Autor |
Nachricht |
|
zagon Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Gföhl
|
Verfasst am: 06.03.2008, 09:00 • Titel: Dämpferkolben mit Kugelpfanne verschrauben |
|
|
Morgen!
Ich saß am Wochenende an einem Baukasten beim Zusammenbauen der Dämpfer für einen Buggy.
Nun, mein Problem ist es, die Kugelpfannen ganz auf die Dämpferkolben zu bekommen, weil das Gewinde so lang ist und die Pfannen nicht bis zum Ende aufzuschrauben sind.
In der Anleitung steht, man soll eine Flachzange benutzten aber den Kolben dabei nicht beschädigen.
So hab ich einlagig Stoff um den Kolben gewickelt aber mehr als über das 2te drittel komm ich nicht. Ein Stück Putzleder wäre vielleicht sinnvoller - hatte nur grad keins zu Haus...
Ich weiß, dies mag jetzt alles lustig klingen, aber ich hab bislang nur fertig zusammengebaute Dämpfer gehabt - und bei diesen ist kein Gewinde mehr zu sehen.
Danke für Eure Antworten
grüße
Zagon |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 06.03.2008, 09:09 • Titel: |
|
|
Morgen!
Ich finde das auch lustig, wie der Prozess in den Bauanleitungen immer dargestellt wird (und außer vielleicht bei Tamiya Dämpfern so garantiert nie funktioniert)
Nimm dir ein Blatt Küchenrolle und schlag es ein paar Mal um, sodass du es ca. 4-8lagig um die Kolbenstange wickeln kannst. Dann spannst du diese in einen Schraubstock ein - Kannst ruhig schön fest zudrehen dabei! Wenn's zu locker ist, dreht sich die Kolbenstange durch, die Küchenrolle zerreißt und schon ist die Kolbenstange zerkratzt!
So kannst du die Pfanne problemlos bis zum Anschlag aufschrauben. Setz dabei aber vorher die Kugel ein, damit du weißt, wann Schluss ist mit dem Eindrehen. Manche Kugelpfannen lassen sich nämlich nur derart schwer aufschrauben, dass du nicht unbedingt merkst, wann das Gewinde auf Anschlag geht.Wenn die Kugel dagegen schwer beweglich wird, einfach eine halbe bis eine Umdrehung zurück gehen! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
zagon Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 24 Wohnort: Gföhl
|
Verfasst am: 06.03.2008, 09:24 • Titel: |
|
|
Hy,
das mit dem Schraubstock ist eine gute idee - ich dachte schon beim Verschmelzen der Flachzange mit meiner Handfläche an solch ein Gerät.
Also, jetzt gibt's einen plausiblen Grund, mir einen zu kaufen.
grüße
Zagon
PS: ich habe eher gehofft, mir wird gesagt, es passt auch so wies ist *g |
|
Nach oben |
|
 |
|