Autor |
Nachricht |
|
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 03.05.2003, 02:51 • Titel: Was tun gegen gestauchte Wellen? |
|
|
Ich hab immer wieder das Problem das sich meine vorderen Antriebswellen nach einem Überschlag "verformen".
Soll ich wirklich zur Extremmassnahme greifen und einen Rammschutz der über beide Vorderräder geht montieren?
Der Servo-Saver ist mal nicht schuld, der ist eh weicher als ich will...
Aber jedesmal nen 40er für neue Wellen ist mir auch zu viel.
Andere Wellen? Die Welle verbiegt sich immer an der Radaufnahme, sprich nach der Halbkugel richtung Rad. Ausserdem wird es mir schön langsam zu fad immer nur am E-Teile bestellen zu sein.
Wie sieht das eigentlich bei einem Mugen oder dergleichen aus?
MfG,
Gamsi! _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 03.05.2003, 10:25 • Titel: Re: Was tun gegen gestauchte Wellen? |
|
|
Tja das mit den Antriebswellen war beim Ultra GT eine der wenigen Schwachstellen!
Beim Mugen hab ich sowas noch nicht gehört oder gesehen und zumindest bei uns im Club wird nicht zimperlich mit den Dingern umgegangen!
Genau anhand solcher "Kleinigkeiten" sieht man dann eben echte Qualität und weniger gute!  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 03.05.2003, 10:38 • Titel: Re: Was tun gegen gestauchte Wellen? |
|
|
die gibts z.B. auch für den Kyosho...
Frag am besten bei deinem Händler nach! (oder bei einem der MIP Produkte, die er nicht im Katalog hat importieren kann - beim Volker (www.radra.com, hat nur Elektro) hab ich die Diff Rebuild Kits um 13€ bekommen, er hat sie direkt bestellt... díe Losis kosten 22€ bei schlechterer Qualität
apropos rebuildable:
Das Mittelgelenk habe ich mit einer Gummimanschette geschützt, sodass cih es auch schmieren kann.
Nuova hat das System für andere 1:8er Buggys kopiert (www.nuova-faor.it) also da wird sich sicher was finden lassen!
Vor allem weil diese Wellen auch nicht viel mehr als 40€ kosten
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 03.05.2003, 23:43 • Titel: Re: Was tun gegen gestauchte Wellen? |
|
|
@Speedy, bau dir nen Rammschutz  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Speedy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 13.02.2003 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 04.05.2003, 23:10 • Titel: Re: Was tun gegen gestauchte Wellen? |
|
|
na passt! werd ich mal fragen obs die für meinen auch gibt! Danke für die vielen Infos! _________________ Speed worxx... |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 05.05.2003, 20:50 • Titel: Re: Was tun gegen gestauchte Wellen? |
|
|
Für den Impuls gibts sowas glaub ich nicht, aber vielleicht findest welche die passen _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|