Autor |
Nachricht |
|
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 04.12.2013, 10:40 • Titel: |
|
|
Mein Asso sollte auch 100 schaffen mit Combo 4s und Übersetzung.aber mir reicht die Beschleunigung _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
Majorsass Streckenposten

Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 11.12.2013, 16:55 • Titel: |
|
|
Ich hatte am Wochenende Post bekommen...
Eine Progbox und ein neuer Motor lagen bei..... "YAAAAAY... MOMENT!!!"
Mir kam der gelieferte Motor ein klein wenig mikrig vor... und tatsächlich!
Da lag ein 4268er Motor mit 2250KV mit bei... "Ja was?" Dachte ich mir da.
Ich hatte ursprünglich einen 4274er 210KV, dann bekomme ich einen 4274er 1750KV zurück und nun einen 4268er... das ist echt super! Aus drei Motoren bekommt man die falschen zwei.
Der Händler hat mittlerweile auch keine Geduld mehr und hat den Hersteller schon mehrmals angehauen, ich soll wohl noch diese Woche einen weiteren erhalten...nun habe ich zwei nagelneue Motoren zuhause, doch keinen einzigen kann/darf ich verbauen... darüber kann ich nur den Kopf schütteln |
|
Nach oben |
|
 |
Rc Man 99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.10.2013 Beiträge: 110 Wohnort: Buchholz in der Nordheide
|
Verfasst am: 11.12.2013, 18:55 • Titel: |
|
|
Haha jaaaa der Yuki soll ja erstmal vorübergehend sein ihm folgen wird eine Tekin RX8 Gen 2 Combo aber der Yuki.Keine Ahnung warum aber bei mir macht der seinen Job seeeehhhr gut er Läuft und Läuft und Läuft.Der Service der anscheinend Sch**** ist musst ich mir noch nicht gönnen and der Motor ist total Super. _________________ Fuhrpark :
Der Kleine:Mini Z Mr 03 voll getunt
Der Erste:Tamiya Midnight Bull (defekt)
Der Racer:Team Associated RC8 2e FT mit Yakuza Boss Combo und DS1015 an 4s
Coming Soon:Axial Exo Terra? |
|
Nach oben |
|
 |
Majorsass Streckenposten

Anmeldedatum: 28.11.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 23.12.2013, 19:03 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Mittlerweile habe ich alle Teile erhalten! Yippie Kay Yay Motherf****r!
Ich war gestern mit ein paar Freunden und meinem Sohn eine Runde im Park bashen.
Die Yuki Combo hat sich mehr oder weniger gut geschlagen.
Aufgefallen ist mir, dass die Launch Control-Funktion nicht funktioniert
und bei dem Versuch nur nach vorne hüpft... ganz seltsam?
Ich hatte ausserdem Probleme mit der Unterspannungsabschaltung,
so das der Regler immer wieder in den Notlaufmodus schaltete,
dank Telemetrie konnte ich jedoch keinen Grund dazu finden (vielleicht ein kurzzeitiger Spannungseinbruch???).
Jedenfalls war die Sicherheitsabschaltung auf 3,4V pro Zelle gestellt,
da ich wie erwähnt über Echtzeitdaten verfüge hatte ich die Spannungsüberwachung daktiviert und es lief sehr gut.
Power und Kontrolle waren ausgezeichnet und nun konnte ich heute auch mal das PC Tool ausprobieren und ein Firmware Update durchführen...
...doch bevor das geschehen konnte gab es erst mal eine kleine Sprachbarriere!
Zuerst guckte ich ziemlich blöd
[/img]
Durch Auswahl des mit dem rot markiertem Bereichs...
...konnte ich plötzlich alles lesen, Hurra!
Sobald die Progbox an den PC angeeschlossen ist,
wird diese vom Programm sofort erkannt und der Firmwarestand der Progbox angezeigt.
Das gleiche gilt für den Regler.
Schön ist das nun auch die Timings in Grad angegeben sind,
in der Progbox werden diese immer noch von very low bis very high angegeben.
