Autor |
Nachricht |
|
Forseti Gast
|
Verfasst am: 15.02.2008, 01:38 • Titel: Savage Xss-gibts da schlechte Erfahrungen??? :?: |
|
|
Will mir (nachdem meine Freunde jetzt wieder mit RC-Cars angefangen haben) zusätzlich zu meinem Tamiya E-Glattbahner(TT-01), und meinen Modellfliegern, einen Nitro-Monstertruck kaufen!
mir hätte da ein Savage Xss vorgeschwebt da ich durch den Bausatz, das Modell besser kenne und mir die RTR-Schmierungen, Spiele nicht so liegen
jetzt die Frage:
Hat irgendjemand von euch extrem scjlechte Erfahrungen mit dem Ding gemacht, seis mit dem 4.6cc motor oder der Achsgeometrie..., dann raus mit der Sprache, meine Geldbörse wirds euch danken *gg*
lg Forseti
aus dem wunderschönen Österreich |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 15.02.2008, 16:45 • Titel: |
|
|
@Forseti
hab auch einen und denn kann ich nur empfehlen!
nur würde ich ihn ohne motor kaufen und einen MOTOR Z.28 SPEC3 SEILZUG 8+1 KANAL 3,89PS oder MOTOR Z28R SPEC.3 TRUGGY 3.95PS 4.59CCM OHNE STARTER (mehr power ) und dazu noch gleich einen ROTORSTART. ist halt für faule wie ich
originallmotor hat aber auch genug dampf!!
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 15.02.2008, 21:37 • Titel: |
|
|
was hat das eigentlich mit dem leistungwahn der savagefahrer auf sich ? steht das auto das auf dauer so durch.
ich soll jemandem einen 4,5 ps motor mit 46500 rmin besorgen .
das hält das ding doch gar nicht aus? |
|
Nach oben |
|
 |
AMC-Maxx Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 403
|
Verfasst am: 15.02.2008, 21:43 • Titel: |
|
|
den motor will ich mal gesehen haben im MT
m.f.g. _________________ Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport
------- www.amc-tulln.com -------- |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 16.02.2008, 02:20 • Titel: |
|
|
ich kann leider nur von den leistungsdaten des herstellers ausgehen,denn
erfahrungen mit diesem motor habe ich leider nicht,(will ich auch nicht, ist mir mein rc zu schade).aber diese motoren sind in der monstermenia bekannt und einige fahren ihn auch. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Forseti Gast
|
Verfasst am: 16.02.2008, 15:11 • Titel: Na dann!! |
|
|
werde ich mal guggen dass ich in den großen Ferien genuch geld bei BMW verdien!
der Roto Start, wird gemeinsam mit dem Rückwärtsmodul eines der ersten Dinger sein die ich zusätzlich reinsteck!
ach ja, ein Freund von mir mit dem SS 4.1 hat gemeint als Lenkservo mid. 8 Kiloservo verwenden, was haben die meisten Savages denn so drin, und was reicht???
ich werd mich jetzt dann mal registrieren und schauen dass ich in Zukunft ein paar interessante Beiträge beitragen kann!
lg
Forseti
aus Steyr |
|
Nach oben |
|
 |
snooker Hop-Up Held


Anmeldedatum: 23.01.2006 Beiträge: 105 Wohnort: Neunkirchen
|
Verfasst am: 16.02.2008, 15:21 • Titel: |
|
|
@Forseti
das lenkservo könnte aber schon etwas stärker sein. 12kg min. ist kein fehler!
gruss walter _________________ 1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6 |
|
Nach oben |
|
 |
Robble neu hier
Anmeldedatum: 18.11.2008 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.11.2008, 20:43 • Titel: |
|
|
Hi,
Ich habe in meinem Xl zwar etwas übertrieben, aber mir reichen meine 24kg volkommen. Mein Servo heißt Hitec 5955tg, aber 14.5 kg sind auch schon voll in Ordnung das Ds1015 benutzen die meißten Savyfahrer.
Mfg Robby |
|
Nach oben |
|
 |
|