RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Yuki Model YAKUZA BOSS Bl Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Yuki Model YAKUZA BOSS Bl Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 12.09.2014, 14:26    Titel:
    Der WP-SC8 geht doch nur bis 4s Wink
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 12.09.2014, 19:58    Titel:
    Ja, bei dem war es auf 3s bezogen. Die Hobbywings erkennen nur gerade Zellenzahlen, die ungeraden muss man per Progkarte einprogrammieren Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 12.09.2014, 20:12    Titel:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Ja, bei dem war es auf 3s bezogen. Die Hobbywings erkennen nur gerade Zellenzahlen, die ungeraden muss man per Progkarte einprogrammieren Wink


    Nope. Mein WP-SC8 erkennt problemlos 3s. Ich fahre ihn seid über einem Jahr in meinem Stampede 4x4 an 3s mit Einstellung auf autodetect.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 12.09.2014, 20:14    Titel:
    Seltsam, meiner ist jetzt etwa 1,5 Jahre alt und hat 3s nicht als 3s erkannt... Vielleicht hast du eine neuere Firmware, meiner ist noch nicht upgedated worden...
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 12.09.2014, 20:17    Titel:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Seltsam, meiner ist jetzt etwa 1,5 Jahre alt und hat 3s nicht als 3s erkannt... Vielleicht hast du eine neuere Firmware, meiner ist noch nicht upgedated worden...


    Gut möglich. Hab meinen vor etwa einem Jahr gekauft.
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 09:43    Titel:
    Nach langer Pause mal ein Update.

    Die Combo lag nun seit längerem ungebraucht in der Ecke... nun hab ich den E-Revo Hot Rod Streetaufbau gestartet und diese Combo da verbaut.

    Anfangs auf dem Schraubertisch soweit alles gut, Piepst, blinkt und so.
    Dreht auch schön nach oben und die Reifen blähen sich.
    SO MUSS DAS SEIN... also Karo drauf und los nach drausen.

    Bleifuss und dann SCHNECKENTEMPO. WTF? Vorhin gings ja noch...!?!?

    Regler aus- und eingeschaltet... immernoch das Selbe. 6S wird jedoch erkannt und auch gepiept.
    Danach geht die LED in den violetten Sensormode, doch sobald man gas gibt geht die LED auf ROT und die Kiste fährt gerade mal etwas mehr als Schrittempo. Evil or Very Mad

    Programmierkarte angeschlossen, alles überprüft und hin- und hergestellt.
    Nützt nichts... doch dann...!!! Nochmal ON/OFF und die Kiste läuft wieder wie ne 1.
    ok, für den 1. Run wars genug und hat Spass gemacht.
    Das war am Samstag.

    Gestern, Montag nochmal nen Motivationsschub gehabt und nochmal probiert. Letztes Mal gings ja schlussendlich.

    DENKSTE: wieder der Kastratenmodus. Evil or Very Mad

    Ich erinnerte mich:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    Gluglu81 hat Folgendes geschrieben:
    Ich hab da so einen komischen Effekt den ich mir nicht erklären kann.

    Folgendes:
    Lipos (2x3S Turnigy) welche ich immer verwende.
    Lipos sind voll geladen

    Lipos im Auto montiert angeschlossen, eingeschaltet. Piep und so... gut.
    Losfahren geht auch, aber keine Leistung, ähnlich wie bei nem Unterspannung CutOff.

    Regler ausschalten, neu einschalten --> läuft und fährt die volle Ladung ohne Probleme durch...


    Dieses Phänomen ist mir nun schon 3 oder 4 mal untergekommen.
    Teilweise wars sogar möglich die ersten paar Meter mit voller Leistung zu fahren bevor er abriegelte.


    ähnliches hatte ich mal mit einem Mamba Regler kurz bevor mir das BEC (Reglerintern) durchgeschmorrt ist, vermutlich aufgrund eines defekten Servos. Da war ich aber zeitgleich noch mit Plastidip am Werk und hab Flussfahrten unternommen... So genau weiss ich das nicht mehr.

    aber weiss hier vielleicht einer von euch Rat oder kennt das...????


