RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Aquarium und Fische

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Aquarium und Fische » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 16:03    Titel: Aquarium und Fische
    Weiß von euch jemand über Aquarien und Fische bescheid?

    Was und welches Becken für den Anfang.
    Anscheinend reicht ein 60L Becken.

    Welche Fische?

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 17:04    Titel:
    60L find ich persönlich ein wenig klein...

    unseres hat knapp 200 Liter und passt recht schön ins Wohnzimmer...
    nicht zu Groß aber man hat was davon...

    ist natürlich alles ne frage des Geldes und des Standortes,
    Das Wasser, das Becken, Sand/Steinchen... das hat alles sein Gewicht,
    bei nem 60l isses vllt. nicht so tragisch aber für unser Becken, haben
    wir den Teil der Schrankwand unten verstärkt....

    60l wären ungefähr 50cm lang, 30 breit und 40 hoch...
    im Prinzip isses wie beim Modellbau.... größer geht immer...
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 17:05    Titel:
    hi freerider!

    ich habe mir damals (als ich mir eines kaufte) gleich ein 160 l becken genommen, da mir empfohlen wurde, je großer das becken, desto weniger oft musst du es reinigen und das wasser wechseln. (weil du dir so eine art kleine natur damit aufbaust - und daher - je größer desto besser - wurde mir gesagt)

    bei den fischen kommt es drauf an, welches becken du möchtest.
    ein wildes, oder eher ruhiges.

    und nicht alle fische passen zusammen.
    es gibt eierlegende fische - wie die guppyarten - die leben dann aber nicht so lange. sind aber eher auf der ruhigen seite.

    dann kannst du dir irgendwelche barben kaufen - die sind eher wild.

    am besten ist es hier - in einem fachgeschäft nachzufragen, welche fische zusammenpassen.

    bei der anzahl gibt es eine kleine regel. pro liter wasser einen cm fisch (damit es nicht zuviele werden)

    ich weiß ja nicht, inwieweit du dich schon informiert hast, aber sinnvoll ist hier, wenn du dir ein buch kaufst (hab ich zumindest gemacht), da erfährst du alles was notwendig ist.

    unterschied zw. außen- und innnefilter - wie bereite ich das wasser für die fische auf (besonders fürs erste mal) etc etc.

    da gäbs ja noch so eine menge zu schreiben - aber wennst konkrete fragen hast - vielleicht kann ich sie beantworten.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 17:28    Titel:
    guppys werden am anfang gern genommen,
    die vermehren sich z.t. wie blöd, aber manchmal sterben dann
    alle genauso schnell, wegen ner krankheit die man eingeschleppt hat...

    wir haben 3 sumatra Barben, die sind schon ur-alt... aber das sind immernoch kleine Terroristen, die ärgern ganz gerne mal die anderen Fische...

    meine persönlichen Lieblinge bei uns sind diese hier:


    sind glaub Regenbogen-/Ährenfische...

    gibt natürlich deutlich buntere und auffälligere Fische... aber ich mag die...
    "wichtig" sind aber auch die kleinen Putzkräfte in nem Aquarium...
    allerdings steh ich grad aufm schlauch und mir fällt der nahme nicht ein...
    wolfi weiß sicherlich, was ich meine...
    Nach oben
    freerider
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.07.2006
    Beiträge: 390

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 19:21    Titel:
    Halllo,
    danke für die Infos.

    Werd mir mal ein Buch zulegen um mich etwas in die Sache zu vertiefen.

    Zu den Becken,hier gibt es ja auch ganze Sets zum Start also RTR Very Happy ,
    gibt es da renomierte Hersteller,auf was muß mann da achten beim Kauf?

    Einen ordentlichen Unterbau ist klar da kommt schon was zusammen mit dem Wasser, Glas, Sand usw.

    Mfg freerider
    _________________
    freerider Vid`s:
    http://www.youtube.com/profile?user=born2bash
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:12    Titel:
    Die Grösse und die Einrichtung des Aquariums richtet sich eigentlich nach der Anzahl der Fische bzw. welche Art von Fisch man haben will.

    Ich habe zum Beispiel Piranhas. Da brauche ich pro Fisch 100 Liter, dunkler Kies, viele Verstecke und keine scharfe Kanten.
    Aber über diese Sachen gibt es sehr gute Forums ein ein spezielles für Piranhas.

    cheef
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 21:12    Titel:
    Zitat:
    "wichtig" sind aber auch die kleinen Putzkräfte in nem Aquarium...
    allerdings steh ich grad aufm schlauch und mir fällt der nahme nicht ein...
    wolfi weiß sicherlich, was ich meine...


    hi - du meinst die bodenputzer und die fensterputzer Very Happy (die ganz genauen namen müsste ich aber auch nachsehen - aber jede tierhandlung kennt sie auch unter diesen namen)

    yep - die sind im meinem auch drinnen.

    hi cheef !
    das mit ca. 1 liter pro cm fisch, hat sich ja auch nur auf die "normalen" fischlein bezogen Very Happy
    es gibt da auch einige arten - die größer werden, wenn sie mehr platz haben, haben sie weniger platz bleiben sie kleiner.

    hi - und wennst zu den normalen dann piranhas reingibst, ist das futter schon drinnen Very Happy

    bei den discusfischen ist es ja auch anders - brauchen mehr temperatur - als normale fische - hier kann es dann wieder zu probs mit den pflanzen kommen, da es da die normalen wieder kühler mögen - außerdem wieder die gefahr von algenbildung und und und...... und teuer sind die auch ziemlich.

    hi cheef - ich glaube deine piranhas sind ja auch nicht gerade billig - oder ??

    aber wie schon gesagt - ich glaube - es ist wirklich zu empfehlen mal ein buch zu lesen - habe da im vorfeld sehr viel erfahren über die einzelnen fischarten, wie das becken richtig angelegt werden soll usw.

    bzgl. der krankheiten - das ist auch so eine sache - da habe ich ein quarantänebecken - welches wesentlich kleiner ist - und dort werden sie dann geheilt *g* - kleines becken deswegen, da du die medikamente immer auf die wassermenge abstimmen musst - und je mehr wasser - desto mehr von den medikamenten musst du reingeben.

    @freerider - du siehst - es gibt da soooooviel was man nachlesen kann Very Happy

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 21:32    Titel:
    wolfi hat Folgendes geschrieben:
    hi cheef - ich glaube deine piranhas sind ja auch nicht gerade billig - oder ??

    wolfi


    So teuer sind diese Fische gar nicht. Ein Fisch kostet mit ca. 3cm 5,00 € und werden mit einem ganz normalen tiefgefronene Filetfisch (zB Seelachs-Filet, ...) gefüttert. Man kann auch "lebendiges" Futter nehmen, aber dann kippt das Wasser schnell um. Und wenn man mal einige Tag kein Futter gibt, dann hat man einen Fisch (meistens der kleinere) weniger. Crying or Very sad
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 21:34    Titel:
    hi - dachte die piranhas sind teure fische.

    hi - so kann man sich täuschen Very Happy

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Aquarium und Fische » 



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum