Autor |
Nachricht |
|
Gerry neu hier
Anmeldedatum: 09.12.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13.12.2008, 13:43 • Titel: Welches Infrarot Thermometer |
|
|
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Infrarot-Thermometer um die Temperatur meines Motors zu kontrollieren. Daher meine Frage:
- welches Thermometer eignet sich dafür bzw. welche Erfahrung habt ihr mit
verschiedenen Modellen und was kostet so ein Teil?
- wie hoch darf denn die Temperatur bei richtig eingestelltem Motor sein? |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 13.12.2008, 14:47 • Titel: |
|
|
Du kannst eigentlich jedes nehmen, wichtig ist nur das es über 200°C geht und möglichst kompakt und robust ist.
Ein Motor sollte so zwischen 90-110 Grad haben ist gibt aber auch Motoren die es wärmer mögen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 13.12.2008, 17:19 • Titel: |
|
|
@ nitro trinker , warum gerade bis 200 grad
wenn ein nitromotor die 180 grad überschreitet merkst du das ohne meßgerät. dann ist er ausgegangen oder fest .
die meisten kommen aber nicht mal so hoch
die temperatur eines motors ist von der marke abhänig.
von 100-130 grad machst du eigentlich nichts falsch.
ich lasse die meisten bei120-130 grad laufen .
nur meine go s mögen es etwas wärmer, bis 145 grad. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Gerry neu hier
Anmeldedatum: 09.12.2008 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 13.12.2008, 20:03 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Infos. Werde mal bei Conrad gucken was es so gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 13.12.2008, 20:12 • Titel: |
|
|
Einige Thermometer gehen nur bis 100°C oder 150° wenn dein Motor jetzt aber 160° hat sagt dir das Thermometer ERROR und du denkst es ist kaputt. Die bis 200° gehen bekomme das aber noch mit und zeigen dir an das der Motor 160° hat, außerdem kann man auch so mal messen wie warm wie Weihnachtsganz, der Lötkolben... sind.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 13.12.2008, 22:03 • Titel: |
|
|
aha.
also die gans bekommst du nicht auf 200 grad. es sei denn sie hat sich schon in kohle verwandelt  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 13.12.2008, 22:14 • Titel: |
|
|
Schön kross muss die sein .
Die Gans war nen falsches Beispiel aber du weist was ich meinte.  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 13.12.2008, 23:17 • Titel: |
|
|
ich habe dich schon verstanden. keine angst. aber ohne doofen spruch geht das bei mir nun mal nicht ab. das weist du doch .
ich brauche immer eins um den schraubensicherungslack am fg zu lösen,
um zu wissen wann das alu warm genug ist und die plaste noch nicht gegrillt wird. achso und um sich nicht die pfoten zu verbrennen. _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Balu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 255
|
Verfasst am: 14.12.2008, 14:20 • Titel: |
|
|
@Gerry
Also ich habe den IR-230 von großen "C" der kostet 26€ und funkt sehr gut, klein und handlich is er auch
MfG Balu |
|
Nach oben |
|
 |
|