    Ich möchte das nochmal kurz aufgreifen.
    Ich hatte das Problem bei einem HW Xerun 150A, als ich an 5s fahren wollte.
    Der Regler war nicht fähig, die 5s zu erkennen und hat sie als 6s erkannt. Das ist übrigens bei allen Hobbywing Reglern so, hatte ich beim Ezrun 150A Pro und beim WP SC8 120A auch.
    Vielleicht erkennt der Yuki die 6s als 5s und schaltet wegen Überspannung ab?
    Oder hast du das Problem schon gelöst?


    von damals gabs aber keine Lösung, da ich den Regler ja eingestellt habe und alles wieder vergessen.


    Naja, ich hab noch etwas rugewerkelt. Stecker wackeln und so... kein Besserung.

    DANN:
    Sensor am Motor abgesteckt und eingeschaltet.
    LED am Regler ging auf BLAU (=Sensorloser Modus) und die Kiste läuft!!! Surprised

    Sensor wieder ran:
    LED wieder violett (=Sensormode) und wieder den Kastratenmodus. Evil or Very Mad


    Die Spur führt also zum Sensor oder Sensorkabel... danach wars aber schon zu spät um weiter zu testen und zu werkeln.
    Ich werd mir als nächstes die Kontakte vom Sensor/Sensorkabel und Regleranschluss genauer anschauen.

    Falls noch einer dieses Phänomen, evtl. von anderen Sensorsystemen kennt oder was dazu berichten hat, bitte her mit den Infos.
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    Jof_iX
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.09.2014
    Beiträge: 7
    Wohnort: zuhause

    BeitragVerfasst am: 13.01.2015, 17:42    Titel: und weiter gehts yukimodel
    meine erfahrung mit yukimodel geht weiter ins chaos
    nachdem die sache mit den steckern geregelt wurde und die combo endlich richtig ankam gings los auf die donauinsel - terrier2.0 bl V2, yakuzaboss m6combo sensor mit 4s (2x2s) - und war echt angetan von dem wums - 16/49 mot/getr, origdiff und das ding ging echt wie sau. mein kumpel hat nen flux-forza buggy mit 6s und hat sich echt schwer getan meinem truggy das wasser zu reichen. je nach esc einstellung konnte ich mit katapultstart rückwärtssaltos aus dem stand fabrizieren und das nur mit 4s (sls 6ah)!

    aber die freude wärte nicht lange. nach einigen tagen und rund 20 akkupacks begann der ärger von neuem: lüfter lief, bec-spannung war gut, aber plötzlich gabs nur mehr gefühlte 70% leistung - egal welche einstellung, programmbox, mit/ohne pc - keine power. einfach so, vor der 15 mitütigen abkühl- und rauchpause (außentemp 17°c) gings ja noch super. nach einigen versuchen ging gar nix mehr . . . nur mehr die leuchtende blaue led - nicht mal mehr die zellenerkennung - nur blue led

    hat wohl der ec nicht überlebt siehe bild



    naja hab das ding dann mitte september an bay-tec eingeschickt und stellt euch vor, gestern bekomm ich´n mail vom händler: angeblich ist das ding nächste wo zurück. ich bin gespannt. mal sehen was kommt.

    aber in der zwischenzeit habe ich mir einen hw esc 250ah-950ah sd zugelegt - den blauen von der m5/m6combo - weil habe noch nen nosram fatboy8 sd rumliegen. als ich den hw esc mal mit akku und reciver motor zusammenhängt und einschaltete: piep-piep-piep-piep (4s erkannt), dachte oh gut noch gaskalibrieren - plötzlich zuckte der servo (sävöx sc1256tg) und motor ging auf vollgas, im gleichen augenblick schmorrte der reciever (ar r5) durch . . . tja da staunte ich nicht schlecht . . .
    hab dann ohne empfänger, nur mit akku und esc die spannung vom bec gemessen, paßt 5,75v gleichmäßige ausgabe - dann dem motor dazu mit/ohne senssor alles okay . . .

