RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Dämpferproblem S8TXe...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Dämpferproblem S8TXe... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    race1984
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.08.2011
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 27.08.2011, 15:03    Titel: Dämpferproblem S8TXe...
    hallo Spass Gemeinde....

    habe seid kurzen einen S8TXe, mit den Big Bore Dämpfern.

    Ich fahre stehts auf einer Kunstrasenstrecke (Hürtgenwald).

    Ich bekomme seid wochen das Dämpfersetup nicht hin! -.-

    Vorn Federt er wie er soll (45er Öl, 4 mal 1,4 Lochplatten, weisse Federn)

    Hinten geht gar nix Sad wenn ich ihn mit 45 oder 50ger Öl Fahre kommt her mit den Weissen Federn nicht hoch, und mit den Blauen Federn klappts auch nicht gescheit. Nun habe ich gehört das die Lochplatten zu kleine Löcher haben, diese habe ihc nun auf 1,8 bzw 2,0mm aufgebohrt...

    Befüllt sind Sie nun mit 35er Öl und Weissen Federn. Gleiches Problem, er hoppelt total, klar weil er halt icht wieder Hochfedert Confused

    Blaue Federn hab ich noch nicht auf der Strecke Probieren können, hoffe die Helfen...

    Hat Jemand erfahrung mit dem S8Tx mit Big Bore Dämpfern und hatte ähnliche Probleme?

    Würde mich sehr freuen wenn ich Hilfe bekäm Smile

    Besten Gruß

    Max
    Nach oben
    Toby
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 02.06.2008
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 11:11    Titel:
    Hallo,

    reden wir hier über die TX Team Alu Dämpfer oder über die serienmäßigen TXe BigBore Plastikdämpfer?

    Bei den Plastikdämpfern sind 1,9 oder 2.0 4-Loch Kolbenplatten drin. Die hatte ich mit blauen Federn und sogar 1K, also 1000er Difföl beruhigen müssen.

    Bei den Alu Dämpfern habe ich hinten 8x1.3mm Kolbenplatten und 40er Öl drin.
    Nach oben
    race1984
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 11.08.2011
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 13:56    Titel:
    Hi,

    Es handelt sich um die Team Alu Dämpfer...
    Habe vorne und hinten die Kolbenplatten nun auf 4×2mm aufgebohrt und hinten 35er öl und vorn 45er mit jeweils blauen federn... Ist aber immer noch nicht optimal...

    Verzweiflung breitet sich aus...
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 15:00    Titel:
    Öl und Löcheranzahl/-größe haben ja auch keinen Einfluss auf das statische Verhalten eines Dämpfers.
    Wie hoch er im Stand rauskommt hängt allein von den Federn bzw. deren Vorspannung ab (angenommen die Reibung der Querlenker ist vernachlässigbar).

    Andi
    Nach oben
    Fischmeister
    inaktiv



    Anmeldedatum: 01.05.2006
    Beiträge: 252
    Wohnort: Cuxhaven

    BeitragVerfasst am: 31.08.2011, 21:11    Titel:
    Ist die Aufhängung leichtgängig und klemmfrei? Sind die Dämpferkolben leichtgängig? Federn vielleicht zu weich? Ausfederweg zu sehr begrenzt?
    Vorspannung der Federn(Bodenfreiheit) zu niedrig?

    Aber warum bohrt man 2mm Löcher? Da wird die Dämnpferwirkung gleich null außer man nimmt Fett in den Dämpfern. Viel besser sind viele kleine Löcher.
    _________________
    www.rc-team-cuxhaven.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Dämpferproblem S8TXe... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e-revo behalten oder LRP S8TXE kaufen? mani 2 19.02.2013, 21:10
    Keine neuen Beiträge LRP S8TXe guter Kauf? Dannyv 7 07.01.2013, 14:42
    Keine neuen Beiträge S8TXe im Niederrheinischen Tiefschnee Totto2010 0 10.12.2012, 08:43
    Keine neuen Beiträge Welche Karo für LRP S8TXe Marcel 1 08.10.2012, 21:17
    Keine neuen Beiträge S8TXe slowmotion sprung chuchu0815 3 07.02.2012, 10:15

    » offroad-CULT:  Impressum