Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.12.2008, 20:21 • Titel: Balancer-Problem? |
|
|
Hallo,
ich lade mit meinem Lader (von Turnigy) direkt über den eingebauten Balancer. An den Akkus (u.a. zippy), egal ob 5s oder 2 s, driften die zellen weispielsweise zw. 4,23 u 4,17; 4,17, 4,21, 4,12 etc. lader ist, find ich, ganz gut (von uh).
Einen 5 s hab ich zb. einigermassen angleichen können, indem ich ihn mehrmals neu beim balancer angeschlossen habe.
sind die zahlen oben noch im rahmen? oder soll ich mir noch nen anderen Balancer zulegen? am liebsten wär mir was preiswertes, das ich einfach anstecke und was die zellen, nachdem ich den akku (per eingebauten balancer) geladen habe, noch ausgleicht.
lipos sind noname 2s (duci, sehr gut), 2s2p robitronic, xaiox 2x3s (top), und 5s zippy mit 4800mah.
gibts da nicht was von Ratiopharm?...
danke für nen hinweis
flo |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.12.2008, 21:02 • Titel: |
|
|
Meinst Du zufällig den Turnigy Lader, der baugleich ist mit dem B6 von C*? Davon habe ich 2 stück, die maximal Abweichung beim balancieren ist 1/100 Volt. Die Abweichungen die bei Dir auftreten habe ich nicht mal wenn ich fastcharge wähle. Ich finde sie sind bedenklich hoch.
Gruß PlanB
edit: Ähm...nicht B6 sondern B8, die 150Watt Dinger |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.12.2008, 21:32 • Titel: |
|
|
ne, mit den conrad-dingern ist der lader nicht verwandt.
einigermassen angeglichen wie gesagt erst bei mehreren anwendungen
was für einen separaten balancer/equalizer, der n .zu teuer ist aber funzt, ist zu empfehlen? |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 02.12.2008, 21:55 • Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach keiner mit einem guten Preis/leistungs Verhältnis! Für meinen Schulze isl8-936 habe ich nach einem vernünftigen Balancer gesucht. Das einzige was gut gewesen wäre, sind die Produkte von Schulze selber. Aber für knapp 200€ habe ich dann lieber 3 neue Lader in China gekauft.
Im Moment habe ich 2 von denen hier und noch einen kleinen, ähnlich dem B5 von C*
Die Lader haben Temp Sensor und USB Schnittstelle, für die es sogar einen Treiber gibt, aber das Prog ist grottenschlecht. Naja, für knapp 80$ soll`s mir egal sein.
Gruß PlanB |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 02.12.2008, 22:45 • Titel: |
|
|
hab auch nen alten schulze für die nimhs, der ist aber -leider- n. lipofähig, n. machbar. finde einfach tolle lader. |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 04.12.2008, 10:08 • Titel: |
|
|
Also ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem Graupner Balancer kostet ca 25,- funktioniert auch problemlos nach dem Ladevorgang.
Musst ja auch drauf achten das die Anschlüsse passen oder noch in Adapter investieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|