    als ich den reciever-chip aufgemacht hab staunte ich wieder, denn das teil war noch nie geöffnet (hatte sogar noch die seitlichen siegelkleber drauf) und fuhr damit das ganze jahr über, ohne probleme mit drei verschiedenen bl sets (ar 80ah orig combo terrier, ar 80ah esc + nosram fatboy8, und yakuzaboss m6combo)

    aber seht selbst was ich im gehäuse, aber auf der rückseite des reciever-chip fand . . .





    hat wer ne idee dazu???????????

    jetzt warte ich wiedermal auf ein packerl, diesmal mit den empfängern und auf das mit yuki esc . . . werde, wenn alles da ist und endlich wieder funzt weiter posten - evtl auch´n video, wenn ich jemanden finde der mit ner digicam umgehen kann!!!!!

    für evtl berichtigungen, erleuchtungen und inputs jederzeit dankbar . . .
    lg
    _________________
    JofiX = Jofi on Flux
    Nach oben
    Gluglu81
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.07.2013
    Beiträge: 480

    BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 11:42    Titel:
    in deinem Fall ist wohl die Gretchenfrage: was war zuerst kaputt, der Empfänger oder der ESC?




    Ich hab gestern noch meine Kombo etwas getestet.
    Fazit: es liegt definitiv am Sensor Exclamation

    Leider aber finde ich keine Infos zu der LED Anzeige.

    Was ich herausgefunden habe:
    Blau: Modus ohne Sensor
    Violett: Modus mit Sensor
    Rot: Fehlermodus im fahrenden Zustand
    Violett-Blau blinkend: Fehlermodus im stehend Zustand

    Aber was bitte bedeutet diese Farben gemäss Anleitung?
    ich konnte nichts finden.


    Interessant auch:
    der angeblich defekte Sensor ist nicht immer defekt.
    Manchmal geht die Kiste im Sensormodus auch ohne zu zicken.
    Im Sensorlosenmodus geht's immer.
    _________________
    Hier könnte Ihre Werbung stehen
    Nach oben
    Jof_iX
    neu hier



    Anmeldedatum: 05.09.2014
    Beiträge: 7
    Wohnort: zuhause

    BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 12:41    Titel: yakuzaboss
    nun der yukimodel esc war zuerst hinüber - blaue led leuchtet hat das loch im ec gemacht (großes bild,
    nächstes mal mach ichs kleiner)

    der empfänger ging mit einem neuen hobbywing xerun durch - aber der hw esc ist brandneu aus der schachtel,
    wie gesagt, hab dieses bec gemessen und ist ok = 5,75v - daran lags nicht

    ich wundere mich wie die steine
    1) in die empfängerbox kommen
    2) in den empfänger reinkommen und sich an der unterseite festsetzten - da ist ja gar kein platz -

    aber wenigstens ist der schaden nicht so groß

    nächste wo soll angeblich mein yuki-esc wieder ankommen, mal schauen . . .

    leider gibt es von yukimodel keine vernünftigen beschreibungen der led-blinkerei, den aus dem manual wird man
    nicht immer ganz schlau - im prinzip haben die die gleichen codes wie hobbywing nur genau anders rum - wo bei
    einem hw-esc die led leuchtet/blinkt ist es bei yuki dunkel - und umgekehrt. da ich beide systeme schon im betrieb
    hatte und die menüpunkte zumindest in der beschreibung gleich aufgelistet sind, nicht über den pc - da sind mind zwei menüs an anderer position als über den schalter/programmbox . . . ist zumindest meine erfahrung . . .

    . . . mal schauen was kommt, dann sehen wir´s schon . . .
    _________________
    JofiX = Jofi on Flux
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 15.01.2015, 12:55    Titel:
    @Jof_iX: Das erste Bild was Du hochgeladen hast ist viel zu gross. Die breite ist über 3600px. Ich habe deinen Beitrag editiert und das Bild auf 1000px Breite verkleinert. Bitte das in Zukunft berücksichtigen, denn sonst werden die Threads teilweile nicht mehr leserlich. Danke Wink

    Ansonsten herzlich Willkommen hier im Forum.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Yuki Model YAKUZA BOSS Bl Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum