RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe! Motorwahl für B4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hilfe! Motorwahl für B4 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    l5113
    neu hier



    Anmeldedatum: 23.07.2008
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 23.07.2008, 22:42    Titel: Hilfe! Motorwahl für B4
    hallo habe für meinen junior einen asso b4 erstanden ,und suche jetzt einen motor und einen regler für den einstieg .könnt ihr mir wohl weiterhelfen? gibt da doch zuviel auswahl . also motor und regler sollten relativ günstig sein aber auch soviel leistung haben das auch der papa mit dem asso spaß haben kann.achja ich würde eine combo von nosram oder gm bevorzugen ,habe dafür nen guten händler.so nun her mit euren vorschlägen.danke schoneinmal im vorraus.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 04:46    Titel:
    Von GM würde ich gleich auf Brushless setzen,da der Einsatz von Bürstenmotoren auf längere Sicht gesehen viel kostspieliger ist.Gut im Einsteigerbereich wäre z.B. der GM Genius 50(€ 88.-) oder der Genius 80R Sport(€ 83.-) zusammen mit einem Dr.Speed 17T Delta(€ 30.-).Von Nosram gibt es leider im Brushlessbereich nur richtige Einsteiger-Sets oder dann Profi,aber leider kein Mittelding wie von GM.Von Nosram würden sich der Evil Brushless
    Power Reverse(€ 115.-) zusammen mit einem Dragon 9,5T(ca. € 50.- und auch wie 17T Brushed) eignen.
    Solltest du aber doch lieber auf die langfristig kostspieligere Brushed-Version setzen wollen,dann empfiehlt sich von Nosram der Magnunm Reverse oder der Patriot Reverse zusammen mit einem Vision Modified 17x2.Von GM gäbe es den SX6R(€ 60.-) und als Motor die Dr.Speed(ab € 40.-) oder Purple Bull(ab € 25.-) Serie.
    Doch musst du bedenken:bei Brushedmotoren sollte man regelmässig(alle 15-20 Akkuladungen) den Kollektor mit einer Kollektordrehbank abdrehen,neue Kohlen einsetzen und Lager warten.Bei Brushlessmotoren muss man nichts machen und kann einfach nur fahren.Zusätzlich sind die neuen Brushlessregler fast alle lipotauglich(die oben erwähnten sind alle tauglich),während von den Bürstenreglern meistens nur high-end Regler(ausser Robitronic SpeedStar 2 Serie) mit einem LiPo-Modus ausgestattet sind.Und LiPos sind nun mal die Zukunft,da sie im Gegensatz zu NiMH eine viiiiiiel geringere Selbstentladung haben.
    Logisch scheint auf den ersten Blick der Bürstenmotor günstiger zu sein,doch ist er dies auch nur in der Anschaffung.Im Betrieb rendiert ein Brushless-Set schon nach wenigen Monaten und im Gegensatz zum Bürstenmotor hat er fast keinen Verschleiss(ausser den Lagern).
    Kann dir aber sonst den Link zu nem Online-Shop in Andernach/DE senden,wo man für € 139.- eine seeeeehr gute Brushless-Combo bekommt.Handelt sich dann um den SpeedPassion GT V1.1 LPF inkl. einem Feigao 9,5T Motor.Fahre selber auch mit diesem Motor und bin mehr als zufrieden.Der Regler kann nebst Bürstenmotoren auch Brushless mit und ohne Sensor fahren,ist lipotauglich und mit dem beiliegenden Programmiergerät sehr einfach einzustellen.
    Bei Interesse kann ich dir den Link senden.
    _________________

    Nach oben
    l5113
    neu hier



    Anmeldedatum: 23.07.2008
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 24.07.2008, 06:51    Titel:
    danke für die schnelle und sehr ausführliche antwort!ich denke über deine alternative nach , hört sich gut an . kannst mir ja mal den link schicken.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hilfe! Motorwahl für B4 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 13:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 20:22
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe mit Slash 4X4 Tyru 5 14.04.2016, 22:36

    » offroad-CULT:  Impressum