Autor |
Nachricht |
|
outapign Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.10.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.10.2008, 19:21 • Titel: welchen Verbrenner buggy |
|
|
Hi,
ich bin neu hier,und ganz vorab was eigentlich nicht zum Thema passt,wollte ich euch sagen dises Forum ist einfach Spitze,ganz großes Lob,das habt ihr suuper hinbekommen !!!Ich hatte bis jetzt schon 2 Offroadmodelle einmal einen Buggy und dann nen Truggy,jetzt bin ich eher wieder für Buggys,also will ich mir einen zulegen und zwar einen Verbrenner!!!Ich wollte euch fragen was ihr von dem Thunder Tiger
EB4-S3 oder dem neuen Xray XB808 haltet?Vielleicht könnt ihr mir auch noch ein paar andere Buggys im Maßstab 1:8 empfehlen?
Ich freu mich jedenfalls auf eure Antworten "grins"
lg outapign _________________ Keep Cool And Have Fun!!! |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 25.10.2008, 19:33 • Titel: |
|
|
hallo - und herzlich willkommen.
deine angeführten buggys kannst aber nicht wirklich vergleichen, da der EB 4 S 3 zwar ein gutes und sehr robustes auto ist, aber halt doch schon etwas in die jahre gekommen ist (gibt es mittlerweile seit 2005) und der xray 808 doch einer von der neuen generation ist.
der nachfolger vom EB 4 S3 ist der Associated RC 8 - da kannst mit dem xray 808 vergleichen.
für nähere fragen bzgl. Eb 4 S3 und Associated RC 8 stehe ich dir jederzeit zur verfügung.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
outapign Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.10.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.10.2008, 19:56 • Titel: |
|
|
Ok,
dann wollt ich nochmal fragen ob mann den EB4-S3 b.z.w den Asso RC8 oder den Xray XB808 gut auftunen kann und ob die 3 gut für Wettbewerbe geignet sind???
lg outapign
PS: Welche Verbrenner Buggys könntest du mir denn noch empfehlen? _________________ Keep Cool And Have Fun!!! |
|
Nach oben |
|
 |
psy-racer Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Hamburg-lurup
|
Verfasst am: 26.10.2008, 01:03 • Titel: |
|
|
Hyper und mugen finde ich am besten kyosho sind die e-teile viel zu teuer,beim asso gehen ständig die querlenker stifte ab,und der x-ray 808 ist eine fehlkonstruktion (diffs),und der losi ist auch schei..  _________________ 1:8 Hyper 8.5pro Mamba/C6BBT
1:8 Kyosho ST-RR Zu Verkaufen bei ebay
1:24 Mini-Z Escalade
DX3R |
|
Nach oben |
|
 |
chrigu37 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 237 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 26.10.2008, 05:26 • Titel: |
|
|
hi
das ist wieder mal eine glaubens frage welcher buggy der beste ist.
da wirst du 1000 verschiedene meinungen erhalten.
bei uns fahren kyosho, mugen xray asso usw.
am besten wirst du mal bei einer piste vorbei gehen und dich da mal umsehen.
ich habe mir den xray xb 8 r gekauft vor 2 jahren und später den ec.
ich bin sehr zufrieden mit diesen buggys und relativ wenig defekte.
die ersatzteil versorgung würde ich sicher als erstes in betracht ziehen.
hier in der schweiz hast du xray teile innert 1 tag.
andere hersteller sind hier eben nicht so gut vertreten dadurch musst du in usa bestellen.
wie gesagt gehe mal bei einem club vorbei und sprich mit den leuten vorort die können dir sicher helfen,den hier im forum hat jeder seine meinung, da wirst du nicht viel objektive antworten erhalten.
jeder wird sagen sein buggy sei der beste usw..........
gruss
chris _________________ Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 26.10.2008, 09:36 • Titel: |
|
|
da muss ich chrigu37 recht geben - jeder wird "seine marke" als beste betrachten. warum auch nicht - für "ihn" ist es ja das beste fahrzeug.
nur ich finde es nicht toll - wenn jemand schreibt - "das fahrzeug xy ist ein schei..."
lieber psy-racer - wie kommst du auf die aussage, dass beim asso ständig die querlenkerstifte abgehen????
stimmt so mal mit sicherheit nicht.
es stimmt, dass bei den ersten bei den hinteren diff-kästen zu kurze schrauben verbaut waren und somit diese gern herausgingen, und damit zwangsläufig die hingpinhalter locker wurden, und damit verbunden die stifte herausgingen - dies wurde aber mit dem "kostenlosen" servicepack korrigiert und tritt dann nicht mehr auf.
aber jetzt zur frage von outapign:
wettbewerbsfahrzeuge sind alle drei deiner genannten, wobei ich dir ja auch schon sagte, dass der EB4 S3 schon in die jahre gekommen ist. du kannst natürlich auch damit wettbewerbe fahren - aber du wirst damit mit sicherheit langsamer sein, als mit einem Asso oder xray - da einfach die technik/konstruktionsweise anders ist. alleine wenn wir uns ansehen inwieweit der lenkeinschalg dieser fahrzeuge differiert. auch ist das gewicht des EB 4 S3 höher.
