Autor |
Nachricht |
|
Nahpets Streckenposten


Anmeldedatum: 03.10.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 08.10.2016, 08:47 • Titel: EinsteigerbausatzRBEoneR |
|
|
Hallo Leute,
Ich bin Nahpets und noch ein absoluter Anfänger was RC Car Sport betrifft.
Nach einigen vielen Stunden lesen in verschiedenen Foren, wollte ich meine bisherigen Erfahrungen für andere Neueinsteiger berichten.
Als erstes steht man vor dem Problem, welches Auto man sich holt und wieviel Geld man dafür ausgeben möchte bzw. sollte. Schließlich weiß man ja noch nicht, ob man man dauerhaft Spaß an der Sache hat. Kauft man jedoch zu BILLIG, wird man keinen Spaß haben. Andererseits schreckt der hohe Kaufpreis ab mit diesem Hobby zu beginnen.
Hier wäre mein Vorschlag für ein Auto als Bausatz mit den passenden Komponenten, aufgrund dessen, was ich gelesen habe. Dabei habe ich immer den Preis im Auge behalten.
Fahrzeug: RBE one R für 199€ (Das Auto wird in vielen Beiträgen und Reviews gelobt)
Habe es mir aus diesem Grund gekauft.
Regler: Hobbywing Ezrun wp-sc8, kostet ca. 55€.
Motor: GoolRC 3870 2250KV, liegt bei ca. 25€.
Servo: Savöx SC-1258TG, ca. 60€
Reifen: Hier kommt man mit 40€ für einen Satz aus.
Insgesamt wären das jetzt 380€ für ein gutes Auto als Bausatz.
Hinzu kommen jetzt noch die üblichen Dinge wie Funke, Lader und Akkus falls noch nicht vorhanden.
Wer von euch hat weitere Empfehlungen für ein komplettes Auto mit Blick auf den Preis bei guter Qualität.
_________________ Grüße
Nahpets
Zuletzt bearbeitet von Nahpets am 13.10.2016, 18:34, insgesamt 9-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
|
Nach oben |
|
 |
Nahpets Streckenposten


Anmeldedatum: 03.10.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 08.10.2016, 10:49 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort, ein Wort funktioniert. _________________ Grüße
Nahpets |
|
Nach oben |
|
 |
Nahpets Streckenposten


Anmeldedatum: 03.10.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 24.10.2016, 18:28 • Titel: |
|
|
Hi Leute, am WE war es so weit. Die erste fahrt mit meinem RBE one R. Das Auto ist einfach der Hammer, soweit ich es als Anfänger beurteilen kann. Gefahren wird auf der Strecke des MAC Dannstadt, hierfür ist der Wagen konzipiert. Ich glaube zum bashen gibt es andere Modelle die besser geeignet sind. Muss halt jeder für sich wissen, wo er fahren will. Wie gesagt, für die Rennstrecke auf Kunstrasen ist er einfach genial.
Das komplette Auto hat mich jetzt 350€ gekostet, ich glaube günstiger geht momentan nicht in Bezug auf Preis/Leistung. _________________ Grüße
Nahpets |
|
Nach oben |
|
 |
Dobermann Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.04.2016 Beiträge: 52 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 24.10.2016, 23:19 • Titel: |
|
|
Echt schönes Teil!!!
Und DAS für DAS Geld ??? WOOOOAAAWWWW
Denk mal da haste alles richtig gemacht!!!
Viel Spaß damit!!!
Grüß'le Raffa _________________ Wer nix schrottet - fährt net richtig !!! |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 25.10.2016, 00:26 • Titel: |
|
|
Wenn ich da Kunstrasenstrecke lese, dann drängen sich mir da Schumacher MiniPin hinten und Stagger vorne auf. Die gibt's auch fertig verklebt auf Felgen. Ja, auch in 1:8er Größe. Und die gehen brutal gut.
Ganz nebenbei gesagt, sehr schönes Auto. Vor allem eine schöne Gewichtsverteilung. Gefällt mir sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Nahpets Streckenposten


Anmeldedatum: 03.10.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 27.10.2016, 20:42 • Titel: |
|
|
Hi,
Das mit den Reifen ist bestimmt nicht schlecht, die Kosten aber auch einiges mehr. Und ob ich den Unterschied merke, als Anfänger, glaube ich nicht. Da muss ich erst mal fahren lernen. Die Reifen kommen dann auch irgendwann, aber es sollte ja günstig sein. Bin dann auch mal gespannt, was unsere erfahrenen Fahrer aus unserem Verein für Tipps für mich haben oder was die generell zu dem Auto sagen.
Werde weiter berichten, ob die Preis/Leistung erfüllt wird. Ich glaube aber schon😎
Jetzt kommt erst mal ein schönes langes Wochenende 😀. Da werde ich fahren und fahren und fahren...... _________________ Grüße
Nahpets |
|
Nach oben |
|
 |
Nahpets Streckenposten


Anmeldedatum: 03.10.2016 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 27.10.2016, 20:53 • Titel: |
|
|
Ich nochmal,
Hier mal noch zwei Bilder von unserer Strecke.
 _________________ Grüße
Nahpets |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 27.10.2016, 21:43 • Titel: |
|
|
Boah, geiler Platz!
(Und zum bashen ginge es sogar auch, querfeldein ) _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 27.10.2016, 22:56 • Titel: |
|
|
Schaut ja richtig fett aus. Da sind die Schumacher Reifen Pflicht!! Aber deine jetzigen sind schon ein echt guter und günstiger Einstieg.
Welche Strecke ist das, wenn ich fragen darf? |
|
Nach oben |
|
 |
|