RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

A-Tech für spaß fahrten?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » A-Tech für spaß fahrten? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    EPi 94
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.08.2007
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 15:00    Titel: A-Tech für spaß fahrten?
    hi

    ich bräuchte von euch ein paar tipps welches auto ich mir am besten für spaßfahrten auf der buggystrecke beim ert-steyregg kaufen sollte(im übrigen bin ich kein newbee bei rc cars...nur bei buggies Rolling Eyes )
    ich hab mir schon ein paar autos gesucht
    a-tech bx1
    academy sb v2 sport
    thunder tiger at10es

    könntet ihr mir vieleicht ein bischen helfen?

    danke im voraus
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 19:43    Titel:
    Herzlich willkommen in unserem Forum!

    Auf einer Strecke kann man alle drei bewegen.
    Smacker und A-Tech würde ich auf ähnlichem Niveau ansiedeln, der SB-V2 liegt da eine Klasse darüber.

    Der Thundertiger AT-10 fährt als Stadium Truck in einer eigenen Liga und ist damit nicht wirklich mit den 4wds zu vergleichen. Falls du zum Stadium tendierst, schau dir aber unbedingt auch den XTM X-Cellerator ansehen!

    Streckentauglich sind alle aufgezählten Modelle. Da du aber nicht einsteigst, sondern schon die Offroader nebenbei betreiben willst, stellt sich aber die Frage, ob du mit der gebotenen Performance zufrieden sein wirst.
    Bedenke, alle Buggies bis auf den SB-V2 sind Einsteigermodelle mit wenig Setup-Möglichkeiten und weisen im Vergleich zu den professioneller orientierten Modellen eingeschränktes Handling auf.
    Der SB-V2 (Testbericht) dagegen ist m.E. maßlos überteuert. Die im Testbericht aufgezeigten Schwächen dürften mittlerweile aber beseitigt worden sein (2nd Hand Info von US-Fahrern)

    Als Alternative für den Academy könnte man Kyoshos Lazer ZX-5 ansehen, günstiger in der RTR-Ausführung. (Die RTR Ausrüstung kannst du notfalls wieder verkaufen und bekommst dann einen recht anständigen Buggy für vielleicht 200€)

    Über den Lazer ZX-5 RTR werde ich hier demnächst ausführlich posten.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    EPi 94
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.08.2007
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 20:43    Titel:
    hi
    den sbv2 hab ich wo gebraucht um 110 € gesehen aber ich brauch sonst nur ein einsteiger auto für just for fun. Eigentlich fahr ich nämlich tw mit einem xray t2'007 aber da die strecke 15km entfernt ist und bei uns in der umgebung keine ``xray freundliche asphaltfläche`` ist hätte ich einen buggy gesucht. Für im garten und öftersmal auf der rennstrecke wär der bx1 also ganz gut...oder?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 20:50    Titel:
    Ja, dafür reicht der BX-1, habe ihn selbst schon auf der Rennstrecke (Simmering, Funcup) erlebt und es hat nicht so schlecht ausgesehen Smile

    Falls du es noch nicht kennst:
    http://www.oople.com/rc/photos/reviewatechbx1/

    Auch dort wird ihm Streckentauglichkeit attestiert, (ein seriöser Testbericht) wenn auch mit dem nötigen Augenmaß eines Einsteigerfahrzeuges.

    Für den Garten eignet er sich natürlich ebenso, allerdings sollte die Wiese max. 2-3cm hoch sein, andernfalls macht ein Stadium Truck mehr Freude!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    EPi 94
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.08.2007
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 21:08    Titel:
    hi
    der garten ist kein problem ich hab von meinem ersten car noch soooooooooooviele reifen übrig da kann ich auch im hof fahrn Cool
    Nach oben
    EPi 94
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.08.2007
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 21:33    Titel:
    ich hab mir gerade das rtr set von kyosho angeschaut ein wenig teurer aber auch besser
    Nach oben
    EPi 94
    neu hier



    Anmeldedatum: 30.08.2007
    Beiträge: 9

    BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 22:40    Titel:
    weis vieleicht jemand einen shop in der nähe von linz wo man e-teile für den bx1 bekommt?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » A-Tech für spaß fahrten? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ritzel hat nach 2-4 Fahrten Haifischzähne soundmaster 23 18.08.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Turnigy nano-tech Lipo Pack amigaman 11 11.07.2013, 15:20
    Keine neuen Beiträge Turnigy Nano-Tech: hoher Innenwiderstand, Probleme beim Lade modell-bomber 3 02.04.2013, 18:31
    Keine neuen Beiträge Turnigy nano tech benzinbruder 8 09.06.2012, 21:46
    Keine neuen Beiträge Macht es Spaß, auch alleine zu crawlen/trialen? Fluxfahrer 40 05.11.2011, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum