RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wiedereinsteiger sucht Lenkservo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Wiedereinsteiger sucht Lenkservo » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Racecobra
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 8
    Wohnort: Österreich, Oberpullendorf

    BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 21:11    Titel: Wiedereinsteiger sucht Lenkservo
    Hallo!
    Ich hab vor wieder in den Offroadbereich einzusteigen, bin 3 Jahre nicht gefahren (nur Onraod 1:8Cool).
    Mein Fahrzeug ist ein Mantis mit einem GO28 P4 mit Seilzug. Jedoch will ich was leichteres, wendigeres mit dem ich auch Rennen fahren kann. Wahrscheinlich einen RC8T mit neuem Motor, aber lass mich da gerne auch beraten. Den Mantis möcht ich so lassen zum just4fun fahren.

    Nun bin ich nicht mehr up to date was auf der Lenkung so gefahren wird. Im Mantis hab ich ein TT DS1015 @6V auf der Lenkung und bin eigentlich zufrieden. (Hat aber noch nicht viel richtig hartes durchmachen müssen).

    Da ich den Mantis auch noch fahren will, brauch ich ein neues Lenkservo. Preis sum die 120€. Zahlt es sich aus von 5Zellen-NiMH auf 2s Lipo umzustellen für Hochvolt Servos?

    MFG

    MFG
    _________________
    Mantis; Serpent 960, 710; X-Ray NT1
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 09:42    Titel:
    Hallo,

    Das DS1015 ist schon in Ordnung für solche Anwendungen m.M.n., ein HV-Servo macht halt nur Sinn, wenn Du die dadurch höhere Kraft auch nutzen kannst.
    Bei mir wartet z.B. ein MKS Servo auf den Einbau in meinen XR10 Crawler.
    Den kann man an 3s Lipo fahren und er bringt 38,5kg Stellkraft, komplett CNC-gefrästes Gehäuse, Titangetriebe, kugelgelagert. (~80,-)
    Solche Daten finde ich für einen Truggy eher unnötig.

    Es gibt viele Möglichkeiten für einen Truggy, ein weiteres DS1015 ist sicher kein Fehler.
    Oder sieh Dich mal bei den KoPropo Servos um, sind zwar auch ein wenig teurer, aber qualitativ von hoher Güte.

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Wiedereinsteiger sucht Lenkservo » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinsteiger Hannes 1982 3 20.05.2020, 11:20
    Keine neuen Beiträge Wiedereinsteiger;) GhostBaja 0 29.04.2017, 21:26
    Keine neuen Beiträge Losi 8ight-E 2.0 als Wiedereinsteiger Modell? RC Holgi 8 19.12.2016, 16:43
    Keine neuen Beiträge Stampe 4x4 VXL sucht neue Antriebscombo soundmaster 20 14.07.2016, 12:05
    Keine neuen Beiträge Lenkservo-Problem jakomarte 7 12.04.2016, 23:33

    » offroad-CULT:  Impressum