RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hopf Akku-Pack stabilisieren?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Hopf Akku-Pack stabilisieren? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 18:35    Titel: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    Hallo,

    soeben ist mein 6-Zellen Pack von Hopf geliefert worden. Etwas erstaunt habe ich festgestellt, dass die Zellen nicht in Plastik verschweißt sind. Alles was sie zusammen hält sind die Lötstellen. Ist das nicht etwas heikel?

    Kann man das Pack einfach mit Klebeband ein Mal umwickeln um ein Auseindnaderbrechen bei ungeschicktem Handling zu vermeiden?

    Gruß, Wumpuzz
    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 18:43    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    auch da gehen die meinung wie so oft bei unserem hobby auseinander - ich persönlich kleb sie mit sog. duck-tape (das graue wasserdichte) zusammen (hab das breite tape und halbiere es der länge nach).

    manche kleben die zellen mit ner heißklebepistole zusammen.

    und was auch noch ne lösung wäre ist diese gold-klebeband von kontronic - das möcht ich mir eh mal zulegen zum verkleben)

    wenn du ein fahrzeug hast wo die zellen in vertiefungen reingelegt und dann mit einer strebe gesichert werden brauchst sie nicht unbedingt zusammen kleben oder ähnliches das sollte halten.

    lg richard
    Nach oben
    electrician
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.01.2005
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 18:49    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    hy ,
    wollte mal fragen ob saddle oder stick???
    mfg patrick
    _________________
    der asso kann vor kraft kaum LAUFEN,na wen störts???
    Nach oben
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 19:03    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    Danke für eure Antworten!

    @Richie: Im prinziep könnte man also beliebiges Faser-Klebeband aus dem Baumarkt benutzen?

    @electrician: Das Pack habe ich als "In Reihe" geordert. Die sehcs zellen liegen der Länge nach nebeneinander, jeweils +/- vertauscht.

    Gruß, Wumpuzz
    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 19:03    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    Falls es Saddle- oder Side-by-Side-Packs sind, glaub mir, die halten mehr aus, als man ihnen zutraut.
    Manchmal auch mehr als die Stickpacks, da bei denen u. U. der Schrumpfschlauch einreißen kann. Dann hälrt der Stickpack auch nix mehr.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 19.01.2005, 23:32    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    hi wumpuzz,

    zwischen in reihe und nebeneinander ist ein unterschied.
    in reihe sind racingpacks und die sind mit schrumpfschlauch eh gut verbunden.

    ich nehm mal an das du dir diese akkus besorgt hast


    und die sind wie wir immer so schön sagen side bei side (ich war letztens so frei und habs mit sbs abgekürzt)

    und wenn sie wie hier im chassis befestigt werden:

    wo sie in vertiefungen liegen und oben mit nder strebe gesichert werden - würd ich sie gar nicht oder wenn dann mit heißkleber aneinanderkleben.

    wenn du sie wie ich im lazer in der quer in einer selbstkonstruierten halterung einsetzt dann tät ich sie irgendwie sichern - beim normalen fahren sind sie mir (wie sie noch nicht verklebt waren) nicht auseinandergerutscht - allerdings hab ich dann auf ner skateboard rampe springen geübt und danach mußte ich die zellen wieder ausrichten - seitdem sind sie verklebt *fg*

    lg richard


    Zuletzt bearbeitet von Richie am 19.01.2005, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 13:04    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    Ja genau, das ist genau der Akku den ich auch habe. Er kommt im Auto auch in eine Wanne wo ihm nix passieren kann. Von da her kein Problem.

    Meine Sorge ist auch eher, daß ihm was außerhalb des Autos beim Handling (transport, laden, ein/ausbau, usw.) passieren kann.

    Kann man da wirklich Heißkleber drauf machen? Hab' damit noch nie was zu tun gehabt: wird das nicht zu heiß?

    Gruß, Wumpuzz
    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 14:19    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    achso - außerhalb meinst du - naja entweder du besorgst dir einen akku koffer (gibts um 20.- wo 8 packs genau reinpassen) wo verrate ich dir per mail. darin sollte deinen teuren akkus nichts passieren.

    ich hab dieselben akkus und verwende immer noch die verpackung um sie zu transportieren.

    das mit dem heißkleber funktioniert so - zellen ein wenig auseinanderdrücken (damit du mit der klebepistole dazwichen kannst) und genau dort wo die zellen aneinander anliegen drückst ne wurscht vom kleber hin - akkus zusammenpressen und warten bis der kleber fest ist. von der temperatur her würd ich mir keine sorgen machen (so warm sollt eine heißklebepistole nicht werden - habs aber selber noch nicht gemacht) - da ist der lötkolben viel heißer mit dem die packs zusammengelötet wurden.

    auch wärmetechnisch sollte es kein problem sein sofern du sparsam mit dem kleber umgehst und die zellen nicht "einharzt" damit.

    offtopic: also so wie diese packs zusammengelötet wurden möcht ich auch löten können !!!

    lg richard


    Zuletzt bearbeitet von Richie am 21.01.2005, 14:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 15:28    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    Hallo,
    Es gibt für die SBS Packs Akkuschachteln aus Karton zu kaufen, natürlich kann man sie auch selber basteln aber die fertigen kosten kein Vermögen.
    Bei Interesse schick ich dir nen link.

    Wegen der Stabilität würde ich mir keine sorgen machen, wenn mal eine ordentliche Lötstelle auseinander reißt, hilft dir der Heißkleber auch nix mehr
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 21.01.2005, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Wumpuzz
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.12.2004
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 23.01.2005, 23:18    Titel: Re: Hopf Akku-Pack stabilisieren?
    Hallo zusammen,

    ich hab's jetzt mit Heißkleber gemacht. Hat super funktionierrt, kann ich nur empfehlen.

    Dann besorg ich mir noch nen Koffer und gut ist.

    Gruß, Wumpuzz
    _________________
    Jamara Ultra MBX, SH X-4 Blue
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Hopf Akku-Pack stabilisieren? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge Anschluss im Yuki Akku geschmolzen TT-Bush 3 08.10.2016, 23:59
    Keine neuen Beiträge Ein Akku, 2 Regler, welche Spannung? Der Russe 2 16.08.2016, 19:28
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Einsteiger braucht Kaufberatung Servo und Akku FL-Racingteam 2 08.03.2016, 13:32

    » offroad-CULT:  Impressum