RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

was bringt mir beim dem computer ein 16Gigabyte SSD

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » was bringt mir beim dem computer ein 16Gigabyte SSD » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 23.03.2013, 18:43    Titel:
    was muss ich abschalten ?
    Nach oben
    soyd
    neu hier



    Anmeldedatum: 23.03.2013
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 23.03.2013, 18:46    Titel:
    die interne Grafikkarte des Prozessors, kannst auch laufen lassen, braucht aber mehr Strom und manchmal gibts in Spielen das Problem dass die falsche Grafikkarte ausgewählt wird. Anstatt deiner GTX660 die langsame interne Intel.

    Ist ganz einfach, wenn du weißt welches Mainboard du willst kann ich schnell in die Anleitung schaun und dir sagen was man meiner Meinung nach einstellen sollte.

    gruß
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 23.03.2013, 18:53    Titel:
    ok dnk, aber ich wollt was anders wissen , und zwar ob ich ein anders motherbord nehmen sollte in dieser liste.

    Mainbord: MSI ZH77A-G41, Intel Z77, ATX, DDR3

    CPU: GTX 660 TiBox, LGA1155

    Grafikarte: ASUS GTX660-DC2O-2GD5, GeForce GTX 660, 2048MB DDR5

    Gehäuse: Corsair Carbide Series 300R

    Netzteil: Super-Flower Amazon 80Plus 550W

    RAM: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9

    Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz

    HDD: Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s

    SSD: Samsung SSD 840 Pro 128GB SATA 6Gb/s

    Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit

    W lan Karte: ASUS PCE-N15

    Kartenleser: Wintech int.Card Reader 8,9cm

    Kühler: Alpenföhn Brocken

    LogiLink SATA Anschlusskabel mit Sicherungslasche, 0.5m
    ____________________________________________________________
    Nach oben
    soyd
    neu hier



    Anmeldedatum: 23.03.2013
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 23.03.2013, 19:04    Titel:
    Zitat:
    Mainbord: MSI ZH77A-G41, Intel Z77, ATX, DDR3

    Da stimmt was nicht das ZH77A ist nen H77, dahinter steht aber Z77, das Z77 heißt aber MSI Z77A-G41...
    Ich hoffe dass es für den Preis das Z77 ist Wink

    Achja, bei diesen Komponenten kannst du ca 50-100€ bei nem anderen Shop sparen...
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 04.04.2013, 21:01    Titel:
    habs jetzt so bestellt : OK?

    Intel Core i5 3350P 4x 3.10GHz So.1155 BOX

    Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

    2048MB Asus GeForce GTX 660 DirectCU II OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

    8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

    LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk

    1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm)

    450 Watt Seasonic G-Series Modular 80+ Gold

    BitFenix Shinobi Deutschland/Window Midi Tower ohne Netzteil

    120x120x25 Enermax T.B.Silence UCTB12 900U/m 11dB(A) Schwarz
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 11:32    Titel:
    wow, das wird ein schickes Teil Cool ich bin neidisch

    Mich würde interessieren, wie der H77 Chipsatz mit den potenten Komponenten zurechtkommt.
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 19:20    Titel:
    hi,

    ich verfolge die SSD's mit Interesse, ggf. werden wir unsere Thinkpads in der Firma mal damit aufrüsten.

    meine Frage: gibts die SSD's auch für alte Thinkpads? ich habe ein altes T41, geringfügig optimiert, XP. Mit einer SSD könnte ich mir vorstellen, dass die Kiste auch mit den -für heutige Verhältnisse- geringen Leistungswerten besser rennt. Ich weiss jetzt nicht ausm Kopf, was für ein Standard/Abmessung bei einem T41 gilt.
    Warum sone alte Kiste? Unkaputtbar, relativ schnell, zuverlässig, billig, super Tastatur.
    danke für nen Tipp,
    flo
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 21:03    Titel:
    Hat der denn einen Sata-Anschluss?
    Wenn ja: die meisten SSDs sind normale 2,5"-Laufwerke mit 9,5er Höhe, viele auch noch flacher, ich glaub 7,5.
    Bei normalen Acer, MSI und Toshibas passen sie direkt rein, habe ich schon hundertmal (wörtlich) gemacht.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 22:21    Titel:
    hi,

    ich zitiere thinkpad-wiki:
    Festplatte: Es ist standardmäßig eine 2,5" IDE Festplatte mit:
    30GB, 40GB, 60GB oder 80GB in der Bauhöhe 9,5mm verbaut.
    Aufrüstbarkeit: 160GB wurden schon erfolgreich verbaut.


    Manchmal gibts wohl Probleme mit "anderen" Festplatten, die nicht von IBM sind. Im alten t42 hatte ich eine neue eingebaut (nicht IBM), ohne Probleme.

    ich würde die Daten einfach spiegeln (lassen), das sollte doch klappen?
    nachdem wg. dem Wetter der Modellbau ruht, muss ich auf andere dumme Ideen kommen Wink
    vg
    flo
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 05.04.2013, 23:43    Titel:
    IDE ≠ SATA. Leider. Confused
    IDE ist schon so alt, dass SSDs einfach nicht mehr damit ausgerüstet werden.
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » was bringt mir beim dem computer ein 16Gigabyte SSD » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 09:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 22:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 17:22

    » offroad-CULT:  Impressum