Sobald der Regler eingeschaltet wird...
..werden auch die (undokumentierten) advanced Parameter angezeigt!
Parameter 12 und 13 werden nicht in der Progbox angezeigt.
Parameter 11 ist bei den neuen Boss Regler (wie jetzt in meinem Fall) die einstellung für die BEC Spannung zwischen 6,0V und 8,4V
und wird hier fehlerhaft angezeigt. Damit ist die Parametrierung der "Turbo Timings" nicht gegeben,
damit wird lediglich mit den ersten beiden Positionen der Parametrierung die BEC-Spannung festgelegt.
Ich hatte nun noch keine Gelegenheit gehabt die Parameter 12 und 13 zu testen und weis auch nicht was diese bewirken.
Falls da jemand Licht in die ideenlose Dunkelheit bringen könnte...
Cheers und frohe Weinachten wünscht euch
Majorsass |
|
Nach oben |
|
 |
BenTheMan neu hier
Anmeldedatum: 10.04.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 21.04.2014, 10:23 • Titel: |
|
|
moin, danke für deinen Bericht, hab mir den Regler + Prog Karte bestellt und mich schon gefragt wie ich die BEC Spannung auf 8,4V umstelle, weil in der Anleitung garnix dazu steht.
Seh ich das i.n dem Fall richtig dass ich das auch mit der Prog Karte (Parameter 11) _Ohne_ das ganze an den PC anzuschliessen machen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 21.05.2014, 10:14 • Titel: |
|
|
Ich hab da so einen komischen Effekt den ich mir nicht erklären kann.
Folgendes:
Lipos (2x3S Turnigy) welche ich immer verwende.
Lipos sind voll geladen
Lipos im Auto montiert angeschlossen, eingeschaltet. Piep und so... gut.
Losfahren geht auch, aber keine Leistung, ähnlich wie bei nem Unterspannung CutOff.
Regler ausschalten, neu einschalten --> läuft und fährt die volle Ladung ohne Probleme durch...
Dieses Phänomen ist mir nun schon 3 oder 4 mal untergekommen.
Teilweise wars sogar möglich die ersten paar Meter mit voller Leistung zu fahren bevor er abriegelte.
ähnliches hatte ich mal mit einem Mamba Regler kurz bevor mir das BEC (Reglerintern) durchgeschmorrt ist, vermutlich aufgrund eines defekten Servos. Da war ich aber zeitgleich noch mit Plastidip am Werk und hab Flussfahrten unternommen... So genau weiss ich das nicht mehr.
aber weiss hier vielleicht einer von euch Rat oder kennt das...???? _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 25.08.2014, 09:16 • Titel: |
|
|
Ich kram jetzt den alten Beitrag nochmal hoch:
Ich war ja neulich bei Thunder Tiger in der Deutschlandzentrale. Da wurde mir gesagt, dass Regler dieser Größenordnung bei regelmäßigem Gebrauch ca. nach einem Jahr abrauchen. (ok, das ist eine sehr grobe Aussage gewesen, aber so hat er es mir gesagt). Auf meine Frage, ob es einen Regler gibt, der nicht abraucht, bekam ich die Antwort:"Kauf Dir einen Yuki Yakuza Boss und Du hast Ruhe für immer."
Mich verwundert jetzt, dass man hier in dem Beitrag eigentlich mehr Negatives liest als Positives. Der Herr von TT ist auf allen Rennstrecken und Messen vor Ort. Der saugt sich doch so eine Aussage nicht aus den Fingern.
Mehr als verwunderlich  |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 26.08.2014, 12:20 • Titel: |
|
|
für das "Abrauchen" eines Reglers gibt es immer einen Grund.
Platz 1.
meistens ist die Überbelastung des internen BEC schuld bzw. ein defekter Servo oder so das eigentlich übel.
Platz 2.
verpolte (bei Verwendung des Encoders) oder defekte Motoranschlusswicklungen.
