RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen Genius Regler für DB-01?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen Genius Regler für DB-01? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    casimir
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Salzkotten

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 16:48    Titel: Welchen Genius Regler für DB-01?
    Hallo,
    welchen Genius Regler würdet ihr derzeit empfehlen? Preis-Leistung
    Leider gibt es den Speed Passion LPF ja nun nicht mehr.
    Wie gesagt: Ich fahre den Regler in einem DB-01 bis max. 9,5T.

    Kann es sein das die LIPO-Abschaltspannung bei keinem Genius einstellbar ist?
    Ich persönlich finde das mit der 50/80 Regelung nicht so dolle. Wer sagt denn das ich jedesmal das letzte Pack lehrfahre. Lieber ein fest einstellbarer Wert. (Oder wenn man halt mal ein paar einstellarbeiten durchführt.)

    Odergibt es noch andere Regler die in Preiss und Leistung dem SP gleichen.

    casimir
    _________________
    www.mac-salzkotten.de
    FG Beetle
    Asso T4 FT
    X-Ray M18
    Losi JRxx
    Heng Long Tiger1
    Pico-Z
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 16:58    Titel:
    Hallo,

    Venom verteibt das den gleichen Regler wie den SpeedPassion GT zum gleichen Preis.

    Orion bringt in kürze auch einen vergleichbaren Regler auf den Markt.

    Ich persönlich habe mich im DB-01 für einen Genius 95 entschieden.
    Den Genius gibt es momentan für 120€ +25€für das PC Interface.
    Was mir positiv auffällt ist das der Genius keinen Lüfter braucht.
    Allerdings konnte ich ihn noch nicht verbauen da mein Lötkolben zu schwach ist um die Kondensatorplatine und die Kabel umzulöten...

    Laut Graupner und ainem anderen Forum,
    soll wohl auch der Genius50 (70€) für 9,5T reichen.
    Nur weiss ich nicht wie warm er dann wird.

    Gruß
    Patrick
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    casimir
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Salzkotten

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 21:27    Titel:
    Hallo,
    der Venom Regler bzw. SP GT sind von der Bauform her aber größer. Die passen glaube ich nicht mit Lüfter und etwas teurer sind sie auch.
    Der Genius 50 kommt bei der Spitzenbelastung aber nicht mehr mit.

    Zwickmühle Confused

    Venom/SP GT oder Genius 70,80,95 oder was?

    casimir
    _________________
    www.mac-salzkotten.de
    FG Beetle
    Asso T4 FT
    X-Ray M18
    Losi JRxx
    Heng Long Tiger1
    Pico-Z
    Nach oben
    Atlan
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 26.08.2008
    Beiträge: 189
    Wohnort: Köln/Neuss

    BeitragVerfasst am: 08.12.2008, 21:59    Titel:
    nunja Wenn genius ist der 95er momentan wohl am günstigsten zu bekommen.
    _________________
    Garage:

    Tamiya M-04M Eunos Roadster (Vitrine)
    Tamiya DB-01 Durga
    Associated B4 Factory Team
    Associated B44 Factory Team
    Tamiya TNX (als Pflegekind)
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.12.2008, 01:41    Titel:
    Am Genius kann man die Abschaltung nur mit dem Programmiergerät oder dem PC einstellen. Egal mit welchem Motor du fährst, würde nirmals einen zu schwachen Regler wählen. Irgendwann willst du vielleicht mal mehr Power und dann reicht der Regler nicht, was auch wieder teuer wird.
    Also unter dem Genius 85 würd ich schon gar nicht schauen. Preislich ist es ja auch nicht so ein grosser Unterschied. Da würd ich mir lieber zu Weihnachten Kohle wünschen und den Genius 120 kaufen. Hab den selber und der ist hammergeil! Vorallem mit der speziellen Software für 9,5T und 13,5T. Da hat man fast so viel Power wie mit nem 7,5T! Zudem hast du beim 120 noch den Vorteil, dass dort das PC-Kabel schon dabei ist. Software kann man gratis runterladen, muss jedoch € 10.- für den Lizenzschlüssel zahlen.
    Wie gesagt, würd nie nen zu schwachen Regler kaufen. Auch wenn du nur mit 9,5T fährst, hat ein starker Regler den Vorteil, dass er nicht so schnell heiss läuft.


    PS:Den GT LPF bekommt man übrigens noch in div. schweizer Shops. Und der normale GT ist nicht viel höher als der LPF, wobei er auch locker ohne Lüfter gefahren werden kann. Der GT V1.1 hat ein Limit ab 2,5T( LPF nur ab 5,5T) und ist somit mit nem 9,5T ganz sicher nie überfordert. Zudem kann man bei beiden Modellen den Lüfter nur mit max. 7,2V bzw. 7,4V nutzen, ab 8,4V darf er nicht mehr eingesteckt sein.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen Genius Regler für DB-01? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 13:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 01:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum