Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.08.2003, 18:03 • Titel: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
Fortsetzung von: http://30486.rapidforum.com/topic=100685434123&startid=4
leider wurde das andere Thema ja geschlossen..
der alte Maxx ging schon 55km/h
der neue, mit dem 40% stärkeren Motor kann dann sicher auch über 60km/h schaffen..
30mph = 48km/h
40mph = 64km/h
ihr müsst immer mitbedenken: Maxx hat ein 2-Gang-getriebe..
der kann im 2. Gang wesentlich kleiner übersetzt sein, da er fürs beschleunigen ja den 1. Gang hat..
klar: wenn Maxx nur einen Gang hätte, dann wär mit dem MOtor und bei dem Gewicht wohl bei 25mph-30mph
(40km/h - 45km/h) schluss,
aber da kann er dann ja auf die 2. schalten..
Buggy mit 2-gang geht sicher 90-100km/h und hat trotzdem gute beschleunigung
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
Zuletzt bearbeitet von Reinhard am 25.08.2003, 18:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25.08.2003, 18:23 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
und vom Gewicht:
der T-Maxx ist relativ leicht..
ca. 4kg ??
wennst das Mehrgewicht der Reifen gegenüber Buggy-Reifen (ca. 800g) abziehst
bleibt für den Maxx ganze 3,2kg...
also da gibts genug 1:8er-Buggies die Schwerer sind !
ausserdem denk ich dass die schweren 1:8er-Diffs doch etwas mehr "power" schlucken als die leichteren Maxx-Diffs...
also beim Beschleunigen sollte das ausschlaggebend sein..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 25.08.2003, 19:55 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
Frage am Rande wozu oder für was soll die Diskussion gut sein
Wenn Du schnell fahren willst wird es sinnvoller sein sich einen VF 1:8 zu kaufen und den dann auf einer Strecke zu fahren, da sind dann auch Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h kein Problem
Der Maxx ist und bleibt ein Fun Gerät der Buggy ist nicht für die "überdrübersupertruper" Geschwindigkeiten gedacht, wobei ca. 50 Sachen auch erst einmal im Gelände(Bahn) beherscht werden müssen
und jetzt wünsch ich fröhliches diskutieren  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.08.2003, 20:02 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
ein wahres wort....
was solln auserdem solche diskusionen immer. jedem soll sein(e) fahrzeug(e) spass machen und jeder hat auf ne andre art spass.
ps: herstellerangaben kannst sowieso nie glauben denn wenn ein 4tec 96Km/h fährt...... 
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 25.08.2003, 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.08.2003, 07:52 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
na bos jetzt auf Strecke sinnvoll/fahrbar ist oder ned is ja wurscht..
es hat nur geheissen (im anderen Thread) dass ein Maxx ned so schnell fahren kann, und das stimmt eben ned..
aber is ja wurscht..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 26.08.2003, 13:10 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
Trotzdem würde ich mir, bevor ich mir irgendeinen fertigen MT kaufe einen guten 1:8er Buggy kaufen und Große Reifen drauf montierenm, ein 51er HZ montieren und eine 11er Glocke einbauen, dann noch Karo Halter machen und fertig.
Dann hab ich einen wirklich guten MT!  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.08.2003, 17:47 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
äh..
du hast dann ein Buggy mit grossen Reifen, keinen MT...
schau dir mal die ganzen käuflichen 1:8er-MTs an..
die schauen doch alle GRAUSIG aus..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.08.2003, 17:58 • Titel: Re: Maxx Speed - 1:8er-Speed |
|
|
hier mal ein paar die mir gefallen:
http://30486.rapidforum.com/topic=100883860081
also versteh mich ned falsch:
ich hab nix gegen tief und flach...
das muss dann aber so ausschaun:
ich hab den EK-4 schon gesehen und auch befingert..
ist ja wirklich nur ein Buggy-Chassis mit grossen reifen..
was mir noch sehr gut gefallen hat war bei Maxxtraxx, gibts leider nimmer:
da haben sie "Hyprid-FAhrzeuge" vorgestellt...
Buggy-Chassis (Also 1:8er Diffs, 1:8er Getriebe = super robust)
aber dann ne Maxx-Aufhängung (Supermaxx, Proline, etc. etc.)
dranmontiert..
das ganze mit längerem Radstand..
ergibt nen super-stabiles Getriebe mit dem FAhrwerk eines Monstertrucks..
wobei jetzt die Purristen (Starrachse, etc.etc.) sicher innerlich aufschreien
 _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
|