fürs spaßfahren (da sehr robust) ist der EB 4 S 3 sicher ideal - für den wettbewerb würde ich dir den asso empfehlen. oder zumindest ein fahrzeug der neuen generation
aber ich würde dir auch folgendes vorschlagen:
vielleicht kennst ja den einen oder anderen - oder du schaust bei einem verein vorbei. vielleicht kannst dort dann auch das eine oder andere fahrzeug probieren und dich dann entscheiden, mit welchem du am besten zurechtkommst.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria
Zuletzt bearbeitet von wolfi am 26.10.2008, 12:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 26.10.2008, 10:14 • Titel: |
|
|
psy-racer hat Folgendes geschrieben: |
Hyper und mugen finde ich am besten kyosho sind die e-teile viel zu teuer,beim asso gehen ständig die querlenker stifte ab,und der x-ray 808 ist eine fehlkonstruktion (diffs),und der losi ist auch schei..  |
Das eigene Auto ist immer das Beste - das kann man täglich in den Foren lesen. Diese Kommentare sind so sinnlos und helfen niemandem.
Kurz nachdem ich dein Posting gelesen habe, bin ich auf BSI über dieses Resultat gestolpert. Viele Fehlkonstruktionen....
German Nitro Masters:
Buggy:
1. Phillip Müller XRAY XB808
2. Rene König XRAY XB808
3. Marco Schellein
4. Thomas Süßmuth XRAY XB808
5. Frank Andreas
6. Markus Wende
7. Bastian Reimer XRAY XB808
8. Christian Krieger XRAY XB808
9. Christopher Wilhelm XRAY XB8R
10. Sven Wagner XRAY XB808 |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 26.10.2008, 11:25 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hyper und mugen finde ich am besten kyosho sind die e-teile viel zu teuer,beim asso gehen ständig die querlenker stifte ab,und der x-ray 808 ist eine fehlkonstruktion (diffs),und der losi ist auch schei..
|
lieber psy-racer
ich finde diese aussagen unnötig - wie viele Liter hast DU einen 808er bewegt um solche Aussagen tätigen zu können?
Dann sind wohl alle aus dem AMI Land die LOSIS bewegen Sche... Typen die keine Ahnung von Buggys haben?
zum 808 er kann ich nur sagen, bei entsprechender Pfleg der Difflager (und die sind der einzige Schwachpunkt) gibts kein Problem - und nach rennmäßigen 6 Litern Sprit werden bei mir so oder so alle Difflager getauscht (ob nun Kaputt oder nicht).
Wenn dann irgendwer meint die Teile müssten 30 Liter halten, und sich dann in Div. Foren über Sch.. Material auslässt finde ich das genauso Dumm wie Deine obige Aussage.
Bleib bei Deinem Hyper, und Berichte objektiv über DEIN Fahrzeug!
Ich fahre den 808 - ich pflege Ihn und WARTE das Fahrzeug regelmässig - wer das nicht macht braucht nicht zu meckern!
Also bleibt bitte Objektiv bei Euren Aussagen - genauso finde ich das auch beim ASSO - ich glaube der WOLFI weis von was er schreibt!
Dies "vom Hörensagen Geschichten" könnt Ihr wenns geht für Euch behalten.
Entschuldigt, aber auch das muss mal raus - in jedem Forum immer das selbe gelaber von Leuten die die Marke nicht mal fahren! _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
psy-racer Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 84 Wohnort: Hamburg-lurup
|
Verfasst am: 26.10.2008, 11:54 • Titel: |
|
|
was den 808 geht ist tatsache einige vereinsmitglieder bei uns haben den verkauft weil die geometrie an den antrieb einfach nicht perfekt ist(Zb.diff ausgangslager zu klein),und das der hyper der beste ist sag ich nicht,ich sage nur das MUGEN und hyper die besseren sind ist halt meine meinung(selbst auch paar mal gefahren). und was die lager betrifft ich hab dieses jahr mein hyper ca.70liter durchgejagt und dabei festgestellt das ausser 2lager am diffausgang alle noch ok waren ps.jetzt wo schönwetter vorbei ist hab ich alle lager erneuert und ihn sein winterschlaf gegönnt. mfg. _________________ 1:8 Hyper 8.5pro Mamba/C6BBT
1:8 Kyosho ST-RR Zu Verkaufen bei ebay
1:24 Mini-Z Escalade
DX3R |
|
Nach oben |
|
 |
outapign Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.10.2008 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.10.2008, 18:37 • Titel: |
|
|
Ok,danke euch,aber ich möchte nicht daran schuld sein wenn ihr euch hier in die Haare bekommt...jeder hat hier halt seine eigene Meinung!!!Genau so wie wolfi schon erwähnt hat finde ich es nicht sehr schön wenn man hier mit solchen Wörtern um sich schmeißt...Stellt euch mal vor wenn das jeder tun würde dann wäre dieses Forum überhaupt keines mehr!Und wäre es dann noch spaßig hier zusein???Ich finde deses Forum ist absolute Klasse und das soll so auch bleiben!!!
mfg outapign _________________ Keep Cool And Have Fun!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|