Autor |
Nachricht |
|
Majorsass Streckenposten

Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 29.11.2013, 11:58 • Titel: |
|
|
Hallo Kältemittel!
Ne Spass beiseite, grüß dich Jürgen!
Software findst du hier: https://www.dropbox.com/s/mmvg1dlej3kywms/%20PC_YAKUZA.exe
Firmware hier: https://www.dropbox.com/s/pdf29hr48xfbl8n/cn150a8.46p01.xup
Alle angaben ohne Gewähr!
Ich habe übrigens meine Combo erhalten... hatte ich gar nicht erwähnt.
Zur Rep eingeschickt hab ich die KOMPLETTE Combo inkl. Programmer... erhalten habe ich vor kurzem die FALSCHE Combo (M5C anstelle M6C), dazu noch keinen Programmer... so langsam nervts echt!
Ich bin schon soweit nur noch den Programmer haben zu wollen und nehme auch den 1750KV anstelle des 2150KV Motors... grösseres Ritzel rein und gut ist!
Werde sicherlich nicht nochmal etwas von Yuki Model kaufen... da reagieren die Jungs auch China ja viel freundlicher, schneller und kompetenter.
Wie gesagt dem Händler gebe ich noch nicht mal wirklich die Schuld. Dieser hat das Paket von CN Development direkt an mich weitergeleitet, leider ohne reinzugucken, das wäre sicher nicht verkehrt gewesen. (Originalpaket von CN als auch das Paketband waren unberührt).
Sag bescheid wie der Regler von Tekin ist.
Gruß
Major |
|
Nach oben |
|
 |
r407a Streckenposten

Anmeldedatum: 01.11.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.11.2013, 12:24 • Titel: |
|
|
Moin Major,
ich werde bescheid geben wie der Tekin ist.
Bei mir kam alles neu zurück hat nix gefehlt.
Gruß Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 29.11.2013, 18:00 • Titel: |
|
|
Der Unterschied zwischen der M5b und der m6c ist? _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
r407a Streckenposten

Anmeldedatum: 01.11.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.11.2013, 18:02 • Titel: |
|
|
Die kv vom Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 29.11.2013, 18:17 • Titel: |
|
|
Ahhh jetzt seh ich es auch.Und die Combo läuft gut?  _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
Majorsass Streckenposten

Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 03.12.2013, 22:27 • Titel: |
|
|
Ich wurde gefragt welche Untersetzung ich für den Speedrun verwendet hatte, deshalb erläutere ich es ein wenig.
Ich kann nicht genau sagen welche Untersetzung der Himoto E8 hat, da Himoto keine Getriebeübersetzungstabellen für die E8 Serie zur verfügung stellt, aber ich habe für die High-Speed-Runs ein 20Z Ritzel verwendet.
Da ich die original Motorhalterung wegen des größeren Durchmessers des Motors nicht verwenden konnte (42mm vs. 36mm) hatte ich eine aus T6 Alu gebaut.
So konnte ich auch ein deutlich grösseres Ritzel als das standardmässige 15Z verwenden.
Das Mitteldiff hat 44Z was also eine Untersetzung von 2,2:1 ergibt.
Die genaue Achsuntersetzung kenne ich nicht mehr, ich finde die alten Kegel- und Tellerräder nicht mehr und hab keine lust jetzt das Getriebegehäuse aufzuschrauben, aber es müsste 3,2:1 sein.
Bei 6s erreicht der Motor eine max. Drehzahl von über 50000 U/min ohne Last.
Rein theoretisch erreicht er deshalb mit Buggybereifung (120mm Durchmesser) knapp 162 km/h ohne das Balooning mit einzubeziehen. (das Balooning ist bei den von mir verwendeten Louise Reifen enorm)
Ich sollte dabei erwähnen, das ich einen Run ohne Karo durchgeführt habe zwecks besserer Kühlung und vor allem wegen der Aerodynamik.
Mit dem "Fallschirm" von Short Course Karosserie hob der Karren schon bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ab und überschlug sich.
Nachdem ich das Fahrwerk entsprechend eingestellt hatte, Klebegewichte an der Chassisfront angebracht und eine ideale Teststrecke bei idealen Wetterbedingungen fand, (Landstrasse, lange gerade, ca. 34°C, trocken und windstill) konnte ich den testlauf starten.
Zur geschwindigkeitsermittlung verwendete ich mein altes Samsung Galaxy S mit GPS Speed Graph in der kostenlosen Version (kein speichern von Logdaten möglich).
Das Handy sicherte ich mit Klettband über dem Fahrakku direkt an dessen Klettbänder.
Bei meiner Rekordfahrt überschlug sich der Truck dennoch, weshalb das Handy nun einen Riss im Display hat inkl Kratzer am Rahmen.
Da der Logger auch Beschleunigungen aufzeichnet konnte ich bestimmen das im Moment des Überschlags der Truck ca. 141km/h erreicht hat.
Ich hab es vorerst bei dem Versuch belassen, da einige Tage später der Regler abgeraucht ist.
Sicherlich werde ich bei einem erneuten Versuch nach Möglichkeit es auch dokumentieren, optimalerweise mit Video.
Ich habe auch einweiteres Highspeed Projekt, das ich noch gar nicht vervollständigt habe, weil ich mich schlicht nicht getraut habe es zu testen. Einen 1:10 Tourenwagen auf Basis eines Sakura Zero S mit einem LRP X12 3.0T gepaart mit einem LRP Sphere TC Spec Regler an 2S LiPo.
Da hatte ich bei entsprechender Untersetzung eine theoretische Vmax von über 180 km/h angepeilt, Karosserieoptimierung vorrausgesetzt... aber das ist eine andere Geschichte. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 03.12.2013, 23:49 • Titel: |
|
|
Warum sind eig viele Leute so Speedsüchtig bei diesen Fahrzeugen
Hab auf YT mehrere Videos gesehen wo nen Traxxas XO-1 mit über 100km/h außer kontrolle geriet und gegen nen Bordstein krachte...
Der Typ konnte von dem Ding 0% retten das wäre mir einfach auch zu gefährlich weil wenn dich so ein "großes" Fahrzeug trifft, nehmen wir mal an am Fuß, denn bricht man sich den nich nur sondern kann den nen paar meter weiter aufsammeln... ne danke  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Majorsass Streckenposten

Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 04.12.2013, 01:20 • Titel: |
|
|
Es ist die Natur des Menschen die Grenzen des Möglichen auszuloten, und ja... gefährlich ist es, aber noch gefährlicher ist ein Rennwochenende an der Nordschleife... und kostspieliger.
Ich würde mich nicht so darüber echauffieren, es gibt deutlich sinnloseres... mal davon abgesehen ist es ein Hobby. Müssen wir nun über Sinn und Unsinn in einem Hobbyforum diskutieren? Ich hoffe doch nicht, dennoch hoffe ich, dass deine Frage beantwortet wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 04.12.2013, 01:40 • Titel: |
|
|
Ja die Frage is beantwortet aber mir reichts schon aus wenn mein Truggy auf seine 90km/h kommt, weil das is auch schon sau gefährlich  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Majorsass Streckenposten

Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 04.12.2013, 02:10 • Titel: |
|
|
Ja und deshalb wurde die Testfahrt an einem kaum befahrenen Strassenstück durchgeführt, Sonntags fahren dort stündlich 2 bis 3 Autos... lediglich der ein oder andere Raser mit seiner Eierfeile heizt da durch und diese hört man aus 10km Entfernung.  |
|
Nach oben |
|
 |
|