RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    e-savage 10
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: mülheim

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 17:10    Titel: HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ???
    Hi leute kann mir jmd helfen hab einen E-savy und habe alles verbaut !!!
    Jedoch fährt das auto nicht ich vermute wegen des standard ritzels und den HZ !!! Weiss jmd welche man nehmen sollte und wo man die herbekommt????
    Außerdem ist das set noch auf ein akkupack eingestellt also 7.2volt kann ich damit überhaupt fahren und wenn nicht wie kann ich es umrüsten ???
    Aller letze frage wie kann man mit dem chip den regler oder motor einstellen ????
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 18:22    Titel:
    Ich denke Du musst da noch etwas spezifischer sein. Ich habe einst den Ezilla (Baugleich mit E-Savy) mit einem 2500kv Brushless Motor und 12 Zellen Nimh (14,4v) an einem 16er Ritzel mit dem original HZ befeuert. Hatte anständig Performance.

    Welche Ritzel Du benötigst hängt mit Deinen verwendeten Komponenten ab. Motor (KV), Regler, Akkus, Reifenkombo, Gelände auf dem Du fahren willst usw ...

    Wenn Du noch mit einem 7,2 Volt Akku fährst dann hört sich dass nach einer 1:10er Buggy/ST/Onroad Kombo an welche eher für Fahrzeuge im 2-2,5Kg Bereich sein dürfte. Im 4Kg Monster sind 2x7,2V kein Fehler.

    Auch auf Deine letzte Frage braucht es noch ein paar Angaben zum Regler und Motor. Entweder Du kannst den Regler an den PC hängen und per Software Einstellungen vornehmen, oder mit einer Progcard bzw mit DIP Schaltern am Regler.
    Nach oben
    e-savage 10
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: mülheim

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 19:10    Titel:
    Danke schon mal also das isn hv-maxx 4,5 system also da wurde ein chip mit geliefert wo ein stecker dran ist der so aussieht als wäre er für den empfänger eingang aber trotzdem versteh ich nicht was ich machen soll ! Und meinst du das man ein größeres hz haben sollte weil ich finde keins und in der verpackung des systems steht 2x7cells 74-76 spur gear ????? ICh bin halt ganz neu auf dem gebiet danke schon mal
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 19:55    Titel:
    e-savage 10 hat Folgendes geschrieben:
    also da wurde ein chip mit geliefert wo ein stecker dran ist der so aussieht als wäre er für den empfänger eingang aber trotzdem versteh ich nicht was ich machen soll !

    Wenn Du den HV-Pro (#3024) gekauft hast, dann ist das ein LiPo-Cut-off-Modul, der Du nur brauchst, wenn Du Lithium-Polymer-Akkus fährst.
    Ich frage mich nur, was Du für ein Ritzel Du da hast, weil der Motor ja 5mm Welle hat, und für Modul 1 gedacht - aber zu diesem Problem wird Othello dir bestimmt helfen können.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 20:09    Titel:
    Ansich kann man das Novak System laut Website bis 14 Zellen (2x 7 Zellen in serie) fahren. Muss man aber nicht und geht ja auch von den Akkuhalterungen im E-savy nicht so ohne weiteres. Insofern würde ich das Set mit 2x 6 Zellen (7,2V) betreiben. Dafür ist der E-Savy ja auch ausgelegt.

    Solltest Du die Variante mit einer 3,2mm Motorwelle haben musst Du 48dp Ritzel verwenden. Original beim E-Savy auf den Bürsten Motoren sind glaube ich 2x 20er Ritzel. In der Ersatzteilliste vom E-Savy sollten diese auch mit Bestellnummer angegeben sein (auf der HPIEurope Website finde ich 15-25er Ritzel). Solltest Du ein Set mit 5mm Motorwelle haben, dann fallen mir auf die schnelle als Bezugsquelle mal Plettenberg und BK ein (bzw Rcmonster in den USA).

    Der E-Savy hat ein 66er Hauptzahnrad (glaube nicht dass es da schon ein passsendes grösseres gibt, bin aber nicht mehr am aktuellen Stand). Aber nachdem dass System zumeist im schwereren Emaxx gefahren wird, bezieht sich diese Angabe wahrscheinlich auf diesen Wagen. Im E-Savy wirst Du Dich mit den Ritzeln spielen müssen um den Motor gut an den Wagen anzupassen.

    Was den Chip betrifft kann ich Dir leider nicht helfen, da ich das Set nie gefahren bin. Hier im Forum können Dir evtl "savagedestroyer", "Servant of Sin" und "ron63" weiterhelfen. Evtl PN schicken oder sie lesen auch hier mit und können was dazu schreiben.
    Nach oben
    willow854
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 113

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 22:11    Titel:
    Tach!

    Der E-Savy (E-Zilla) hat doch bestimmt kein dp48 Zahnräder....eher dp32 oder Modul 0,8 Exclamation Question Exclamation

    Das HV-Maxx Set 4.5 soll ziemlich kurz übersetzt werden, weil der Motor ziemlich hoch dreht (sonst viel Wärmeentwicklung und dann evtl. Schrott). Oder nur paar Minuten fahren und Pause machen.

    Wegen der Übersetzung gabs mal ne Mitteilung auf deren Homepage.

    Achte auf die Temperaturen von Motor und Regler..Akkus.

    mfg
    Stefan
    _________________
    1/10 Tourenwagen Asso TC5
    1/10 4wd Buggy Schumacher Cat SX Lipo
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 22:18    Titel:
    Wie schon Mangkiwi sagte,ist der "Chip" der Lipo-Cutoff,den du an den Regler löten kannst,wenn du Lipo-Akkus fahren willst.
    Zum Einstellen des Reglers reicht der One-Touch-Button. Steht genau in der Anleitung oder auf der Novak-Homepage unter Downloads.
    Nach oben
    e-savage 10
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 28
    Wohnort: mülheim

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 22:37    Titel:
    So danke schon mal für eure arbeit habe aber weiter fragen die geklärt werden müssen !!! 1. wieso wird der akku so extrem heiss er wurde nur mit einem akku betriebn (kann man etwas dagegn unternehmen)???? 2. was für ein Zahnrad oder ritzel empfehlt ihr?
    3. wieso fährt das auto nicht rückwärts irgendwelche ideen????
    Grüße E-savage 10
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 13.08.2008, 22:50    Titel:
    Welches Set hast Du denn genau? Artikelnummer?
    Wir brauchen die Maße der Welle.
    Othello hat dir schon gesagt, dass Du mit 2 Packs fahren sollst, sonst sind die Tage deiner Akkus gezählt. Für so einen scharfen Motor brauchst Du gute Akkus.
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 14.08.2008, 12:27    Titel:
    Du solltest auf jeden Fall den Rat befolgen und mit 2 Akkus fahren. Mit einem Akku einen solch starken Motor zu betreiben ist auf Dauer Akku-overkill.
    Der Rückwärtsgang ist auch mit einer Einstellung über den One-Touch Button einzustellen. Du musst halt einfach mal die Instructions zur Hand nehmen und sie lesen.
    Zur Übersetzung des Savy kann ich dir leider nichts sagen,am besten du stellst mal alles ein und machst eine Probefahrt mit 2 Akkus und dann kann man sich der Übersetzung widmen....
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HV-MAXX WAS FÜRN RITZEL ODER HZ??? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum