RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

akkus laden!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » akkus laden! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 10:20    Titel: akkus laden!
    diese frage geht eher an die sonntagsbasher:
    wie oft ladet ihr eure sender und empfänger akkus eigentlich? wenn man nur an wochenenden mal jeweils 2, 3 tanks verheizt werden die ja nicht so schnell leer. dennoch kanns dann halt immer sein dass man dann mal ausrückt und mit leeren akkus vor ort steht.
    also, ladet ihr die nach einer gewissen regelmässigkeit einfach nach? nach gefühl? nach voltmeter?
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 10:45    Titel:
    1. Akku_Ladegereät_FAQ

    2. es kommt wie im artikel beschrieben auf den akkutyp an - nicd solltest möglich leer lagern und vorm fahren aufladen - nimh kannst wenn du sie regelmässig verwendest auch voll lagern. empfehlenswert ist auf jeden fall in grösseren abständen einen "cycle" am lader zu machen (akku ganz entladen und dann vollladen (delta peak!) - wenn dein lader die kapazität anzeigt hast auch gleichzeitig ne schöne kontrolle wie leistungsfähig die akkus noch sind. (danach je nach typ wieder entladen oder geladen lagern) - dies beugt dem memory effekt vor.

    3. nach voltmeter ?!?! - daraus entnehme ich das du kein passendes ladegerät hast - zumindest keines was dir mehr infos liefert als "akku voll" / "akku leer" - ich würde mir das überlegen ... schau dich im forum um - es gibt ab ca. 100 euro wirklich empfehlenswerte lader die 12v und 230v anschluss haben und auch für die aktuellen fepo und limn akkus geeignet sind.

    lg richard
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 11:00    Titel:
    hehe du vermutest richtig. ich hab leider keinen lader der mir auch nur irgendetwas anzeigt. nichtmal leer oder voll.
    ich muss leider auch zugeben dass ich das thema bisher etwas.. naja.. stiefmütterlich behandelt habe.
    das interesse steigt aber. schon auch deswegen weil ich mit meinem Micro-T gern auf LiPo umsteigen würde und ich dann sowieso einen passenden lader brauchen werde.
    lader mit entladefunktion und balancer sind aber sicher nicht billig vermute ich.

    ps: kennt ihr das? wieso machts einen weniger aus in z.b. neue reifen oder unsinnige aluspielereien zu investieren als ordentliche ladetechnik? Very Happy
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 11:27    Titel:
    Umlüx hat Folgendes geschrieben:
    ps: kennt ihr das? wieso machts einen weniger aus in z.b. neue reifen oder unsinnige aluspielereien zu investieren als ordentliche ladetechnik? Very Happy


    Weil das Ergebnis sofort sichtbar ist. Und weil die Ausgaben nicht so hoch sind (zumindest nicht auf einmal Wink ).
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 11:35    Titel:
    gut möglich hehe.
    naja nach kurzem forumsstudium dachte ich erstmal an das INTELLI BI POWER SPECIAL.
    so wie sich das liest mach ich damit nix falsch und bin künftig auf der sicheren seite
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt


    Zuletzt bearbeitet von Umlüx am 22.04.2008, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 22.04.2008, 13:55    Titel:
    shoplink bitte entfernen - nenn das gerät ruhig beim namen das macht nigs aber wir sind keine werbeplattform.

    hmmm.... ich hatte das selbe drum (stand allerdings simprop drauf - ist aber baugleich) - mir wars etwas zu unfexibel bei der lipo parameter einstellung.

    habs auf ein graunper ultramat 16 getauscht - kostet das selbe - kann das selbe (sogar ein bissl mehr) und ist wesentlich flexibler beim lipo laden.

    beispiel:
    bei simprop / jamara stellst zum lipo laden die kapazität ein (geht bis max. 6000 wenn ich mich erinnere) und er ladet munter mit 6A drauf los (bzw. mit dem strom der 1C dieser kapazität ist)

    warum muß ich meine lipos immer mit solch hohen strömen "quälen" dachte ich mir ?

    der ultramat kann die kapazität einstellen und dazu noch den ladestrom. max. werte sind da 8000mah und max. 8A (bis 2S darüber wirds weniger)
    also kannst nen 4000er akku auch mit 8A vollknallen wenn ers kann (achtung nicht alle lipos können mehr als 1C ladestrom) aber auch einen 8000er lipo (ist so ungefähr das grösste wasd derzeit bekommst) mit nur 4A laden.

    dazu hat er ein chices fakecarbongehäuse - blaues display und usb anschluss zum aufzeichnen der kurven am pc.

    ich hab den kauf noch nicht bereut.

    lg richard
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » akkus laden! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo Akkus mit dem Flieger in den Urlaub? Lucky 3 04.05.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Akkus und Summit Schacht FranzP 9 04.11.2016, 15:59
    Keine neuen Beiträge Turnigy Graphene Akkus Leberwurst 11 20.03.2016, 13:51
    Keine neuen Beiträge Laden von 4s SLS 5600mah LiPo SledgeHammer 16 27.02.2016, 09:04
    Keine neuen Beiträge Wie Kann ich mit mein iMax B6 mein Auto Akku laden WroDo 9 30.01.2016, 21:16

    » offroad-CULT:  Impressum