RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hotlander zähmen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hotlander zähmen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 16:46    Titel:
    traxxas-chri hat Folgendes geschrieben:
    hi

    also ich würde nen fetten Bumper dranbasteln, und der kleine (Modellbau-)Mann hat seinen Spaß! So kann er sich gleich an den speed gewönen, und wenns mal scheppert, ists nicht schlimm!

    (wenn er dann mal 10 ist wäre der Savy Flux drin, oder? Laughing Laughing Laughing )


    mfg chri

    Definitiv ist das schlimm! Ich denke der Vater macht sich weniger sorgen um das Modell, als um die Gesundheit seines Sohnes und anderen Lebewesen!
    Ich weiß noch auf was für Gedanken ich als Kind gekommen bin.
    Man muss nur mal die Kindergartenfreunde dabei haben und denen zeigen, wie weh sein cooles Auto in den beinen tut Wink
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:26    Titel:
    Mein (fast) 6-Jähriger hat einen Losi Strike den ich vor 1 Monat endgültig auf BL umgebaut hab.
    Damit er nicht so schnell ist und er auch kontrolliert fahren übt, bekommt er bei der Funke einfach hinten einen kleinen Schaumstoff eingeklebt, so kann er den Gasabzug nur halb durchdrücken.
    Die Lösung kostet nichts, kann man entfernen oder modifizieren und Papa kann jederzeit Vollgas fahren Laughing

    Zwecks an Speed gewöhnen und wenns mal kracht ist es ja nicht so schlimm sag ich mal lieber nichts. Rolling Eyes
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:34    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:
    ... bekommt er bei der Funke einfach hinten einen kleinen Schaumstoff eingeklebt, so kann er den Gasabzug nur halb durchdrücken.
    Die Lösung kostet nichts, kann man entfernen oder modifizieren und Papa kann jederzeit Vollgas fahren Laughing


    Hab ich bei meinem Sohn mit meinem alten Einsteigermodell auch so ähnlich gemacht. Einige Lagen Taschentuch und Gewebeklebeband. Meine Spektrum könnte man zwar regeln, aber die wollte ich ihm nicht in die Hand drücken. Smile
    Leider wird diese Lösung bei dem mechanischen Regler nicht besonders gut - wenn überhaupt funktionieren. Ich fürchte, dass Du doch einen preiswerten Regler kaufen müsstest.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 18:06    Titel:
    Wir haben damals so ne Filzgleiterteile hinter den Hebel geklebt. Also die man unter Stuhl- und Tischbeine nagelt um den Boden zu schonen, hoffe wißt was ich meine. (ohne Nagel natürlich an die Funke bauen)

    Jetzt hat er ne eigene und fährt und fährt und fährt ..........
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 18:09    Titel:
    hi

    ohohoh.... Rolling Eyes
    daran hab ich dummerweise vergessen zu denken: man kann sich auch selber in die beine rasen.... Rolling Eyes

    naja, dann doch besser die Methode mit dem Schaumstoff (gewebetape und tempos) anwenden (diese Methode finde ich sehr gut!)!

    wenn er sich dann an den eingestellten speed gewöhnt hat, kann man evtl. sogar 1tempo rausnehmen, und der kleine kann einen tick schneller fahren....

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 18:28    Titel:
    Ich habe hier noch einen Bürstenregler aus meinem TT01 Über.
    Kannst du den vielleicht gebrauchen?
    Den Motor vielleicht auch?
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    pete2004
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 294

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 20:29    Titel:
    Also erst mal vielen Dank für die Tipps - bin ja anscheinend nicht der einzige, der vor dieser evolutionären Smile Herausforderung steht...Aber ein Weltmeister kann nur werden, wer früh übt!

    @RCPhilN: aehmm, muss zugeben, ich hab erst mal an das Modell gedacht Very Happy ...aber klar: Kolateralschaden ist natürlich zu vermeiden! Und wegen des Regler gerne PN..

    Das mit den Filzgleitern ist ne super Idee...werde ich gleich mal ausprobieren; allerdings wird das wahrscheinlich erst mit dem elektr. Regler funktionieren...dieser f** Drehregler kennt quasi nur on oder off. Schlimm auch die Rückwärts-Funktion: Tippt man einmal mit der FB nach hinten, rast er rückwärts los und weiter - auch wenn man vom Gas geht

    @fideliovienna: Also meinen (eigentlich meiner besseren Hälfte gehörenden) Losi Strike BL würde ich meinem Kleinen nicht in die Hand geben - das Ding ist ja wie der Slash VXL ein Teufel auf Rädern! Da muss er erst mal in mein Alter kommen Cool ...

    CU
    pete

    PS: Und wenn der Hotlander platt ist, muss was massiv Unzerstörbares her ---mache meinen ja, die DT-02 Fahrzeuge wären so was...mal sehen
    _________________
    graupner Hilti Monstertruck
    kyosho DMT VE BL
    tamyia Sand Viper, Desert Gator
    turnigy 118b BL
    traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
    losi Strike BL custom, Mini LST/2
    reely Hotlander
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hotlander zähmen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge [Erfahrungen] EP Hotlander von Reely FeeltheFear 4 17.12.2007, 00:07

    » offroad-CULT:  Impressum