Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.08.2007, 19:50 • Titel: Probleme beim Zerlegen des Motorkopfes |
|
|
Kurze Frage in die Runde:
Wie bekomm ich bloß den Blechbeschlag vom Motorkopf?
Die Schraube links im Bild, bei manchen Motoren auch mit einem "Kühlturm" versehen, ist ja kein Problem.
Aber was mache ich mit dem Federpfosten rechts? Der Abstand zwischen abgewinkeltem Anschlussblech und der Außenkante des Sechskants ist derartig gering, dass keines meiner Werkzeuge gut dazu kommt. (es ist eine M2,5 Mutter)
Kann mir jemand weiterhelfen? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 28.08.2007, 22:17 • Titel: |
|
|
Ich habs mal mit einer Zange gemacht. Fest den Zylinder gepackt und nacht links gedreht. Mit einem Tuch dazwischen dürfte mans auch nicht zerkratzen, man muss dann halt noch mehr zudrücken. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 29.08.2007, 09:18 • Titel: |
|
|
ist bestimmt nicht die feine Englische, aber bieg doch einfach das Anschlussblech ein wenig weg, so stabil ist das ja nicht.
Zur Sicherheit kannst ja vorher die Kondensatoren weglöten. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 29.08.2007, 12:06 • Titel: |
|
|
ich kenn das aus meinen elektrozeiten und normal gehts relativ leicht mit einem dünnen 2,5er steckschlüssel aus dem uhrmachersatz..... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
freeestyler Streckenposten

Anmeldedatum: 27.08.2007 Beiträge: 15 Wohnort: hagen
|
Verfasst am: 29.08.2007, 13:22 • Titel: |
|
|
hallo
ich hab die lösung
ich hatte so etwas auch schonmal bei einem lrp motor
du nimmst einfach den multi schraubschlüssel womit du auch die autoräder mir festmachst da sind 4 verschiedene größen dran davon passt eine (bei mir jedenfalls) _________________ Cars:
Gravel hound (DF-02) umbau zum stadiumtruck
TA-05
icq:269-937-218 |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 29.08.2007, 14:44 • Titel: |
|
|
Und warum sollte der Multischraubschlüssel hinpassen wenn das andere Werkzeug auch nicht funktioniert? Der ist doch auch nicht dünner. |
|
Nach oben |
|
 |
freeestyler Streckenposten

Anmeldedatum: 27.08.2007 Beiträge: 15 Wohnort: hagen
|
Verfasst am: 29.08.2007, 14:47 • Titel: |
|
|
das kann ich dir auch nicht genau sagen aber bei mir hats hingehauen _________________ Cars:
Gravel hound (DF-02) umbau zum stadiumtruck
TA-05
icq:269-937-218 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 29.08.2007, 19:12 • Titel: |
|
|
Der Mutternschlüssel aus dem Tamiyabaukasten ist dünn genug, um gerade so zu passen.
Aber er ist nicht hoch genug, sodass der Quersteg (mit dem M3 und M4 Ansatz dran) am Motor streift, somit kann man da nicht vernünftig schrauben.
Uhrmacherwerkzeug: Hab ich daheim, der Steckschlüssel ist nicht tief genug, um bis zur Sechskantanformung zu gelangen
Kontaktblech umbiegen: verzieht a) die Kohlenführungen (weil es eben doch etwas steifer ist) und b) habe ich beim zurückbiegen, auf jeden Fall aber beim nächsten Versuch zwei Teile. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 29.08.2007, 19:17 • Titel: |
|
|
ist er nicht willig, so brauchma gewalt......
notfalls mit einem schraubenzieher an der kante ansetzen und draufklopfen, bis er locker ist und sich dann mit der hand rausschrauben lässt.....
soweit ich mir erinnere - ist aber ewig und drei tage her - hat mein uhrmacherschlüssel gepasst...... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
|