Videos hinweisen:
Video 1
und
Video 2
für das zweite Video muss man zum Anschauen vorher eventuell einen DivX-Decoder herunterladen:
DivX
EDIT:
So, nun sollten die Videos auf unserer Homepage auch ohne Anmeldung funktionieren!
Hier aber sicherheitshalber die Youtube-Links
Robitronic Cup
Stadtfest
Zuletzt bearbeitet von Christian.S am 15.09.2007, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian.S neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2007 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.09.2007, 11:32 • Titel: |
|
|
Aaron, ich versteh dein Frage nicht ganz:
Was willst denn davon haben, wenn du dir ein Video anschaust.
Kannst ja sagen ob es dir gefällt, oder auch nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.09.2007, 11:47 • Titel: |
|
|
Christian.S hat Folgendes geschrieben: |
Aaron, ich versteh dein Frage nicht ganz:
Was willst denn davon haben, wenn du dir ein Video anschaust.
Kannst ja sagen ob es dir gefällt, oder auch nicht... |
dann melde dich einmal von deiner seite ab, und probier die links
ich finds halt schon ein bisserl eigenartig, sich für videos registrieren zu müssen. und dann noch die links in einem anderen forum zu posten. na ja. jeder wie er meint. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Christian.S neu hier
Anmeldedatum: 15.09.2007 Beiträge: 8 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.09.2007, 12:12 • Titel: |
|
|
Ahsoo!
Das ist mir gar nicht aufgefallen!
Ich dachte wir haben das schon mal auf unserer Page geändert, dass man sich nicht anmelden muss.
Werd mal mit dem Webmaster reden...
EDIT:
So, nun sollten die Videos auf unserer Homepage auch ohne Anmeldung funktionieren!
Hier aber sicherheitshalber die Youtube-Links
Robitronic Cup
Stadtfest |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 16.09.2007, 18:31 • Titel: |
|
|
Jawoll - jetzt sie sie frei abrufbar
Meine Meinung dazu kurz skizziert:
Robitronic FunCup
Ganz großes Kino, beide Daumen nach oben
Der Schnitt ist mal langsam, mal schnell, mal soll er den Seher gezielt zum Mitverfolgen animieren, andererorts wiederum durch schnelle Bildfolgen ein diffuses "wow"-Gefühl hervorrufen. Der Einbau von Standbildern bzw. Fotos, die dann aber teils manipuliert wurden (hineinzoomen, scrollen ... ) hat mir sehr gut gefallen.
Der Schnitt passt gut zur Musik und die Musik passt wiederum gut zur Atmosphäre und zu dem, was ihr da rüberbringen wollt. (Nur leider habt ihr keine Verwertungsrechte dafür, und die MI reagiert in solchen Dingen seit einigen Jahren ein wenig ... sagen wir "gereizt" )
Weiters gefallen haben mir die Zeitlupenpassagen, die kaum die Bildqualität beeinträchtigen.
Bei der Kameraführung gäbe es noch etwas Raum für Verbesserung: Es wurden hpts. Normal- und Weitwinkeleinstellungen benutzt. Damit kann man gut einen Überblick schaffen, nachdem auf der Strecke allerdings nicht allzu viel los war, hätte eine satte Teleperspektive (sofern mit der Videokamera möglich!) mehr Action rüber gebracht.
Der Weitwinkel und die teils hohe Kameraposition (vom Fahrerstand aus?) verstärkt den Micro-Machines Eindruck, der hier m.M. weniger gut passt.
Bei den Mitzieher-Aufnahmen direkt am Streckenrand wurde vermutlich ein Stativ benutzt, dessen Kopf ein wenig geklemmt hatte, wodurch die Verfolgung der Modelle nicht so flüssig möglich war, wie die übrige Kameraführung.
(Dazu möchte ich aber sagen: Kritik auf sehr hohem Niveau, zumal das Video sehr professionell gemacht wurde und im RC-Sektor sicherlich Seltenheitswert hat.)
Zum Stadtfestvideo
Hier trifft im Prinzip alles zu, was ich schon über das Funcup-Video gesagt habe, minus der geäußerten Kritik.
Die Kameraposition war diesmal wesentlich mehr "mitten drin" statt "nur dabei" und nachdem die Strecke bedeutend kleiner war, die Modelle daher dichter beisammen waren, kommen auch die Weitwinkel-Einstellungen sehr gut 'rüber.
Das gezeigte Bildmaterial ist natürlich in beiden Fällen absolut sehenswert, die Aufbereitung stellt dann noch das i-Tüpfelchen dar, saubere Arbeit!
Wenn ich fragen darf, welche Ausrüstung wurde denn verwendet? (Kamera, Bearbeitungssoftware) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
rctom Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 16.09.2007, 20:50 • Titel: |
|
|
Hallo Aaron!
Vielen Dank für das große Lob. Freud mich wenn jemand meine Arbeit schätzt
Die Videos sind im übrigen von mir. Das erste hab ich nur geschnitten, da ich da selber gefahren bin. Musste ja Erster werden
Gefilmt hat mein Schwager. Hab mir auch schon gedacht das das Stativ nicht so der Bringer war, aber naja...
Aber wie man sah, lebt der Kameramann auf der Pisten gefährlich
Das Zweite Video hab ich gefilmt und geschnitten.
Zutaten:
Eine Sony DV Cam
Magix Video Deluxe
Photoshop
Bei der Musik hab ich auch immer ein schlechtes Gewissen, daher bin ich auch nicht so seht fürs publizieren. Denke aber das es nicht so schlimm ist, da ja die Musik von den Motoren untermalt ist und daher nicht wirklich gut kopiert werden kann. Hoffe es gibt da in Zukunft keine Troubles.
Noch mals Danke
Tom _________________ Sonntagsfahrer aus Leidenschaft
Zuletzt bearbeitet von rctom am 16.09.2007, 21:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 16.09.2007, 20:54 • Titel: |
|
|
Die Videos sind wirklich 1A!!!
Dass das mit der Magix-Software möglich ist, hätt´ ich nicht gedacht!!!
Weiter so! |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 17.09.2007, 14:35 • Titel: |
|
|
Die Magix Software ist für alle, die nicht allzu viel ausgeben wollen und nicht richtig professionell schneiden wollen wirklich zu empfehlen. Adobe hat natrülich da auch ein sehr gutes Schnittprogramm im Sortiment, aber da wird es dann "etwas" teurer. So ich schau mir jetzt auch mal die Videos an.  |
|
Nach oben |
|
 |
|