RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

7 Zellen bei elekt. Fahrtenregler?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 7 Zellen bei elekt. Fahrtenregler? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 11:17    Titel: 7 Zellen bei elekt. Fahrtenregler?
    Hallo!

    Weiß jemand, ob der LRP Speedy Pro Fahrtenregler 7 Zellen verträgt?
    Hat schon mal jemand probiert mit 7 Zellen bei einen herkömmlichen Bürstenmotor zu fahren?

    Vor 3 Jahren hab ich mal einen 9,6 Volt Akku an meinen ehem. Tamyia Flachbahner angehängt. Leistungsüberschuss war ordentlich, zwar bin ich aber damals mit einen mechanischen Fahrtenregler gefahren.
    Beim elektrischen möchte ich den Versuch mal nicht überstürzen und wollte zu erst mal euch fragen.
    Wahrscheinlich is der elektrische eh auf 6 Zellen ausgerichtet/limitiert.
    Beschreibung find i nimma

    fG Bernhard
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 11.06.2008, 11:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 11:20    Titel:
    Der Speedy Pro geht soweit ich mich erinnern kann (auch schon eine Weile her Wink ) ganz gut mit 7 Zellen!

    Dem Motor zuliebe solltest du aber dann mit der Untersetzung ein wenig raufgehen. (Sonst steigt mit der Spannung auch die Stromaufnahme proportional an!)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 11:22    Titel:
    aaron, das war die richtige Antwort
    Very Happy
    jetzt wird glei mal gelötet
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 17:10    Titel:
    Da hab ich auch noch ne Frage zu. Gehen die Sieben Zellen auch bei meinem LRP AI Pro Reverse ?...Laut Beschreibung liegt der Spannungsbereich von 4,8 bis 8,4 Volt. Aber es steht auch drin das 4,5 oder 6 Zellen gefahren werden können.
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 17:49    Titel:
    Musst immer genau schauen,mit wieviel Spannung er betrieben werden kann.Normalerweise können die LRP A.I. locker mit 7 Zellen,sind ja auch keine Wettbewerbsregler.Die neueren Versionen wurden einfach für den Betrieb mit 4 Zellen optimiert,deshalb steht dies dann auch meistens.Und in Modified wird ja mit 5 Zellen gefahren,Stock hingegen mit 6(aha,da haben wir ja die 4,5 und 6 Zellen Wink ).
    Hier übrigens die Daten von der neuen LRP Site:Spannungsbereich 4-7 Zellen (4.8-8.4V)
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » 7 Zellen bei elekt. Fahrtenregler? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Mignon und Micro Zellen mit Einzelzellüberwachung sammy123 12 27.12.2013, 21:27
    Keine neuen Beiträge Lagerspannung Nihm Zellen soundmaster 2 11.02.2013, 21:25
    Keine neuen Beiträge XRAY M18 MT - Problem mit dem Fahrtenregler XMC300R vectra c caravan lpg 5 18.01.2013, 22:05
    Keine neuen Beiträge Alternativer Fahrtenregler für Savage XS Flux Bowshock 17 22.05.2012, 19:38
    Keine neuen Beiträge wiederaufladbare Zellen für den Hausgebrauch miju 13 15.01.2012, 20:42

    » offroad-CULT:  Impressum