RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

VXL Motortiming - CatleLink

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » VXL Motortiming - CatleLink » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 21:34    Titel: VXL Motortiming - CatleLink
    Guten Abend zusammen,

    Ich bin gerade am Programmieren meines Mamba Max ESC und bin auf
    das Motortiming gestoßen. Nun zu meiner Frage:
    Ich habe den VXL Brushless Motor von Traxxas und wollte wissen, welches
    Timing ich einstellen sollte?
    Habt ihr auch die Kombi? Wie ist eure Einstellung?

    Ich freu mich auf eure Antworten!

    Gruß

    Alpo
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 22:48    Titel:
    Hi,

    ich hab den VXL an nem Sidewinder. Je nach Untergrund, Anforderung, usw. fahre ich zwischen 5-10° Timing und Startpower bei auf mittel.


    Manuel
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 23:32    Titel:
    mal ne frage zu dem thema. hab schon google benutzt und nix nützliches dazu gefunden. nur welche einstellungen ich nehmen sollte.

    also:
    was bringt mir das motortiming?

    und wie ist das mit der "Start Power"
    niedrig:
    fährt schlecht an
    mittel:
    er fährt sauber an
    stark:
    er ruckt

    ich hab bald auch nen MMM und so. deshalb wollte ich wissen, wie das funktioniert und welchen effekt das hat. wenn es so eine erklärung schon gibt, weißt mich gerne darauf hin Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 06.02.2010, 23:41    Titel:
    Startpower ist soweitn ich weiß, die Kraft die beim beschleunigen drin ist.
    LOw kein Backflip möglich => High Backflip leicht drinnen....
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 00:06    Titel:
    Hi,

    ums genau zu nehmen ist es die Strombegrenzung für den Anfahrstrom. Je mehr man durchlässt, umso mehr Power gibts am Start.

    MOtortiming: Je höher, desto mehr Drehzahl und Leistung, aber dafür schlechterer Wirkungsgrad und daher mehr Temperatur.


    Manuel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » VXL Motortiming - CatleLink » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Motortiming Gerhard 6 13.09.2010, 14:52
    Keine neuen Beiträge Motortiming EGRESSor 0 04.04.2005, 13:17

    » offroad-CULT:  Impressum