Autor |
Nachricht |
|
23sold neu hier
Anmeldedatum: 17.11.2007 Beiträge: 8 Wohnort: OÖ
|
Verfasst am: 17.11.2007, 18:48 • Titel: Mantis - Was ist vor der ersten Ausfahrt zu machen... |
|
|
Hallo !
Ja ich bin neu hier grund ist der Mantis der nun mein eigen ist....
Was muss ich vor der ersten Ausfahrt (Motor einlaufen is schon geschehen)
noch machen damit ich nicht gleich einen Ausfall habe
Wo gibts die Distanzblättchen für die Diffs zu kaufen ?
Welche Abmessungen brauch ich da....
Für jeden Rat dankbar und danke |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.11.2007, 23:04 • Titel: |
|
|
Hallo und Herzlich willkommen bei uns!
Die Diffs musst du auf jedenfall checken und ggf. ausdistanzieren.
Wie das genau geht, erfährst du hier:
http://www.offroad-cult.org/Board/kegelradgetriebe-richtig-ausdistanzieren-t4095.html
Als Distanzscheiben/Shims würde ich die 16x13x0,2mm Scheiben empfehlen. Die werden außen ans Lager gelegt und sind bequemer als die 8x12x0,2er Scheiben.
Du bekommst sie z.B. von HPI als Hellfire Ersatzteil.
Ansonsten solltest du noch die Servoanlenkung überarbeiten und die Bremse checken, ob sie eh nicht hakt:
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Robitronic-Protos/Robitronic-Protos.htm
Das ist zwar der Testbericht zum Protos, doch hier ist beides ausführlich beschrieben. (Bremsebacken auf 4,5mm aufbohren, 25mm Alu-Servohorn mit einem Stellring als Distanzsstück und einem 5,8mm Kugelkopf mit Innengewinde verwenden)
Die Servoanlenkung solltest du aber nur umbauen, wenn du ein gutes (Metallgetriebe)Servo verwendest.
Die Standartservos taugen leider nicht viel, solltest du die komplett-RTR-Packung haben.
Ggf. musst du auch noch den rechten vorderen und den linken hinteren Antriebsknochen besser ausdistanzieren - oder gleich auf die relativ günstigen Kardans upgraden. (oder hat die der Mantis schon?)
Ansonsten ist eigentlich nicht viel zu machen... viel Spaß mit dem Truggy!  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 18.11.2007, 21:43 • Titel: |
|
|
Nur die günstigere TRX Version hat hinten Knochen. Alle anderen haben hinten Kardans.
Da ich den Mantis erst seit kurzem habe und gerade mal erst 10 Fahrten absolviert habe kann ich noch nicht sehr viel zu Haltbarkeit sagen (ausser dass ich bis dato noch keine Probleme hatte). Ansonsten hat Aaron schon das Wesentliche zusammengefasst, was vor der Fahrt kontrolliert werden sollte. Schraubenkleber ist bei meinem eher fast zuviel denn überhaupt nicht verwendet worden. Sprich man kann ihn "fast" aus der Box heraus fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
ThomasRace Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 27.10.2006 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 24.11.2007, 20:51 • Titel: |
|
|
Also auf jedenfall falls noch das Originalservo verbaut ist ein neues verbauen! Das lenkservo geht meist nach 4 Tanks kaputt!
Und lenkung etwas bearbeiten ung natürlich den "racing ackermannplatte" (oder wie das heißt, ist beim rtrt modell dazu gelegt) rein machen. Sinvoll wär noch statt die 13er glocke eine 14er oder sogar 15er zu montieren! _________________ Wer Später Bremst ist länger Schnell
HoBao Hyper 8.5 PRO mit Ninja
HPI Savage X SS mit LRP spec. 3 |
|
Nach oben |
|
 |
|