RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was tun gegen Reifen Ballooning? Reely Titan

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Was tun gegen Reifen Ballooning? Reely Titan » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    raine
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 70
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 18:13    Titel:
    RobertvonGoess hat Folgendes geschrieben:

    1) Auto fährt in Kurve.
    2) Kurveninnere Räder heben komplett ab.
    3) Kurveninnere Räder balloonen.
    4) Auto fällt um.

    Beheben kannst Du das nur indem Du 2) unterbindest (z.B. weniger Bodenfreiheit, sodass das kurveninnere Rad noch etwas "negativen" Federweg hat). Oder Du machst das Diff "zu". Dann wird 3) nicht passieren. Oder Du machst was an den Reifen.


    sorry wegen doppelpost Wink

    da ich mal stark davon ausgehe das deine kiste extrem weich abgestimmt ist , und du vielleicht sogar auf der straße gefahren bist , dann ist es völlig klar das er umkippt.
    einfach mal gucken was du für federn drin hast und ma locker 2-3 härte gerade nach oben gehn , am besten auch gleich neues dämpfer öl rein 35wt ist immer gut.
    _________________
    Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
    Lipos : Vtec 5300
    Dx3r
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 18:17    Titel:
    hi
    standartfedern mit 300er öl ist drin.
    andere federn werde ich später mal einbauen und morgen dann fahren.

    mfg
    da king
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 23:51    Titel:
    Also wenn die Reifen dicht verklebt sind, davon gehe ich aus kannst du die Löcher in den Felgen zukleben - mit Gewebeband und oder Sekundenkleber. So, jetzt sollten sich zwar die Reifen nicht mehr (oder nur noch gering) aufblähen, aber der Dämper-Faktor der Reifen ist weg; normal sind ja die Löcher eben dazu da, dass die Reifen die Energie von Schlaglöchern, Sprüngen, Steinen etc. absorbieren, indem sie die Luft durch die Felgenlöcher pressen.
    Ich weiß jetzt nicht, wie sich das Auswirkt, habs selber noch nie ausprobiert, aber ich denke auf der Straße würde das auf jeden Fall gehen ! Ich denke die zusätzliche Belastung wird sich vor allem auf die Felgen verteilen, und die sind zuminest in den meisten Fällen nicht besonders stabil wenn sie von REELY sind.
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 23:54    Titel:
    Die Löcher sind dazu da das Wasser wieder raus zu schleudern wennde durch ne Pfütze o.Ä. gefahren bist Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    RobertvonGoess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2007
    Beiträge: 318
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 11:42    Titel:
    king of kiesgrube hat Folgendes geschrieben:
    soll ich das diff komplett sperren? dann ist das kurvenverhalten ja im a****



    So schlimm wirds schon nicht sein... Es geht nur darum diesen Effekt zu vermeiden:

    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Carson_Brushless_Dragster_Sport/carson_brushless_dragster_sport_10_big.jpg


    Wie schon ein anderer Kollege geschrieben hat, wirst Du das Ballooning der Reifen nicht mit anderen Reifen erschlagen.
    _________________
    Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden.
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 12:16    Titel:
    Hey , ich habe bei meinen 1:8er reifen Drachen schnur rum geschnürt das hält bombig...

    einfach in der Mitte und außen ein "kreis" drachen schnur verkoten so das es fest sitzt aber noch immer luft hat , am besten funktioniert es mit noppen reifen
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 13:10    Titel:
    hi
    danke erstmal für die vielen antworten.
    ich werde es jetzt erst mal mit härteren federn probieren. wenn das nicht klappt, versuche ich es mit der drachenschnur Smile
    und wenn das nicht klappt, dann werde ich erst die diffs sperren.
    soll ich sie dann mit heißkleber oder silikon zumachen?

    mfg
    da king
    Nach oben
    raine
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 70
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 13:53    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Die Löcher sind dazu da das Wasser wieder raus zu schleudern wennde durch ne Pfütze o.Ä. gefahren bist Wink


    wie soll das wasser den rausgeschleudert werden wenn die löcher in der felge sind oO
    ludovici hat da schon ganz recht...
    _________________
    Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
    Lipos : Vtec 5300
    Dx3r
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 14:39    Titel:
    Die löcher in den Felgen, wenn man den Reifen auf den Boden stellt und ihn mit "druck" fährt (d.H. unten "gequetscht") dann wird das wasser durch die Felgenlöcher rausgedrückt.

    Geschleudert nach drausen wird nur wenn die löcher in den Reifen sind. Wer allerdings nicht schleudern will und löchern in ballonenden reifen nicht traut, sollte die Felgenlöcher durch langsames quetschdrehen als wasserablauf gebrauchen.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 15:12    Titel:
    Embarassed hab mich verlesen ... ^^
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Was tun gegen Reifen Ballooning? Reely Titan » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 11:20
    Keine neuen Beiträge Ersatzteil ASB1 / YETI 1:10 +Reifen stefan1980 4 21.05.2017, 23:32

    » offroad-CULT:  Impressum