Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 15.04.2010, 11:14 • Titel: |
|
|
Was mir extrem gut gefällt, endlich mal ein für Brushless absolut sinnvoll abgewandeltes Chassislayout: Motor vorne, hinten reichlich Platz für die Akkus. Die Chassisbalance dürfte sehr ausgewogen sein. Muss mal nach dem Ding googeln. Aber: ist just dieser Motor für den Buggy nicht total überdimensioniert ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Woody Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 15.04.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
Den Kondensator ist zwischen Servo und Receiver eingelötet. Musste sein, weil ich Störungen im Receiver durch den digitalen Servo hatte, bei starken Lenkbewegungen. Dadurch ist jetzt alles perfekt und der Servo läuft auch total ruhig.
Der MMM hat schon serienmässig kondensatoren am Akku-Eingang, aber wie gesagt, dient der kondensator auf dem foto obigem zweck. Hab inzwischen trotzdem noch ne grosse Kondensatorenbank an den MMM gelötet, um den ESC kühler laufen zu lassen. bilder folgen.
Ich wollte am WE eine Runde fahren. Ging ungefähr 5sec gut, bis sich das Motorritzel von der Welle gelöst hat und ich nicht den richigen Schlüssel dabei hatte um das Ding zu fixen. Kann also leider noch nicht viel berichten.
Ich denke/hoffe nicht, dass der Motor überdimensioniert ist. ist ja "nur" 2000kv. im idealfall leidet die Fahrzeit nicht all zu sehr unter der wuchtigen Größe und er bleibt schön kühl.
more to come.
übrigens...nachdem der Caster nicht lief, war ich froh den Tamiya DB01 dabei gehabt zu haben. hab ich letztes Jahr zusammengebaut und noch nie gefahren. Das Ding fährt sich echt traumhaft. Liegt genial auf der Piste. _________________ In der Garage: Traxxas E-Maxx; Tamiya DB-01; Caster Fusion EX1.5R |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 16.04.2010, 18:04 • Titel: |
|
|
hi ihr caster fans
laut rctech ist der erst platzierte hier mit dem caster unterwegs
er funktioiert af jeden fall.... nicht besser oder schlechter als andere aber er funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=5hnlhuQUIOs
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
christoph80 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.02.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Rastede bei Oldenburg
|
Verfasst am: 01.05.2010, 12:27 • Titel: |
|
|
Gibt's denn bei dem Caster eigentlich inzwischen was neues?
Ich hatte ja auch ne Weile mit dem Gedanken gespielt mir einen zuzulegen. Vor allem, weil ich den Aufbau sehr genial finde.
Aber ich bin dann doch vor der Verfügbarkeit von Ersatzteilen zurück geschreckt. _________________ Don't mind the dog - beware of the owner! |
|
Nach oben |
|
 |
|