RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

wie computer-netzteil umwandeln als Netzteil für Ladegerät?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » wie computer-netzteil umwandeln als Netzteil für Ladegerät? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 23:55    Titel:
    abend,
    bei mir hat der umbau prima gefunzt. mein 450 watt 9,90 euro netzteil hab ich umgebaut, man mus einen widerstand einbauen, und ein kabel überbrücken, details kann ich noch liefern. das teil funzt tadellos seit monaten an 2 billig-50w ladern. also den bisherigen dauertest hat er tadellos bestanden. va. meckert die frau nicht mehr, da das cb-funker netzteil nur noch selten brummt.

    wenn man sich ein wenig mit der materie befasst, kein hexenwerk. die links finde ich im moment nicht an. aber lalocas link passt, da is alles drin.
    kann ich jeden empfehlen, gebrauchte gute und fette pc-netzteile gibts sehr günstig.
    flo
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 08:59    Titel:
    bin ja gespannt wie lange die teile halten.
    ich denke nicht, dass sich das so bewährt.

    ein 9,90 netzteil mit 450W kann nichts hochwertiges sein.
    es hat schon seine gründe warum zb. ein meanwell netzteil mit 20A ein bisschen was kostet.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 09:39    Titel:
    Das ist ein gebrauchtes Netzteil, ein teures Markenprodukt (von Allied). Neue für 10,- würde ich auch nicht empfehlen, da gebe ich dir recht. Richtig gute und potente (neue) PC-Netzteile sind auch nicht billig, deswegen ein gebrauchtes.

    Bevor ich mir das CB-Funk Netzteil geholt habe, war an einem alten Schulze-Lader mit 2 gleichwertigen 4a-Ausgängen ein schwaches PC-Netzteil dran.

    Die mangelnde Leistung machte sich darin bemerkbar, dass der Lader gleichzeitig mit max. jeweils 3a geladen hat. Das Netzteil hat aber ohne Probleme funktioniert, ca. 2 Jahre lang (wurde dann verkauft).
    Meine bisherigen Erfahrungen sind ausschliesslich positiv.
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 18:20    Titel:
    Ich bin mit meinem Netzteil eigentlich ganz zufrieden. Mit 13A auf der 12V Leitung zieht es zwar nicht gerade die Wurst von der Semmel aber ein 150W Ladegerät kann problemlos (volle 150W Last mehrere Stunden) betrieben werden.


    So siehts jetzt aus:






    Der Übersichtlichkeit wegen das Etikett auf der Seite:




    Der Umbau ist für den Hobby - Elektroniker locker machbar und interessant...
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 19:32    Titel:
    schick, gefällt mir. sehr ordentlich gemacht, schön mit stecker, das hat meins nicht zu bieten... geb' dir recht, für unsere zwecke reichts, u. ist leicht zu machen. die gesparten euros werden in lipos investiert Wink
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 19:46    Titel:
    Zitat:
    die gesparten euros werden in lipos investiert


    Man beachte: Netzteil (300W) ... 0€ (aus altem PC)
    Widerstand(25W) ... ~2€
    Buchsen & Schalter ... ???€ (aus meinem Vorrat)

    Da bleibt schon noch was für neue LiPos ...



    Zitat:
    sehr ordentlich gemacht, schön mit stecker


    Das Fernsehprogramm unter der Woche ist halt übel. Rolling Eyes
    Da hab ich das Netzteil mit ein bisschen Schnick-Schnack (Schalter statt Büroklammern, Alublech als Buchsenhalterung, ...) versehn.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 04.10.2009, 20:13    Titel:
    also die Büroklammern-Lösung geht ja gar nicht, soviel Liebe zum Detail muss sein Wink
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 16.10.2010, 12:12    Titel:
    hallo Leute,

    ich muss den Beitrag mal ausgraben. Eine Frage, wie kann ich die 5v Leitungen verwerten? Ich habe mir gedacht, ich kann damit die Spannung etwas hochtreiben, wenn ich ein rotes Kabel zum gelben mische, springts nicht an. Jaja, ich hab keine technische Ausbildung *schäm*

    Ich hab mir für 4,- ein neues gebrauchtes 550 W Netzteil geholt.
    Die 12v Leitung bringt schon 13,4v, was mir sehr recht ist. Laut Aufkleber bringt die 12v Leitung schon 35a.

    Beim aktuell verwendeten Netzteil, dass ich laufend verwende, bricht wohl die Spannung unter 12v, wenn ich drei Lader (60w, 50w, 150w) dranhänge und alle voll lade. Ansonsten funzt das Ding absolut astrein, ich kann das echt nur empfehlen.

    Die Jungs im Amiforum haben übrigens fette Server-Netzteile umgebaut, die liefern auch für die dicken Lader ausreichend Ampére.

    danke für nen Tipp,
    flo
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.10.2010, 12:55    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:
    Laut Aufkleber bringt die 12v Leitung schon 35a.


    Mit den Daten vom Aufkleber muss man vorsichtig sein. Die 12V-Leistung kann man nicht einem einzelnen Anschluss abverlangen, weil meist zwei oder mehr Einzelleitungen verbaut sind. Zudem ist die Gesamtleistung meist nur die Summe der Einzelleistungen, die nicht gleichzeitig geliefert werden kann. Jedenfalls nicht dauerhaft. Entscheidend ist die "combined power". Zudem muss man berücksichtigen, dass die Consumer-Netzteile auf den typischen PC-Betrieb ausgelegt sind. Für dauerhafte Maximalleistungen über mehrere Stunden sind die also nicht ausgelegt. Es gibt natürlich Netzteile, die das abkönnen, aber auf jeden Fall ist Vorsicht geboten. Ein explodierender Elko ist nicht so lustig.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 16.10.2010, 13:19    Titel:
    florianz hat Folgendes geschrieben:
    Ich habe mir gedacht, ich kann damit die Spannung etwas hochtreiben, wenn ich ein rotes Kabel zum gelben mische, springts nicht an. Jaja, ich hab keine technische Ausbildung *schäm*


    Outsch, bitte pass mit solchen Basteleien auf, wenn dir das Fachwissen fehlt.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » wie computer-netzteil umwandeln als Netzteil für Ladegerät? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 19:33
    Keine neuen Beiträge Netzteil Stöffel_773 4 19.05.2016, 12:03
    Keine neuen Beiträge Suche gutes Ladegerät Radi 12 27.04.2016, 18:39
    Keine neuen Beiträge Ladegerät Stecker Giant 2 06.02.2016, 14:25
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Akku und Ladegerät (Fahrzeug) ParadoX 9 17.08.2015, 23:06

    » offroad-CULT:  Impressum