Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 01.12.2010, 22:48 • Titel: |
|
|
überraschenderweise hat sich gezeigt, dass mein Losi-Regler vom Mantis nun doch nicht kaputt ist gab wohl ne wundersame Heilung.
Der Regler wurde in der Mitte angebracht und sollte ausreichende dimensioniert sein
Der Turnigy Motor ist etwas länger, ob er besser geht ist sehr schwer zu sagen. Ich würde fast sagen, der andere hat besser angezogen. Aber da muss noch ein größeres Ritzel drauf, auch ist es jetzt ein anderer Regler. Subjektiv zieht im Mantis der HK150a auch besser als der Losi.
Alles in Allem immer noch der Richtige Weg für die Motorisierung! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.12.2010, 15:11 • Titel: |
|
|
Von LRP hab ich Post bekommen, der Nexxt-Regler wurde umgehend ersetzt. Irgendwas hatte der, da bin ich mir sicher. Die Abwicklung ist top, das muss man schon sagen, davon können sich andere Händler/Hersteller eine DICKE Scheibe abschneiden.
Vorrübergehend lasse ich noch den dicken Xcelorin drinnen, auch wenn das Anfahrverhalten mit dem Außenläufer so lala ist. Werde wohl doch ein Update der Firmware machen müssen.
Da aber Weihnachten vor der Haustür steht, hab ich mir beim freundlichen Händler in HK einen "Quik 60a" Regler geholt, deren "Hausmarke". Der Regler ist aber weder von Hobbywing oder ZTW (wie z.b. die HK150a ESC), sondern von XQcontrols. So, und die sind mir auch ein Begriff, der erste BL-Regler den ich überhaupt hatte (bei Bossi in HH gekauft), war von XQ. Der ist leider den Hitzetod mangels getakteten BEC gestorben (bis 5s freigegeben). Hätte ich da eher Bescheid gewusst und ein UBEC eingesetzt, würde der wohl noch leben. Hatte damals schon ne tolle Prog-Box. Regelverhalten und Bremse war tip top, das weiss ich noch. Ich bin also gespannt.
Hoffentlich wirds mal wieder etwas trockener, Mistwetter... ich will fahren!! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 19.12.2010, 20:17 • Titel: |
|
|
da mir die hintere Dämpferbrücke durch die Kälte abgerissen ist, hab ich sie kurzerhand mit einer Kohlefaser-Platte verstärkt, und mit Uhu-Endfest 3300 im Backrohr verklebt. das hält jetzt... bei Gelegenheit werde ich mir noch die Gaphit -Teile holen. Aber das hier war rel. wenig Aufwand, und hat schon beim X-cell gut gehalten.
Am Setup muss ich mich noch spielen, das ist noch nicht so optimal (hab dazu einen Thread gestartet).
Auf dem Bild ist ein Align-Motor zu sehen, mal kucken wie der ist. Der Turnigy hat mich nicht so überzeugt, da war der erste Motor (kleiner China aböller) besser. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 22.12.2010, 23:12 • Titel: |
|
|
Der neue Regler von Hk ist da, der "Quik 60a". Mit dem Außenläufer kommt er sehr gut zu recht, fast immer läuft er butterweich an. Fährt sich super. Den LRP werd ich testen, aber zumindest akustisch dreht er nicht hoch, war also ein Griff ins Klo.
Die Abstimmungsprobleme hab ich langsam auch im Griff, der Aussenläufer ist halt zu leicht, ich hab jetzt Blei auf der HA, ist gleich besser!
Zu Weihnachten hab ich mir auch noch zwei Turnigy 2s Lipos gegönnt. fein, Glashaus ich komme  |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 23.12.2010, 02:31 • Titel: |
|
|
Schaut gut aus. Was ich bei dir immer sehe du versuchst immer Low Budge Fahrzeuge versuchst zu fahren, was sehr bewundernswert ist
Mich würde aber dein 150a Regler interessieren, wo du in deinem Mantis Verbaut hast da ich mir vielleicht noch einen 2 Regler kaufen will oder für meinen Bruder. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 23.12.2010, 08:50 • Titel: |
|
|
ja, das Budget muss überschaubar bleiben, es kommt eh immer noch genug dazu. Beim Duratrax z.b. die Zahnräder aus Alu fürs Getriebe, sind schon bestellt, dann ist er "bulletproof". Bevor ich mir einen Ansmann truck hole, der vielleicht nicht ganz ausgegoren ist, nimm ich lieber eine Randerscheinung, die aber robust ist.
Der HK 150a ist soweit ein guter Regler, Einstellmöglichkeiten sind gut (Karte), wenig Cogging, hängt gut am gas. Zu meckern gibts gar nüscht, ausser, dass der Ein/Ausschalter mal von selbst ausgeht, u. er ist ein ziemlicher Klopper. |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 23.12.2010, 21:19 • Titel: |
|
|
Aber der Preis von umgerechnet 55€ ist echt gut. ja so allgemein suche ich schon einen 1:10 fürn winter aber im sommer kommt ja schon was. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 24.12.2010, 01:02 • Titel: |
|
|
der 60a regler hat sich heute gut geschlagen. Beim Anfahren hat er so seine Probleme, ansonsten ist alles prima. Bie Bremse ist momentan noch sehr schwach, da muss ich mal kucken.
Vielleicht nicht das richtige für Racer, mir passt das aber gut.
Mit dem Setup komme ich langsam auch voran, war alles viel zu hoch. Die Kyosho-Reifen sind echt gut, selbst bei diesen Temperaturen auf leicht feuchten Teppich.
Der Außenläufer wurde warm, der Regler blieb eiskalt.
Ach ja, RC Glashaus is ne feine Sache aber shietwetter hier in hamburg, bin nach Hause gedriftet.
frohe weihnachten
flo |
|
Nach oben |
|
 |
|