Autor |
Nachricht |
|
maxwell20 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 16 Wohnort: 4073
|
Verfasst am: 03.09.2008, 09:17 • Titel: MTA4 S50 vs Savage XL |
|
|
hi
Da ich mir einen MT kaufen will, mich hat durch Freunde der Virus befallen, möchte ich fragen ob es irgendwo Vergleichbilder des MTA4 S50 und des Savage XL gibt?
bin mir unschlüssig welchen der beiden ich kaufen soll, rein vom bashen her sagen ja alle Savage XL aber der wirkt auf mich als wollte HPI einfach nur einen langen MT bauen, oder was soll der Freiraum hinter dem Motor?
der MTA hat wieder den Nachteil des geringeren Federwegs und ich will bashen mit Sprüngen...
danke im vorraus
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.09.2008, 09:43 • Titel: |
|
|
Ich glaub so ne ähnliche Frage hatten wir schonmal hier. MTA4 S50 ist einfach zu schwach aufgebaut. Zahnstocherquerlenker, zu schwache Dämpferbrücke, Überrollbügel besteht aus Blumendraht, Dämpfer schauen aus wie NIKKO Spielzeug .... Der Antrieb ist der Leistung vom Motor auch nicht gewachsen.
Beim Savage wurde ALLES verstärkt, die ganzen Dogbones, Diff Ausgänge und Radachsen sind stabilder ausgeführt und die Diffs sind jetzt gefräst und soweit ich weiß auch leicht schrägverzahnt. Zum bashen und springen ist der Savage das richtige Gerät. Auch schauts mit der Ersatzteileversorgung besser aus für HPI. |
|
Nach oben |
|
 |
maxwell20 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 16 Wohnort: 4073
|
Verfasst am: 03.09.2008, 09:48 • Titel: |
|
|
in vielen Foren liest man aber das die Savage Fahrer trotzdem viel am schrauben sind bzw mehr am schrauben sind... oder ist das einfach weil sie noch extremer bashen können...
Savage Ersatzteile ist echt ein Argument, denn für den MTA findet man in OÖ nicht viel  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.09.2008, 10:00 • Titel: |
|
|
Unzerstörbar ist kein Modell, aber der Savage steckt halt ziemlich das meiste ein bevor was zu Bruch geht. Nicht vergessen, 5KG auf 50 - 60km/h beschleunigt, dann ein "phätter" Sprung.....Landung.... da wirken schon ordentlich Kräfte, überhaupt wenn man nicht auf allen 4en landet. Die Savage´s ja auch schon etliche Revisionen hinter sich seit 2000. Und der allererste Savage (21er) WAR in der tat eine Krücke. Aber was ist Vergangenheit. |
|
Nach oben |
|
 |
maxwell20 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 16 Wohnort: 4073
|
Verfasst am: 03.09.2008, 10:07 • Titel: |
|
|
gibt es ein Retour Modul für den Savage XL? das käme halt zum höheren Kaufpreis nochmal hinzu  |
|
Nach oben |
|
 |
Racer mta4 Streckenposten

Anmeldedatum: 22.05.2008 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 03.09.2008, 16:49 • Titel: |
|
|
Der Mta4 ist nicht "schwach" aufgebaut. Ich hatte nie Probleme mit den Querlenkern und Ersatzteile gibts auch genug. Man muss halt nur wissen wo. Bei hobbyfreun.de und monster-hopups.de gibts ne riesen Auswahl.
Ich würd mir den S50 kaufen und nen anderen Motor einbauen. |
|
Nach oben |
|
 |
maxwell20 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 16 Wohnort: 4073
|
Verfasst am: 03.09.2008, 18:04 • Titel: |
|
|
anderen Motor im S50 sind 8,3ccm nicht genug  |
|
Nach oben |
|
 |
nitrobull Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 20.04.2008 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 03.09.2008, 18:17 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Unzerstörbar ist kein Modell, aber der Savage steckt halt ziemlich das meiste ein bevor was zu Bruch geht. Nicht vergessen, 5KG auf 50 - 60km/h beschleunigt, dann ein "phätter" Sprung.....Landung.... da wirken schon ordentlich Kräfte, überhaupt wenn man nicht auf allen 4en landet. Die Savage´s ja auch schon etliche Revisionen hinter sich seit 2000. Und der allererste Savage (21er) WAR in der tat eine Krücke. Aber was ist Vergangenheit. |
stimmt... der ging ab wien Polo mit 50 PS  _________________ New E-Maxx RTR ***Sold***
Savage X 4.6 RTR *** Suche original Karo für meinen Savi, bitte per PN melden wenn ihr was habt *** |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 03.09.2008, 19:32 • Titel: |
|
|
Zitat: |
anderen Motor im S50 sind 8,3ccm nicht genug |
ich denke er meinte es ist zuviel des guten. ich selbst hab einen s28 und der reicht zum bashen vollauf und braucht sich3er nicht so viel sprit wie der s50 ...
lg richie
PS: es gibt schon einige threads hier zum mta4 und auch zum savage ... |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 03.09.2008, 19:34 • Titel: |
|
|
es hat alles sein für und wieder.ganz so schlecht ist der s 50 auch nicht.
obwohl der savage durch seine bauweise doch etwas stabieler ist.
all soviel neues ist in dem xl auch nicht. es wurden nur bewährte sachen übernommen. längeres chassis einen längeren knochen ,längere und etwas dickere radachsen(müssen die auch sein da sie weiter rausstehen
als beim alten savage,die würden brechen)und einen neuen motor sowie ein 3gang getriebe.die diffs wurden etwas modifizert,konnte aber noch nicht feststellen von wem die sind. aus dem baukasten xss nicht.
ich habe meinen xss auf xl ss umgebaut und bin damit sehr zufrieden.
der baukasten hat zwar ein paar sachen mehr zu bieten ,aber der xl kommt da schon nahe rann. ich muß dir jetzt nicht mehr sagen was du kaufen kannst,hoffe es war deutlich genug. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|