Autor |
Nachricht |
|
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 01.08.2011, 18:50 • Titel: |
|
|
Fernbedienung aufschrauben und den Halter rausnehmen. Evtl. reicht es, die 4 Schrauben im Griff zu lösen, um den Halter rauszukriegen. |
|
Nach oben |
|
 |
manuPL Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 22.03.2009 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 01.08.2011, 20:16 • Titel: |
|
|
ah sorry, hab gerade gesehen, die hat ja nen anderes Fach wie die Ansmann...
Ich nehm alles zurück
mfg manu _________________
WWW.BUGMONRACING-VOGTL.DE.TL |
|
Nach oben |
|
 |
Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 31.05.2012, 10:14 • Titel: |
|
|
Hi hab die selbe Funke!
Musste mich erstmal mit den Failsafre Einstellungen rumschlagen...irgdnwie soll man den Knopp an der Funke eindrücken?
Bezüglich Lipo in der Funke...bei schwachem Batteriestand fängt die doch an zu piepsen, reicht das als Liposchutz aus?
Grüße
Eav |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 31.05.2012, 11:19 • Titel: |
|
|
Failsafe wird am Empfänger eingestellt, dafür ist da eine Taste drauf. Anschalten, Knopf halten.
Die Funke piept zwar, kommt aber auf den LiPo an, geht halt etwas früh los (~10V glaub ich). Mit der gemoddeten Firmware kann man die Warnspannung frei einstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 31.05.2012, 14:45 • Titel: |
|
|
Für den Mod braucht man diese Progcard richtig?
17$ aber nur aus den USA? |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 31.05.2012, 15:29 • Titel: |
|
|
Ich hatte meine für 11€ auf ebay DE geschossen. |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 31.05.2012, 18:53 • Titel: |
|
|
Ich hab das Prog-Modul in Dtl. gekauft, war kein Problem, wo darf ich ja hier ned schreiben...
Lohnt aber auf jeden Fall, grad an die 6 Kanäle gewöhnt man ich schnell.
Das Piepen würde ausreichen, leider braucht man die neue Firmware um die Volt Zahl Einstellen zu können. Bei 8 AA Zellen schätze ich eher das er bei 8V Standard piept, was viel zu niedrig wär. Den genauen Wert habe ich aber vergessen.
Allerdings zeigt er ja die Voltzahl an, und bei 11V muss man dann halt abschalten. Irgendwo zwischen 10 und 11 kommt halt die Grenze wo der Lipo dann schnell abbaut. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 31.05.2012, 19:48 • Titel: |
|
|
Ich habe die Entwicklung der gemoddeten Firmware nicht mehr verfolgt, aber meine habe ich mit einem Evaluation-Board von STM geflasht (ist vielleicht ein Jahr her..).
Suche nach "STM8S Discovery" und dann den Distributor der Wahl aussuchen (bei dem man evtl. auch noch etwas anderes bestellt).
Software zum Flashen (bzw. auch Entwickeln für die die wollen) kann man bei STM runterladen.
Die Verkabelung ist nicht kompliziert - das findet man auch im entsprechenden Thread auf RC Tech .  |
|
Nach oben |
|
 |
Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 27.06.2012, 20:36 • Titel: |
|
|
Hi!
Also das Modden hat geklappt, Danke nochmal!)=
Leider hab ich Probleme bei der EXPO.
Hab schon mehrere Firmware-Versionen getestet, alle das selbe..so ist der ganze Mod für mich unbrauchbar..
Demovideo folgt :
http://youtu.be/Sgz5nrXLINo
Wird noch bearbeitet/hochgeladen.
Grüße
Eav _________________
Klick auf den Banner! |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.06.2012, 23:04 • Titel: |
|
|
Mal ganz doof gefragt:
Hast du dem Autor semerad mal bei github eine Nachricht hinterlassen bzw. ein issue eröffnet?
Wobei, ich denke, das ist ein Bedienungs- oder Programmierproblem, kann doch nicht sein, das den Fehler bislang noch keiner bemerkt hat.
Dann wäre noch zu testen, ob ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen was bringt, evtl. sogar per Programmiergerät das EEPROM löschen.
Dann Stück für Stück die Einstellungen wieder vornehmen und nach jeder Änderung nochmal versuchen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
|