Autor |
Nachricht |
|
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 31.10.2007, 13:11 • Titel: Brushless für Asso T4 |
|
|
heyhey...
ich hab mir vor 2 monaten ein Asso T4FT zugelgt un bin au eccht suppiiii zufrieden geht ab dat teil. Ich bin mit ihm auch schon kleienre rennen gefahrn un hab schon gute platzierungen damit errreicht...
Aba Weihnachten kommt un ich hab mich entschieden auf brushless umzusteigen...ich hab mich auch schon bissel informiert un hab mich eig für folgendes set enschieden: Genius 85 regler und ein Evo 3 5.5toder 6.5T (was sin die vorteile der beiden)
is das ne gude entscheidung oder soll ihc doch lieber das Set von Lrp nehmen?ß
MvG tobby |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 31.10.2007, 19:12 • Titel: |
|
|
Du meinst Genius 95?.
Damit habe ich leider keine Erfahrung; ich habe nur den Genius 80.
Die LRP-Systeme sind mit Sensor und sind nur für 6-7 Zellen begrenzt.
Wenn Du nicht die Absicht hast noch schneller durch mehr Spannung zu fahren, kannst Du ruhig den LRP nehmen.
Mit der lebenslanger Garantie meinen sie wirklich ernst -das ist schon ein Riesenvorteil, den ich ungern verzichten würde.
Mein T4 wird mit Mamba Max 4600 befeuert. Das Set kriegt man z.Zt. für umgerechnet €150,- in den USA.
Sonst kriegt man das Set in Ebay (neu) auch nicht viel teurer. |
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 31.10.2007, 22:21 • Titel: |
|
|
nein ihc mein den genius 85 regler...
nunja ich glaub das das lrp un das gm set einfach kaum untershciede hat.
aba wen man die daten vergleicht ist ja das lrpset eher für geschwindigkeit un das gm-set eher für drehmomtent
MvG tobby |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 31.10.2007, 23:09 • Titel: |
|
|
hab jetzt die drehzahl bzw. die rpm vergilchen un dan noch die watt-zahlen....ich bin ja au net der experte deswegen frage ich ja...ich brauch ein brushless-system fürn offroader... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 01.11.2007, 15:57 • Titel: |
|
|
is mir au scho bekannt dass diese werte oft nicht wirklich stimmen...aber ich weiß jetzt immmer noch nicht ob ich lrp oder gm nehmen soll!!!
mir kommt es so vor als ob die eig zieemlich gleich sind und senn man manche rennergebnisse anguckt lässt sich das bestätigen....
MvG tobby |
|
Nach oben |
|
 |
Memkafalamed Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.09.2005 Beiträge: 217
|
Verfasst am: 01.11.2007, 16:32 • Titel: |
|
|
Ich fahre in einem alten Kyosho Stadium einen Genius 80
mit Evo 2 9.5T und das ganze an 3Zellen Lipo.
War gerade noch fahren , auf der Straße und kann sagen das das Set
absolut Empfehlenswert ist.
50-60 sachen sind Locker dirn an 3s Lipo.
Man muss nur mit dem Gasfinger vorsichtig sein sonst brauchste Karossen
ohne Ende
Der Regler erreicht bei 17° umgebung ca. 35° und der Motor kommt auch gerademal auf 30°
Der unterschied zwischen LRP und den GM Reglern ist einfach die Abstimmung,
ein LRP Regler ist optimiert für LRP Motoren und wenn du dann mal
wechseln willst brauchste auch direkt einen neuen Regler damit der Motor
ordentlich kommt.
Meine Empfehlung:
Gm Genius 80+höher
Gm Evo Serie , Windungszahl jenachdem mit wieviel Zellen du fahren willst
Oder das Mamba Set, habe über diese noch nichts schlechtes gelesen. |
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 01.11.2007, 17:34 • Titel: |
|
|
hm also bei tom-tec gibt es das angebot mit einem genius 85 und einem evo3 5,5T motor für grade mal 213€ und das ist wirklich billig, ich glaub ich schlag zuuu
MvG tobby _________________ Mein Fuhrpark:
- Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
-Twin Force Spirit
-Asso T4 FT |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 04.11.2007, 16:53 • Titel: |
|
|
Ich würde den 6,5T nehmen, der 5,5 ist für 2WD eher zu schnell. |
|
Nach oben |
|
 |
|