Autor |
Nachricht |
|
Erik neu hier
Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Freising, Bayern
|
Verfasst am: 31.03.2008, 12:18 • Titel: Firestorm 3.0, welche Akkus? |
|
|
Hallo Leute.
Ich hab mir letztens einen HPI Firestorm Verbrenner zugelegt.
Jetzt meine frage an die Fachleute, mit welchen Akkus (Kappazität, Masse) soll ich den fahren, das er lange hält und auch durchgehend kraft hat.
oder gibts für den einen passenden Akkusatz, also die, die so zusammen sind.
wenn ja, bitte nen link mit angeben,
danke und bis bald
erik _________________ Meine Fahrzeuge:
HPI Firestorm 3,0
Tamiya Audi DTM 2,5 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 31.03.2008, 13:14 • Titel: |
|
|
http://www.lrp-electronic.de/e/lis/06_Batteries/P029.pdf
unten auf der seite in der mitte ... sowas wirst brauchen - muss aber nicht von diesem hersteller sein ... solche packs habe viele im angebot.
schau aber das du mind. 1400 mah zellen nimmst (vorausgesetzt du hast ein passendes NiMH Ladegerät.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik neu hier
Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Freising, Bayern
|
Verfasst am: 01.04.2008, 13:54 • Titel: |
|
|
ah, danke ihr beiden.
ioch war heut nochmals bei meinem fachhändler und hab mir das mal erklären lassen.
er sagte man sollte bei offroad schon 6V nehmen, wenn man aber akkus nimmt, kommt man max auf 4,8 V (akkus haben nur 1,2V, also 1,2 x 4)
und normale handelsüblichen batterien gaben 1,5 volt, also das mal 4 ist 6
ich werde erstmal bei den handelsüblichen batterien bleiben, bis ich geld für den akkupack übrig habe, weil der kostet bestimmt schon etwas mit nem ladegerät
nur auf die dauer sind batterien halt teurer.
gibts hier noch welche, die einen firestorm haben?
gruß erik _________________ Meine Fahrzeuge:
HPI Firestorm 3,0
Tamiya Audi DTM 2,5 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.04.2008, 11:53 • Titel: |
|
|
Zitat: |
gibts hier noch welche, die einen firestorm haben?
|
Ja, ich hab bald einen ..... hab ihn gestern bestellt
Nachdem ich bisher "nur" meinen REVO 3.3 rümgeprügelt habe, war ich auf der Suche nach einem Zweitwagen. Nicht zuletzt wegen dem geilen Testbericht von aaron habe ich mich nun für den FIRESTORM entschieden. Nach meinen bisherigen 4WD Erfahrungen bin ich auf die 2WD-Herausforderung gespannt
Gleich mal ne Frage ..... ist es richtig, dass der FIRESTORM kein Fail Safe hat? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 12.04.2008, 11:29 • Titel: |
|
|
Danke für die Antwort .... dacht ich's mir doch. Ist aber kein Problem da ich noch ein Fail Safe von Venom Racing zu Hause rumliegen habe. Das Teil hab ich auch schon im REVO verbaut und leistet sehr gute Dienste!
Nochmalls ein grosses Lob für Deine tollen Testberichte!!! ... weiter so  |
|
Nach oben |
|
 |
|