Die Aussage deines TT Vetreters kann ich nicht ganz ernst nehmen...
Was ich aber defintiv sagen kann ist, dass der Ripper so wie er im TT E-MTA verkauft wird eigentlich überbelastet wird und heisser läuft als er sollte.
Geht der Motor kaputt, kann dies natürlich den Regler auch zerstören.
ich will hier kein System schlecht machen... sowohl mit der MMM Combo wie auch der HobbyWing Regler mit Ripper Motor und das Yakuza Zeug halten wenn man diese richtig verwendet.
Da von einem 1 jährigen Haltbarkeitsdatum zu reden ist absoluter humbug. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
Jof_iX neu hier
Anmeldedatum: 06.09.2014 Beiträge: 7 Wohnort: zuhause
|
Verfasst am: 06.09.2014, 00:49 • Titel: YUKI MODEL yakuza boss m6combo |
|
|
hallo leute!
habe auch grad mit yuki meine erfahrung gemacht . . .
zuerst bekam ich ein unvollständiges paket. es fehlte 1. die programmier box, wenn sich das so nennen darf (kann anscheinend nicht alles am regler einstellen), 2. software cd, 3. usb-adapter von programmierbox für pc; aber das allerbeste ist ja das zwar überall darauf hingewiesen wird, daß ausnahmslos nur rundstecker von 5,5mm verwendet werden dürfen, stecker am motor waren so, aber die femal am regler nicht - waren einfach zu klein max 5,0mm
habe beim händler fehelnde sachen nachgefragt, antwort: "ja schicken wir nach, packen tut´s cn!" bekommen hab ich nur die box, keine cd oder adapter, auch die sache mit den stecker ist seltsam: der händler meinte: "ja, schick ma nach, kannst ja dann löten!" (zum richtigen löten von echten "hochstrom-steck-verbindungen" hätte ich auch so meine zweifel)
warum brauche ich dann überhaupt eine bl-combo von dort, obwohl die leistung wenn´s mal fluxt, da ganz ordentlich ist, was man so höhrt und liest, aber der vertrieb und die händler sind da anscheinend sehr lasch in dem was sie da tun, täuscht der eindruck??? oder hab ich nur mit dem händler pech???
bitte um weitere  _________________ JofiX = Jofi on Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 12.09.2014, 14:00 • Titel: |
|
|
Gluglu81 hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab da so einen komischen Effekt den ich mir nicht erklären kann.
Folgendes:
Lipos (2x3S Turnigy) welche ich immer verwende.
Lipos sind voll geladen
Lipos im Auto montiert angeschlossen, eingeschaltet. Piep und so... gut.
Losfahren geht auch, aber keine Leistung, ähnlich wie bei nem Unterspannung CutOff.
Regler ausschalten, neu einschalten --> läuft und fährt die volle Ladung ohne Probleme durch...
Dieses Phänomen ist mir nun schon 3 oder 4 mal untergekommen.
Teilweise wars sogar möglich die ersten paar Meter mit voller Leistung zu fahren bevor er abriegelte.
ähnliches hatte ich mal mit einem Mamba Regler kurz bevor mir das BEC (Reglerintern) durchgeschmorrt ist, vermutlich aufgrund eines defekten Servos. Da war ich aber zeitgleich noch mit Plastidip am Werk und hab Flussfahrten unternommen... So genau weiss ich das nicht mehr.
aber weiss hier vielleicht einer von euch Rat oder kennt das...???? |
Ich möchte das nochmal kurz aufgreifen.
Ich hatte das Problem bei einem HW Xerun 150A, als ich an 5s fahren wollte.
Der Regler war nicht fähig, die 5s zu erkennen und hat sie als 6s erkannt. Das ist übrigens bei allen Hobbywing Reglern so, hatte ich beim Ezrun 150A Pro und beim WP SC8 120A auch.
Vielleicht erkennt der Yuki die 6s als 5s und schaltet wegen Überspannung ab?
Oder hast du das Problem schon gelöst? _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|