Autor |
Nachricht |
|
fwmartens Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 110 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.11.2009, 22:49 • Titel: Ersatz Antenne Spektrum DX3S |
|
|
Hallo Leute,
am Wochenende habe ich es geschafft, bei meiner DX3S die Antenne abzubrechen.
Wisst Ihr, ob und wenn ja, wo man eine Ersatz-Antenne bekommt?
DANKE!
Florian _________________ Losi 2.0T (RB H9, DS1015)
TRX Revo Platinum
TRX E-Revo 1:16 VXL
Associated 18T |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 23.11.2009, 23:18 • Titel: |
|
|
kannst es evtl. bei Robitronic versuchen, oder die andere Möglichkeit ist ein Shoplink (kann ich Dur nur per PN zukommen lassen)
Teilenummer: SPMR75000 - Antenna for DX2/DX3/DX3R/DX3S _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 23.11.2009, 23:54 • Titel: |
|
|
Das gleiche ist mir auch passiert bei meiner lrp dachte erst jetzt kann ich sie wegschmeißen.
Aber dann habe ich sie kurzerhand aufgeschraubt abgerissenes kabel angelötet und sie läuft wieder wie geschmiert. Von der abgebrochenen Antenne wurde das gelenk enfernt und wurde nach unten versetzt starr montiert.
Da es mir eh relativ wurscht is ob man die klappen kann oder nicht. _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 24.11.2009, 08:43 • Titel: |
|
|
für den Transport ist so eine Klappbare Antenne hilfreich
@fwmartens
beim verlegen vom Antennekabel im Gehäuse der DX3S darauf achten, es keinesfalls direkt neben Spannungsführenden Teilen oder Platinen zu verlegen, am besten die Verlegung der Originalantenne merken (normalerweise an der Innenseite vom Gehäuse angetaped). Ansonsten hast nach 10 Metern keinen Empfang. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 24.11.2009, 10:54 • Titel: |
|
|
Christi@n hat Folgendes geschrieben: |
Aber dann habe ich sie kurzerhand aufgeschraubt abgerissenes kabel angelötet und sie läuft wieder wie geschmiert. |
Da hast aber definitiv Glück gehabt.
Bei den Spektrum Modulen (und vermutlich Sendern) ist die Antenne mit einem Koax-Kabel mit Mini-Steckern angeschlossen.
Löten fällt da aus meiner Sicht flach..
Ich hab beim Modul auch schon die Antenne getauscht - Das Knick-Element dürfte nicht das stabilste sein..
Aber "festpicken" wollt ichs dann doch nicht. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|